der Landespolitik mit Sicherheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Verena Dunst (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, Wolfgang Sziderics, 6. November 2018 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Tschürtz, Stefan Ferschich, Österreichische Wasserrettung LandesleiterBurgenland, Gernot Haider, Österreichische Wasserrettung LandesgruppeBurgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext: Kategorie Arbei
außerhalb der Landesdienststellen des Burgenlandes, mit den anderen Bundesländern und auch mit den angrenzenden Nachbarländern Die Tagung wurde daher von hochrangigen Vortragenden aus dem In- und Ausland unterstützt [...] chaft: http://www.rechthast.at/ Kontakt: LandBurgenland, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung Mag. Peter Zinggl, LL.M. post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Ragweed-Tagung in Illmitz, 27. Jänner 2010 [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
unterstrich der Landesrat. Das Burgenland sehe seine Stellungnahme auch als Ergänzung und Verstärkung zum „Grünbuch zum Thema Altern“ der EU Kommission und vor allem, um länderübergreifendes Bewusstsein zu [...] gegen Pflegekräftemangel: Landesrat Dorner plädiert im Ausschuss der Regionen für gemeinsames Vorgehen gegen den Pflegekräftemangel. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 22. April 2021 [...] 2021 Rückfragen an: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Telefon: +43 57 600 2068 E-Mail: peter.slawik@bgld.gv.at
Bezirksverwaltungsbehörden des LandesBurgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte [...] msservice) für Lehrverhältnisse für Landesbedienstete (dazu zählen auch KRAGES-Bedienstete) Stellen zur Antragseinbringung: Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Auf Grundlage des § 14 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes
(v.l.) im Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 01. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] ehen bei Generationenwechsel oder Verkauf abzusichern, bringt das LandBurgenland über die Tochter - der Wirtschaftsagentur Burgenland – eine neue Förderrichtlinie auf Schiene. Künftig wird die Beratung [...] erleichtern“, fasst Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann die neue Förderung zusammen. An die durchschnittlich 200 Betriebsübernahmen zählt das Burgenland pro Jahr. Nun übernimmt das Land ab sofort einen
ebot für Gemeinden vor (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 07. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] Amt der BurgenländischenLandesregierung, Wolfgang Falb, stellten gemeinsam mit Oggaus Bürgermeister Thomas Schmid in dessen Gemeindeamt in Oggau die neue Serviceleistungen vor. Das LandBurgenland hat sich [...] cereferat im Amt der burgenländischenLandesregierung wird ab sofort ein neuer "One-Stop-Shop" für die Gemeinden eingerichtet. Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und der
er Andreas Rotpuller (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Die landeseigene SOWO – So Wohnt Burgenland GmbH setzt neue Maßstäbe im leistbaren Wohnen und in der wohnortnahen Pflegeversorgung. Ziel ist es, für die Burgenländerinnen und Burgenländer ein Zuhause zu [...] Piskernik und Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext SOWO-Neubauprojekt Trausdorf 4: LAbg. Vizebgm. Robert Hergovich, SOWO-Geschäftsführerin DIin Melanie Piskernik, Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner
Oktober im Land unterwegs, um im Rahmen dieser Abende mit den Burgenländerinnen und Burgenländern über ihre Wünsche, Sorgen, Anregungen und Ideen für ein kluges Wachstum des Burgenlandes zu diskutieren [...] Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zahlreiche Besucher wollten mit dem Landeshauptmann über Fragen, Anliegen und Ideen diskutieren und sorgten für volles Haus in Hornstein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 31. Juli
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig