Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1047 Treffer.

Solidaritätsfonds: Land fördert Ferienaction für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien!

Relevanz:

sozial schwachen Familien fördern“, kündigt Soziallandesrat Leonhard Schneemann auch in diesem Jahr mit dem Solidaritätsfonds wieder Hilfe und Unterstützung für sozial schwache Familien an. Bis zu 119 Euro [...] vom Einkommen – für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher gilt die Grenze von 1.310 Euro und für Familien die Grenze von 1.750 Euro. Die Beantragung von Unterstützung aus dem Solidaritätsfonds erfolgt über

Solidaritätsfonds macht Sommerträume wahr: Jedes Kind verdient unvergessliche Ferien

Relevanz:

freien Wochen. Nicht weil sie keine Lust auf Ferien hätten, sondern weil Ferienaktivitäten für ihre Familien schlicht unerschwinglich sind. Genau hier setzt der Solidaritätsfonds des Landes Burgenland an: [...] gewährt. Für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher gilt die Einkommensgrenze von 1.310 Euro, für Familien von 1.750 Euro. Der Gesamttopf des Solidaritätsfonds umfasst 100.000 Euro. Die Beantragung erfolgt [...] Sport- und Bewegungsangebote, Ferienwochen, Musikstunden oder die Teilnahme an Kursen sollen für alle Familien erschwinglich sein. Bildquelle: Büro Landesrat Schneemann Eisenstadt, 19. Juni 2025 Landesmedienservice

Neue Trampolinhalle „StarJump“ in Oberwart vereint Sport, Spaß und Gemeinschaft

Relevanz:

einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Familien. Für den Landesrat trägt attraktive Infrastruktur für Familien dazu bei, das Burgenland als familienfreundliche Region zu positionieren, damit die Lebe

Spatenstich bei Arvai Plastics: Millioneninvestition in Neutal

Relevanz:

sstandort Technologie Areal Neutal gefunden hat.“ ARVAI-Plastics ist ein österreichisches Familien-Unternehmen, dessen Produkte weltweit im Einsatz sind. Sie punktet besonders dabei mit einem Höchstmaß [...] Engagement, ausgeprägter Servicekultur und weltweit gefragter Expertise. Als Eigentümer geführter Familienbetrieb etabliert sich das Unternehmen seit vielen Jahren am Standort in Neumarkt im Salzburger Land [...] (3.v.r.), Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek (2.v.r.) sowie der Familie Arvai beim Spatenstich in Neutal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. Mai

Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September des Vorjahres ist diese Ber [...] Beratungen im Steigen Das Beratungsangebot ist sehr breit aufgestellt und recht von einer Paar- und Familienberatung, über eine Beratung in Scheidungsfällen, in Erziehungsfragen, bei Verlust des Arbeitsplatzes [...] wichtiger, dass es hier in Neusiedl am See dieses neue Angebot gibt, dass wir die Frauen- und Familienberatungsstellen zu einem Großteil seitens des Landes finanziell unterstützen, dass wir das diesbezügliche

Leistbares Skivergnügen für Familien – 46. Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

(FH) Daniela Winkler decke die Skiwoche zwei wesentliche Aspekte ab: „Zum einen unterstützen wir Familien damit finanziell und zum anderen sorgen wir zugleich für eine adäquate Ferienbetreuung. Mit dem [...] Wintersportwochen legen wir den Grundstein dafür, dass auch jene Kinder Schifahren lernen, die in der Familie nicht die Möglichkeit dazu haben“, erklärte Winkler. Das Interesse an Schulskikursen ist groß, und [...] von etwa 15 burgenländischen Skiinstruktoren betreut. Insgesamt werden – inklusive Betreuer und Familien – über 350 Burgenländerinnen und Burgenländer an der Skiwoche teilnehmen. Neben den täglichen Schikursen

Opfergeschichten

Relevanz:

Opfer der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Opfergeschichten Die Opfer der Euthanasie [...] folgenden gegen burgenländische Roma gerichteten Verfolgungsmaßnahmen. Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die ersten Juden und Jüdinnen auf heute burgenländischem Gebiet sind für das 13. [...] Nacht – der Nacht des 11. März 1938. Noch vor der Machtergreifung in Wien hatten erste jüdische Familien das Burgenland verlassen. Aus sicherer Distanz im benachbarten Ausland beobachteten sie den Fortgang

Bildungslandesrätin Winkler wünscht schöne und erholsame Ferien

Relevanz:

das kostenloses Online-Lernangebot „fit4 future“, die Anmeldefrist läuft noch bis 22. Juli“, sagt Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Als besonderes Highlight für die kommenden Ferien bietet [...] Kind von einem Erwachsenen begleitet wird (dh. pro Kind ein Erwachsener). Dieses Angebot gilt für Familien mit einer Burgenland Family Card, mit der darüber hinaus bei zahlreichen Ausflugszielen und attraktiven

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

e Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-, Pflege- und Adoptiveltern Ansprechpartnerinnen Petra Kaplan-Ziegler – Durchwahl 4431 (D [...] Durchwahl 4403 (Sozialarbeiterin) Tanja Kuzmits – Durchwahl 4428 (Kanzlei) Fachbereich Aufsuchende Familienbegleitung Ansprechpartnerinnen Agnes Balint, BA – Durchwahl 4483 Daniela Beisteiner – Durchwahl 4428

Publikationen

Relevanz:

unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit