Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Noch mehr Service für Fahrgäste durch neues dynamisches Fahrgastinformationssystem

Relevanz:

g und Eisenstadt Monitore errichtet, weitere folgen im Jahr 2020 im gesamten Burgenland. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und Land Burgenland investieren im Rahmen von SMART Pannonia insgesamt rund [...] knoten im Burgenland installiert werden. V.l.: VOR-GF Mag. Wolfgang Schroll, Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, VOR-GF Thomas Bohrn, MBA Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Wulkaprodersdorf

Relevanz:

ieder im Burgenland. Neben den Feuerwehrgruppen aus dem Burgenland nahmen auch Gästegruppen aus den österreichischen Bundesländern und aus Ungarn teil. Die zwölf schnellsten burgenländischen Bewerbsgruppen [...] „herausragende Einsatzbereitschaft“. Burgenlands Feuerwehren seien „bestens ausgebildete, starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so Tschürtz.Im Bewerb Bronze [...] Rudersdorf-Berg 1 in beiden Kategorien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 30.Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:

Himbeerkracherl gegen Gewalt

Relevanz:

erl in Getränkeautomaten an burgenländischen Schulen mit dem Etikett "#Aufstehen GegenGewalt" befüllt. „Mit der Aktion wird über die "16 Tage gegen Gewalt", die jedes Jahr im November und Dezember stattfindet [...] Situationen für die BurgenländerInnen da. Denn gerade in so fordernden Zeiten ist es für die Betroffenen wichtig, zu wissen, dass sie nicht allein sind", hob Eisenkopf hervor. Das Land Burgenland hat sehr schnell [...] ts "#Aufstehen GegenGewalt". Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Landesrätin Winkler eröffnete das Sängerfest „BurgKLANG“

Relevanz:

tival mit dem Burgenländischen Volksliedwerk, das seit vielen Jahren Kooperationspartner des KLANGFRÜHLINGS ist und jährlich einen Workshop-Vormittag für Volksschulen aus dem Burgenland organisiert. In [...] Bildquelle: Burgenländisches Volksliedwerk Daniel Fenz, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Stadtschlaining veranstaltete die Bildungsdirektion Burgenland gestern, Mittwoch, gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Sängerfest „BurgKLANG“ für Kinder- und

Girls Day & Mini Girls Day

Relevanz:

ist. Mini Girls Day Mini Girls Day - für Mädchen zwischen 8 und 10 Jahren Der Mini Girls Day ist für Mädchen zwischen 8 und 10 Jahren. Auch hier geht es um Technik und Natur. Die Mädchen dürfen selbst [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

Musikverein finden.“ Der Landesobmann des Blasmusikverbandes Burgenland, Peter Reichstädter, unterstreicht die Bedeutung und Notwendigkeit, in jungen Jahren mit der ‚Auseinandersetzung mit Musik’ zu beginnen. „Die [...] der Volksschule Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Die Initiative "Auf die Bühne, fertig, los!" geht in das dritte Jahr. Mit dem Start im Herbst 2022, haben die Kinder der 2. Schulstufe erstmals kostenlos eine Flöte bekommen. Heuer kommen 2.830 Kinder

Radweg im Südburgenland als perfekte Kombination aus Alltags- und touristischem Radfahren

Relevanz:

(Oberschützen) beim Spatenstich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 06. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] einen wirtschaftlichen Faktor, ehe die Bahn für den Schülerverkehr genutzt wurde. In den letzten Jahren gab es hier die Nostalgiebahn. Für Oberwart ist der Radweg touristisch sehr wichtig. Das eine schließt [...] geht auf eine österreichweite Ideen-Challenge zum Thema „Re-Use“ des Innovationsteams der Energie Burgenland zurück. Konkret wurden Privatpersonen genauso wie Unternehmen aufgerufen, kreative, innovative

Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Relevanz:

im Rahmen der Grundversorgung zu ermöglichen, in einer Familie integriert zu werden, werden burgenländische Gastfamilien gesucht. Gebraucht werden Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, [...] minderjährigen Flüchtlingen handelt es sich vorwiegend um männliche Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die aus Syrien und Afghanistan kommen. Aufgrund ihrer Geschichte und bisherigen Lebenserfahrungen [...] Aufgabe für Sie und Ihre Familie passend ist. Derzeit wird in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Burgenland eine Schulung für Gastfamilien vorbereitet. Diese wird voraussichtlich am Samstag, den 21.05.2016

Zehn Jahre Tragödie bei Parndorf: „Memory Box“ als zugängliches Denkmal vor Friedensburg installiert

Relevanz:

Gedächtnis des Burgenlandes – und die Flüchtlingstragödie ist ein Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Memory Box für die Bevölkerung dauerhaft im Burgenland zugänglich [...] mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land Burgenland im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Nun hat es einen dauerhaften Standort im Burgenland erhalten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 07

Landesrätin Winkler besuchte die KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland

Relevanz:

im Alter von 6 bis 10 Jahren an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) zu neugierigen Forscher:innen. Vom 4. bis 6. Juli 2023 öffnete die PPH Burgenland bereits zum zwölften Mal [...] KinderHochSchule wurde durch das Land Burgenland gefördert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: PPH Burgenland Bildtext PPH Burgenland: Landesrätin Winkler besuchte die Kin [...] KinderHochSchule 2023 der PPH Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 06. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

  • «
  • ....
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit