Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wasser" ergab 1081 Treffer.

Was sind die technischen Voraussetzungen?

Relevanz:

Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Kohlenwasserstoff, Stickoxid und Schwefeldioxid) anzuschließen. Heizungssystem Beim erstmaligen Einbau von Heizungs- und Warmwasserbereitstellungssystemen im Zuge einer Errichtung

Kundmachung: A4-HAU-2024-011-198-5-3

Relevanz:

Pinkafeld; Abänderungsprojekt im Bereich „Nikitscher/Tondach“, ABA BA 25 in der KG Pinkafeld, wasserrechtliche Bewilligung; zum Herunterladen der Kundmachung: A4-HAU-2024-011-198-5-3 klicken Sie hier

Kundmachung: BH-ND-UA-2025-008.231-1/8

Relevanz:

Betreff: Klinik Gols, Ansuchen um wasserrechtliche Bewilligung zur Niederbringung einer Erdwärmetiefenbohrung und einer Erdwärmesonde, Grst. Nr. 12152/1, KG Gols zum Herunterladen der Kundmachung: BH-

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

Umgang von Müll, sowie Konsumverhalten, Energie- und Wasserverbrauch. Die Schülerinnen und Schüler achten dabei auch auf einen sorgsamen Wasserverbrauch. In der HTL Pinkafeld soll Müll sammeln in Pinkafeld [...] Maßnahmen zum Energiesparen gegeben (Energiefit bei der Beleuchtung, beim Kochen und Backen, durch Wassersparen). Das Land Burgenland setzt seit längerer Zeit bei öffentlichen Einrichtungen konsequent Ener [...] der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg geht es um Einsparung von Ressourcen in Energie, Wasser, Papier sowie um Mobilität, Müllvermeiden und Mülltrennen. Jugendliche der Klassen 3AK und 1AL trinken

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

zur Bewegung und Erholung im Freien schaffen - Erhalt des Naturraumes sowie der Qualität von Luft, Wasser und Boden - Medizinische Versorgung vor Ort bzw. in der näheren Umgebung gewährleisten - Verkehr [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Waasen - Hanság

Relevanz:

n an den Abzugskanälen, um die nunmehr wieder gemähten oder geheckselten Flächen stärker dem Wassereinfluss auszusetzen. Schutzinhalte Die folgenden Vogelarten des Anhang I der Richtlinie 79/409/EWG weisen [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Lange Leitn Neckenmarkt

Relevanz:

Pflanzengesellschaften ist in erster Linie durch die Bodengründigkeit und dem damit zusammenhängenden Wasserhaushalt bestimmt. Die Übergänge zwischen dem FFH-Lebensraumtyp 9170 Labkraut Eichen-Hainbuchenwald Galio [...] Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Amtfrauen und Amtmänner tagten in Mattersburg

Relevanz:

arbeitsreiche Wochen, beginnend bei der Vorbereitung und Durchführung der EU-Wahl bis hin zum jüngsten Hochwasser, das in einigen Bezirken Spuren der Verwüstung hinterließ. „Ich möchte besonders allen Amtfrauen [...] jetzt nötig sind, mitarbeiten“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Wenn man die Hochwassersituation der vergangenen Wochen betrachte, „dann war das schon bemerkenswert, was da geleistet wurde

Das Comeback des Jahres: Der Neusiedler See ist wieder zurück!

Relevanz:

heute auf den Wasserstand des Sees zu blicken und nach einigen regenarmen, schwierigen Jahren die Erholung zu sehen. Um zur Erhaltung dieses sensiblen Gebietes beizutragen und den Wasserstand zu stabilisieren [...] haben, wird eine nachhaltige Absicherung des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See nur mit einer Wasserzuleitung möglich sein. Aktuell laufen vielversprechende Gespräche mit dem Land Niederösterreich und dem

Wirtschaftslandesrat zu Besuch bei Güssinger Garnelen

Relevanz:

konstanten Wassertemperatur von 28°C heran. Dafür wird industrielle Abwärme, welche einer Hackschnitzelheizanlage entstammt, genutzt. Das Wasser wird mit Sauerstoff angereichert, ein Wasseraustausch ist nicht

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit