Vertreibung der burgenländischen Juden begann unmittelbar nach dem Anschluss im März 1938 und verlief mit dramatischer Geschwindigkeit. Bis zum Sommer 1938 waren fast alle der ca. 3.600 burgenländischen Juden ins [...] geduldet wurde. Die Gewaltexzesse im Burgenland richteten sich daher hauptsächlich gegen jüdische Einrichtungen. Von der 12 Synagogen und Bethäusern im Burgenland wurden die Synagogen von Kobersdorf, Rechnitz [...] öffentliche Synagoge von Eisenstadt verwüstet und des Inventars beraubt. Von Brandanschlägen wurde im Burgenland aus Rücksicht auf die benachbarte „arische“ Bevölkerung weitestgehend Abstand genommen. Im Fall
Sponsoren des diesjährigen Frauenlaufs, allen voran der Wiener Städtische, Burgenland Tourismus, Therme Stegersbach, der Burgenland Energie und dem Familypark. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf [...] , 18. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Burgenländische Frauenlauf geht in die zwölfte Runde: Am Gelände der Therme Stegersbach fällt am 14. September erneut der Startschuss für ein sportliches Highlight, das weit über die Landesgrenzen
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mobilen Teams organisiert. Gestern, Mittwoch, waren bereits die ersten 14 mobilen Teams des Landes Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften in den von Überflutungen und Vermurungen betroffenen Gemeinden [...] Geschädigten helfen. Um die Katastrophenhilfe zu erhalten, müssen die Betroffenen also nicht das Land Burgenland direkt kontaktieren oder ein Antragsformular an das Land schicken, sondern die Teams des Landes
erkunden, reiten, malen oder schwimmen: Das Angebot an Feriencamps im Burgenland ist vielfältig. Doch nicht alle burgenländischen Kinder und Jugendliche kommen in den Genuss einer derartigen Ferienaktivität [...] 6.000 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen. „Kinderarmut geht uns alle an! Als Land Burgenland wollen wir deshalb Ferienaktivitäten für Kinder und [...] n teilnehmen zu können." Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 17. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dankbar, dass sie schon vor Jahrzehnten an das Burgenland geglaubt haben und es auch heute noch tun. „Sie investieren weiterhin in den Wirtschaftsstandort Burgenland. Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen U [...] Landes.“ Die Familie Reiter brachte den Wellnesstourismus ins Burgenland und ist damit Wegbereiter für eine mehr als erfolgreiche burgenländische Tourismusbilanz, 2023 wurde ein Rekordwert erzielt und die
ice Burgenland Daniel Fenz, 24. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Elementarpädagogik). Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Zusätzlich zu den bewährten Lern- und Feriencamps mit integrierter [...] , in der sich alle ganz selbstverständlich begegnen, näher." Kinder mit einem Hauptwohnsitz im Burgenland haben auch heuer wieder in allen Bezirken die Möglichkeit, zwei äußerst lehrreiche und interessante
Akademie Burgenland-Geschäftsführerin Mag.a (FH) Bettina Frank (gelber Blazer), Vortragende Dr. Belinda Mikosz (re.v.LR Schneemann) und Natalie Moser, MA (Lehrgangsleiterin Akademie Burgenland, 2.re.v. [...] nicht persönlich anwesend sein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es, vertiefendes Wissen im richtigen Umgang und der zielführenden
nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 8. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beratungsleistungen ist sie ein wichtiger Partner der burgenländischen Unternehmen. Die BDO ist aber auch ein wichtiger Partner für die burgenländischen Gemeinden und die Vereine. Sie engagiert sich aktiv [...] Mittelbetriebe sind ein kräftiger Wirtschaftsmotor und das Standbein des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Unternehmen wie der BDO fällt hier eine immens wichtige Aufgabe zu. Mit ihren vor allem auf den
Huber von der Schuldenberatung Burgenland mit einigen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des „Finanzführerscheins“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 24. Juni 2025 Land [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] behalten. Um Schülerinnen und Schülern das nötige Rüstzeug dafür zu geben, bietet die Schuldenberatung Burgenland seit Jänner dieses Jahres kostenlose Workshops und Vorträge zum Thema Finanzbildung an. Im ersten
nservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 05. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Spezialführungen. „Burgenlands Streuobstwiesen sind als Zufluchtsorte vieler Tier- und Pflanzenarten für die biologische Vielfalt unverzichtbar. Deshalb bemüht sich das Land Burgenland gemeinsam mit Partnern [...] ausgewählter Apfelraritäten. "Das Apfelkulinarium hat sich zu einem kulinarischen Highlight im Burgenland etabliert und ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Geschmack von alten Apfelsorten