Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 5" ergab 443 Treffer.

Frohe Weihnachten - Autofahren und Alkohol vertragen sich nicht

Relevanz:

Mitmenschen gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand. Kommt es zu einem Unfall [...] seine Kontrolltätigkeiten während des Advents. So berichtet Oberst Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung über das am ersten Adventwochenende durchgeführte Planquadrat: 15 Alko-Lenker*innen wurden

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

zur Erhaltung des natürlichen Erbes VHA 7.6.1 - Umsetzung - Erhaltung des ländlichen Erbes VHA 16.5.2 - Stärkung der Zusammenarbeit von AkteurInnen und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes Die [...] 1.) Stärkung der Zusammenarbeit von Akteuren und Strukturen zur Erhaltung des natürlichen Erbes (16.5.2.) stellen für die Programmperiode LE 2014-2020 den wichtigsten Finanzierungstopf für Projekte aus [...] rojektförderungen, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlands finanziert werden, ist die Abteilung 4 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Förderungsvoraussetzungen: VHA 7.1.1. und 7.6.1

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

Landesfeuerwehrdirektor, Hauptreferatsleiter DI (FH) Sven Karner, MSc (Land Burgenland, Gruppe 5, Abteilung 8, Hauptreferat Feuerwehrdirektion) (v.l.) besichtigten ein Feuerwehrauto der Firma Rosenbauer [...] l.). Bildtext Eröffnung Signal112_4: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Leiter der Abteilung 4 "Landesfeuerwehrschule" ABI Mag. Philipp Werderitsch (Burgenländischer Landesfeuerwehrverband)

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

Wilfried Bruckner (Mitte) und Referatsleiter WHR DI Wolfgang Wukovits (Land Burgenland, Gruppe 4, Abteilung 5 - Baudirektion, Hauptreferat Wasserwirtschaft - Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle

Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald

Relevanz:

Förderungsabwicklung: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx) Ausfüllhilfe

Kunst & Kultur

Relevanz:

Herausgegeben vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Kultur, Wissenschaft und Archiv Eisenstadt 2015 "...Bilder im Kopf" 5 Jahre Zooming Culture Eisenstadt 2013 "Burgenländischer Ku

Kurzbeschreibung Schattendorf 1927

Relevanz:

Ausstellung im Landesmuseum Burgenland 2007 Hg: Kulturabteilung - Landesmuseum, WAB 119, 58 Seiten Heft 119, Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt, 2007 € 5,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie

Meldestelle für Wolf & Co.: Land Burgenland startet neue Großraubtier-Datenbank

Relevanz:

– Servicestelle Jagd und Fischerei Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt T: +43 5 7600-6626 | E: roman.bunyai@bgld.gv

Persönliche Assistenz

Relevanz:

geprüft und gewährt. Stellen zur Antragseinbringung Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt – Tel: 057 600, E-Mail: post.a6(at)bgld [...] 1030 Wien – Tel: 01 7985355, E-Mail: office(at)wag.or.at Soziale Dienste Burgenland GmbH, Am Kurplatz 5, 7431 Bad Tatzmannsdorf – Tel: 050 944, E-Mail: office(at)soziale-dienste-burgenland.at Alle Bezirk

Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis und Literaturpreis des Landes Burgenland werden am Dienstag im Landesmuseum vergeben

Relevanz:

Werk "Weiße" den Literaturpreis des Landes verliehen. Ort: Landesmuseum Burgenland, Museumgasse 1 -5 Beginn: 19.00 Uhr Der Abend wird von Walter Reiss moderiert und vom Duo Eveline Rabold/Vlado Blum m [...] Projektmitarbeiterin an der Universität Wien; schreibt an ihrer Dissertation über die Heilpädagogische Abteilung der Wiener Kinderklinik zwischen 1911 und 1977. Zuerkennung des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit