Startseite Themen Gesellschaft Familie Windelgutschein Burgenländischer Windelgutschein Das Referat Familie und der Burgenländische Müllverband unterstützen junge Eltern beim Umstieg auf Mehrwegwindeln [...] ihren/ seinen Hauptwohnsitz im Burgenland hat und für ein Neugeborenes bzw. Kleinkind eine Mehrwegwindelausstattung kauft. Förderungsgrundsätze Anträge auf den Burgenländischen Windelgutschein sind schriftlich [...] schriftlich unter Verwendung des dafür bestimmten Formulars beim Amt der Burgenländischen Landesregierung einzubringen, wobei die erforderlichen Daten vollständig einzutragen und die notwendigen Unterlagen
Mrd. € an Förderungen ins Burgenland. Lag das BIP pro Kopf 1995 noch bei 70 % des EU-Durchschnitts, liegt es heute bei 90%. Um diese Entwicklung abzusichern, wird das Burgenland seine aktive Rolle in der [...] Europa und internationale Beziehungen Kein Bundesland hat vom EU-Beitritt so profitiert wie das Burgenland. Mehr als 164.000 Projekte mit Investitionen von insgesamt knapp 5,2 Mrd. € wurden von 1995 bis [...] wurde im Rahmen des COVID-Wiederaufbauplanes das Förderprogramm REACT-EU präsentiert. Für das Burgenland bedeutet dies zusätzliche EU-Mittel in Höhe von rund 16 Mio. € für die Jahre 2021 und 2022. Im
Menschen Eigentum zu ermöglichen, hat die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) mit ihrer Tochterfirma SOWO Burgenland GmbH („So Wohnt Burgenland“) begonnen, leistbares Wohnungseigentum zu errichten. Bei [...] umgesetzt. Ein besonderer Schwerpunkt der burgenländischen Raumplanung liegt auf der Mobilisierung von ungenutztem Bauland. Fast 40% des gewidmeten Baulandes im Burgenland sind unbebaut. Das bringt Nachteile: [...] Energiekrise und Teuerungswelle eine immense Hürde im Streben nach den eigenen vier Wänden. Das Land Burgenland initiierte deshalb ein maßgeschneidertes Wohnbauprogramm: Eigentum soll zu bestmöglichen Konditionen
anerkannt! Das Burgenland wertet das Ehrenamt weiter auf. Eine eigene Plattform mit Zertifizierungsmöglichkeit zeigt den hohen Stellenwert dieses sozialen Engagements für das Land. Im Burgenland wird Zusammenhalt [...] ältere BurgenländerInnen fanden so wieder Beschäftigung. Für die junge Generation wurde mit den Lern- und Feriencamps 2021 die größte Bildungs- und Bewegungsinitiative Österreichs im Burgenland umgesetzt [...] großgeschrieben. Diese Solidarität hat sich zuletzt wieder in der Corona-Pandemie gezeigt. Um den burgenländischen Weg des Zusammenhalts weiter zu fördern, setzt das Land zahlreiche Maßnahmen: Die gut ausgebaute
Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Startseite Themen Mobilität Mobilität Das Burgenland, einerseits östlichstes Bundesland Österreichs, andererseits im Herzen Europas gelegen, steht aufgrund seiner Lage und seiner Struktur stets vor der [...] Zentren kommen wollen. Dies setzt ein Verkehrssystem voraus, zu dem alle Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt Zugang haben. In den vergangenen Jahren konnten bereits große Schritte gemacht
Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burgenländische Studierende finanziell unterstützen. Förderempfänger*innen Studierende mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die ein Studium an einer österreichischen [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] absolvieren. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in seit mindestens sieben Monaten im Burgenland Studierende*r an einer österreichische Hochschule gem. §2 Abs. 2 Erwerb einer Fahrkarte (Semesternetz-
Aufforstungsprojekts selbst Hand an. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 05. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] machten sich im vergangenen Sommer durch eine Hitzeperiode mit Rekordtemperaturen bemerkbar. Das Land Burgenland will nun im Kooperation mit der Baudirektion in der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf den Folgen [...] platzes (TÜPl). 150 Bäume aus dem Landesforstgarten werden in Kooperation mit der Baudirektion Burgenland auf dem Kasernengelände gepflanzt und sollen vor allem der Beschattung von Gehwegen und Ausbil
vice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seitens des Bundesheeres ist der Militärkommandant für Burgenland, Gernot Gasser, in seiner Eigenschaft als Militärsportverbandschef des Burgenlandes gemeinsam mit Oberst Thomas Erkinger für Austragung der [...] Die Teilnehmer befinden sich dabei in Österreichs modernster Kaserne. Im Sinne des Sportlandes Burgenland benötigt man solches Know-how und die Infrastruktur, die hier in Güssing vorhanden ist.“ In diesem
Doskozil. Für das Burgenland hatte der Fall des Eisernen Vorhangs eine ganz große Bedeutung: Das Land sei von einer Randlage in das Zentrum eines neuen Europas gerückt. Es ist Ziel des Burgenlandes, betonte Doskozil [...] Bernhard Holzner und LH Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Illedits und der Fotograf des weltberühmten Fotos, Bernhard Holzner, bei. Die Bilder von der burgenländisch-ungarischen Grenze gingen vor 30 Jahren um die ganze Welt. Das Jahr 1989 stehe für eine Zeitenwende