„Alle BürgerInnen in unserem HeimatlandBurgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] eber die Anliegen des Landes vertreten und insbesondere die föderalen Interessen einbringen wird. Gemeinsam mit der Landessicherheitszentrale steht somit für die burgenländischen Einsatzorganisationen [...] h fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen. „Ziel ist es, unser HeimatlandBurgenland als sicherstes Bundesland in Österreich zu erhalten und die Sicherheit für unsere BürgerInnen weiter zu
„Alle BürgerInnen in unserem HeimatlandBurgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] eber die Anliegen des Landes vertreten und insbesondere die föderalen Interessen einbringen wird. Gemeinsam mit der Landessicherheitszentrale steht somit für die burgenländischen Einsatzorganisationen [...] h fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen. „Ziel ist es, unser HeimatlandBurgenland als sicherstes Bundesland in Österreich zu erhalten und die Sicherheit für unsere BürgerInnen weiter zu
„Alle BürgerInnen in unserem HeimatlandBurgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] eber die Anliegen des Landes vertreten und insbesondere die föderalen Interessen einbringen wird. Gemeinsam mit der Landessicherheitszentrale steht somit für die burgenländischen Einsatzorganisationen [...] h fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen. „Ziel ist es, unser HeimatlandBurgenland als sicherstes Bundesland in Österreich zu erhalten und die Sicherheit für unsere BürgerInnen weiter zu
„Alle BürgerInnen in unserem HeimatlandBurgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] eber die Anliegen des Landes vertreten und insbesondere die föderalen Interessen einbringen wird. Gemeinsam mit der Landessicherheitszentrale steht somit für die burgenländischen Einsatzorganisationen [...] h fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen. „Ziel ist es, unser HeimatlandBurgenland als sicherstes Bundesland in Österreich zu erhalten und die Sicherheit für unsere BürgerInnen weiter zu
Ofner (Foto 1, v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 15. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Jungunternehmer wünschen. Sie sind es, die das Burgenland weiterbringen. Als Land stehen wir ihnen voll und ganz zur Seite. Gemeinsam wird es uns gelingen, das Burgenland wirtschaftlich weiterhin auf der Überholspur [...] und Chemie aufgezogen. Als eines der ersten Start-ups der Gründer-Initiative StartUp Burgenland warf Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann wieder einen Blick hinter die Kulissen der regionalen und
präsentierten „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 28. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Lebensbereichen, vor allem gegen Frauen, entgegenzuwirken, wurde vom LandBurgenland auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Aktionsplan gegen Gewalt erstellt. Dieser wurde [...] Gewalt_1 Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_2 Bildtext Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_1 & _2: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf (m.), Landespolizeidirektor Martin Huber und
frisch geerntetem Sommerhafer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Getreideernte im Burgenland ist fast abgeschlossen. Bei einem gemeinsamen Pressegespräch am Mittwoch, 24. Juli, im Biolandgut Esterházy in Donnerskirchen informierten Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf [...] durch die heimischen Landwirte auch weiterhin gewährleistet ist. Unsere Bauern sorgen darüber hinaus aber auch für die Pflege der unverwechselbaren burgenländischenKulturlandschaft und für den Erhalt von
Christian Frasz, 20 September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Oberwart und in Mattersburg. Das LandBurgenland komme damit dem Wunsch vieler Künstlerinnen und Künstler nach mehr Auftrittsmöglichkeiten nach, betont Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: [...] hat das Burgenland die österreichische Musiklandschaft maßgeblich mitgeprägt. „Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben den Blick auf die nach wie vor pulsierende Musikszene des Landes etwas verstellt
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Budget umgesetzt werden Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 21. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Entwicklung des Burgenlands in den letzten Jahrzehnten. „Dahingehend ist für das Burgenland eine ‚Regionalpolitik für die Regionen‘ ein bedeutendes Investitionsinstrument“, so der Landesrat. Die Kohäsionspolitik [...] die Regionen in den Regionen umgesetzt wird“, betonte der für den AdR zuständige Landesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland habe seit dem EU-Beitritt Österreichs bewiesen, wie die Finanzmittel gezielt eingesetzt