Vielfalt und Stärke der burgenländischen Unternehmen zeigt. „Die burgenländischen Unternehmen sind innovativ und setzen auf die richtigen Themen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben allen Grund stolz [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Inform ist ein Highlight im burgenländischen Wirtschaftsleben und verbindet gekonnt Tradition mit Innovation. Sie steht für Vielfalt und Qualität. Gerade burgenländische Themen wie Bauen und Wohnen oder
wird in zwei Modellregionen noch im Sommer 2022. Der Start im gesamten Burgenland wird im Jänner 2024 sein. „Die Menschen im Burgenland wollen zu Hause alt werden, dies soll mit den entsprechenden Angeboten [...] Anstellungsmodell für pflegende Angehörige hat die Burgenländische Landesregierung ein europaweit beachtetes Konzept vorgelegt. „Wir haben im Burgenland den Anspruch, dieses gesellschaftspolitisch so wichtige [...] wissenschaftlicher Begleitung des Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit (EPIG) erarbeitet. Es sieht vor, das Burgenland in 28 Regionen und rund 70 Subregionen zu gliedern. Eine Region wird die
unterstützen bei der Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest Im letzten Jahr hatten Hundebesitzer im Burgenland die Möglichkeit, sich und ihre Hunde zur Seuchenbekämpfung der afrikanischen Schweinepest als [...] lassen. Vor kurzem erfolgt die Zertifikatsverleihung durch LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Im Burgenland wurden insgesamt vier ASP- Suchhunde-Teams ausgebildet, die für die Kadaversuche zur Verfügung [...] dürfen“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Trainiert wurden die ASP-Hunde von dem Verein Rettungshunde Burgenland. Voraussetzungen für die Ausbildung Die Voraussetzung für eine Kadaver-Such-Team-Ausbildung sind
Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde. Die neuen Buch
Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1954-1960 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] Entomostrakenfauna burgenländischer Brunnen und Quellen. Eisenstadt 1960; ISBN 3 85405 019 4; Euro 1,60 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken
Verkehrsunfällen im Burgenland verletzt, und 20 weitere Personen getötet. Um die Sicherheit und Lebensqualität in den burgenländischen Städten und Gemeinden zu erhöhen, haben das Land Burgenland und das KFV [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Gemeindevertretung in Eisenstadt und in Güssing vorgestellt. Temporeduktion, die Errichtung von Schul- und Wohnstraßen oder die Schaffung von Fuß- und Radwegen: Die Möglichkeiten für Verkehrsberuhigung
Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die ma [...] Versorgung der nördlichen und mittleren Landesteile des Burgenlandes längerfristig abzusichern. Dazu hat das Land auch einen neuen Fachhochschul-Studiengang in Pinkafeld ins Leben gerufen, der ab 2022 erstmals [...] erstmals die Ausbildung von Hebammen im Burgenland anbieten wird. Ab 2025 werden Land Burgenland und KRAGES evaluieren, inwiefern und in welchem Ausmaß die Vorgaben erfüllt werden konnten, und ob eine Weiterführung
„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den federführenden Juristen des Landes Burgenland und des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes die Ausarbeitung der Feuerwehr-Wahlverordnung nicht immer [...] ommandanten durch Mitglieder. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 01. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Landesregierung wurde die Verordnung zu den ersten verpflichtenden Wahlen im Feuerwehrwesen des Burgenlandes beschlossen. Für Landesfeuerwehrreferenten, Landesrat Heinrich Dorner ist die Umsetzung der W
es rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage [...] Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesverwaltungsgericht Ländliche E