Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 487 Treffer.

Feinstaubmaßnahmen

Relevanz:

ung) LGBL Nr. 50/2024 Erläuterungen Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Kundmachung im Internet gemäß § 14 Abs. 6 IG-L Gemäß § 14 Abs. 6, 3. und 4. Satz IG-L werden an dieser Stelle die verordneten Maßnahmen [...] Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen [...] Niederösterreich und Steiermark, der Ergebnisse der Besprechungen mit den zuständigen Stabsstellen und Abteilungen des Amtes der Landesregierung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen zuständig sind

Kinderbonus

Relevanz:

Kinder 2.700 3.210 3.720 2 Erwachsener + 1 Kind 1.690 2.000 2.320 2 Erwachsener + 2 Kinder 2.050 2.440 2.820 2 Erwachsener + 3 Kinder 2.420 2.870 3.320 2 Erwachsener + 4 Kinder 2.780 3.300 3.820 2 Erwachsener [...] 1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.250 1.480 1.720 1 Erwachsener + 2 Kinder 1.610 1.910 2.220 1 Erwachsener + 3 Kinder 1.980 2.350 2.720 1 Erwachsener + 4 Kinder 2.340 2.780 3.220 1 Erwachsener [...] Erwachsener + 5 Kinder 3.140 3.730 4.320 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen. Höhe der Förderung je Einkommensstufe (Netto): Förderhöhe Stufe 1 monatlich

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

Landeshauptmann Doskozil. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Südburgenland und der Archäologieabteilung des Landes wird bis zum Frühjahr 2026 eine moderne, interaktive Ausstellung entstehen, die [...] Tourismusverband Südburgenland, Betreiber ist die Gemeinde Schandorf. Die für Archäologie zuständige Abteilung für Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland ist als wissenschaftlicher Partner an dem Projekt [...] en der Schaubilder klicken Sie auf die folgenden Links: Außenansicht_1 Außenansicht_2 Außenansicht_3 Außenansicht_4 Bildtext Außenansicht_1 bis _4: Schaubilder zur Betonkuppe des multimedialen Schauraums

Erwachsenenbildung traf sich zum Austausch im Burgenland

Relevanz:

neben den Vorsitzenden der Erwachsenenbildung-Landesarbeitsgemeinschaften auch die zuständigen Fachabteilungen beziehungsweise Referate der jeweiligen Bundesländer vertreten. Vorsitzende der Burgenländischen [...] der Erwachsenenbildung-Landesarbeitsgemeinschaften befinden sich darin auch die zuständigen Fachabteilungen beziehungsweise Referate der Ämter der Landesregierungen. Den Vorsitz führt jeweils für ein Jahr [...] Bildtext Erwachsenenbildung-Austausch Burgenland_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.r.) mit Vorsitzender Dr.in Christine Teuschler (r.) sowie Richard Georg Radlmaier, Angelika Neuner

Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Links : Rudolf Randa_Goldene Medaille 1 Rudolf Randa_Goldene Medaille 2 Rudolf Randa_Goldene Medaille 3 1960 wurde Österreich ersucht, ein Sanitätskontingent für den Friedenseinsatz der Vereinten Nationen [...] folgenden Links : Alfred Simon_Verdienstkreuz 1 Alfred Simon_Verdienstkreuz 2 Alfred Simon_Verdienstkreuz 3 Peter Tyran wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. Tyran wuchs in [...] Tyran_Silbernes Ehrenzeichen 1 Peter Tyran_Silbernes Ehrenzeichen 2 Peter Tyran_Silbernes Ehrenzeichen 3 Das Goldene Ehrenzeihen des Landes Burgenland erhielt Oberst in Ruhe Wolfgang Wildberger . Seit seiner

Förderinformationen

Relevanz:

einer Ausbildungszeit von 3 Jahren: Lehrzeitverlängerung um 6 Monate 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00; Beruf mit einer Ausbildungszeit von 3 ½ Jahren: Lehrzeitverlängerung [...] Monate 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; letztes halbes Jahr + 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 4 Jahren: keine Lehrzeitverlängerung notwendig 1. bis 3. Jahr jeweils [...] oder postalisch) Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt 7000 Eisenstadt

Mittagessensförderung

Relevanz:

1 Stufe 2 Stufe 3 1 Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener [...] r + 5 Kinder 3.840 4.230 4.610 2 Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsene [...] Kindergarten Volksschule Mittelschule Stufe 1 (75%) 3,53 Euro 3,98 Euro 4,20 Euro 4,43 Euro Stufe 2 (50%) 2,35 Euro 2,65 Euro 2,80 Euro 2,95 Euro Stufe 3 (25%) 1,18 Euro 1,33 Euro 1,40 Euro 1,48 Euro Es handelt

Fahrtkostenzuschuss

Relevanz:

– 141 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich gefahrenen vollen Kilometer Bei einer Entfernung ab 25 km zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 267 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich [...] – 352 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich gefahrenen vollen Kilometer Bei einer Entfernung ab 100 km zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsstätte bzw. Lehrstelle – 526 Euro zuzüglich 3 Euro pro zusätzlich [...] ätigung (.docx) Dienstgeberbestätigung (.pdf) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

Gender-Stipendium 2024 – Land Burgenland würdigt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Relevanz:

beziehungsweise feministische Ansätze oder Genderaspekte in die Arbeit mit einbeziehen. Insgesamt werden 3 Stipendien - dotiert mit 500 Euro, 1.000 Euro und 1.500 Euro - vergeben. „Das Burgenland hat top au [...] terlagen sind bis spätestens 15. Oktober 2024 an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu senden. Über die Zuerkennung

Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung

Relevanz:

Bundesanstalt für Verkehr eingesetzt. Jährlich werden auf diese Weise im Burgenland an rund 200 Tagen ca. 3.000 Fahrzeuge überprüft. Dabei werden bei rund 30 % der Fahrzeuge schwere Mängel festgestellt, bei weiteren [...] bnahmen erforderlich. Zusätzlich werden spezielle Gefahrgutkontrollen durchgeführt. Auskünfte: Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit