„Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit ein Zeichen gelebter Solidarität [...] zeigen“, so Doskozil. Die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung werden mit gutem Beispiel vorangehen und den „Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft“ mit einer namhaften Spende unterstützen [...] darum gehen wird, Benefiz-Veranstaltungen zugunsten von „Burgenland hilft“ ins Leben zu rufen. Für den „Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft“ wurde folgendes Spendenkonto eingerichtet: IBAN: AT77
Hans Peter Doskozil ist der KLANGfrühling ein wesentlicher Baustein im kulturellen Profil des Burgenlands: „Der KLANGfrühling ist längst ein Fixpunkt im österreichischen Festivalkalender – und eine Plattform [...] der Menschheit“ wurde humorvoll-sarkastisch als zeitloses Parabel in die Musikwelt überführt. Schauspielerin Birgit Minichmayr und Countertenor Alois Mühlbacher verwebten in einer außergewöhnlichen Lesung [...] Bennetts ironisch-feinsinnigem Roman „Die souveräne Leserin“. Die Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland ist über das vielfältige Programm und die Auslastung erfreut. „Seit der Aufnahme des KLANGfrühling
Ostregion. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 27. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] Große Auszeichnung für die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB): Die Linie B14, die seit September 2023 die Strecke Oberwart – Oberpullendorf – Mattersburg - Eisenstadt fährt, hat gestern bei der VORward [...] sich der neuen Herausforderung und war der erste Buslenker der neu gegründeten Verkehrsbetriebe Burgenland. Er schulte neue Lenkerinnen und Lenker ein, berechnete Fahrpläne, schrieb Einsatzpläne „Ich gratuliere
en. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa- [...] Am Samstag, dem 17. Mai 2025, wurde in der Schulstraße 3 in Loipersdorf im Burgenland der neu sanierte und erweiterte Kindergarten feierlich eröffnet. Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam [...] Realisiert wurde das Projekt im Rahmen einer Leasingvariante in Kooperation mit der Projektentwicklung Burgenland (PEB), die auch bei diesem kommunalen Infrastrukturprojekt im Südburgenland verlässlicher Partner
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland ist verfassungsgemäß für die Notarztrettung und das überörtliche Rettungswesen zuständig und hat damit die Verpflichtung, die Versorgung des Landes mittels Notarztrettungsdienst si [...] C18 das Nordburgenland von dort aus notfallmedizinisch versorgen. Der Vertrag zwischen dem Land Burgenland und der ÖAMTC-Flugrettung, in dem die Standorte Nord und Süd abgebildet sind, läuft bis 2038. Zum
Breitenbrunn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv.in Eisenkopf Nina Sorger, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post [...] können“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Festakt und führte das Land Burgenland selbst als Beispiel erfolgreiches Arbeiten über Grenzen hinweg an: „Durch zahlreiche grenzüber [...] itende Projekte und Kooperationen in Bereichen wie Wirtschaft, Kultur und Umweltschutz hat das Burgenland gezeigt, dass Zusammenarbeit über regionale und nationale Grenzen hinweg nicht nur möglich, sondern
im 100-Meter-Lauf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 23. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] begeistertes Publikum sorgten für eine tolle Stimmung“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Auch burgenländische Talente mischten in der Leichtathletikarena kräftig mit. Mit einer starken Leistung im Finish [...] Almas (Deutschland), Bürgermeister Thomas Steiner, Vorstandsdirektor Rudolf Suttner (Raiffeisen Burgenland). Bildtext Austrian Open_2: Gruppenbild von der Siegerehrung im Stabhochsprung der Männer beim
rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] geladen werden. Die Baukosten für den Bildungscampus betrugen rund 6 Millionen Euro. Das Land Burgenland übernahm dabei rund 50 Prozent der Kosten. Der Schulcampus sichert nicht nur das bestmögliche [...] gemeinsame Bildungs- und Betreuungseinrichtung eingesetzt und vorbildlich zusammengearbeitet. Das Land Burgenland war von Beginn an eingebunden und hat das Projekt gerne unterstützt. Ich gratuliere allen Beteiligten
Geschäftzsführer der Projektentwicklung Burgenland Thomas Rosner. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] sondern noch aufgewertet. Damit setzen wir ein weiteres zentrales Versprechen aus dem Zukunftsplan Burgenland um, kurbeln den Tourismus an und geben der Stadtgemeinde und der gesamten Region wichtige wirt [...] zwei Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten, bleiben die drei Schwimmstätten im Burgenland erhalten und werden wie in Neusiedl sogar ausgebaut. Damit legen wir auch den Grundstein dafür
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 30. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Rahmen des von der Akademie Burgenland angebotenen Lehrgangs „Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern“ erweiterten 30 Fachkräfte aus dem Sozialbereich ihre Kompetenzen in der Kinder- und Jugendhilfe [...] Abschlussveranstaltung erhielten die Absolventinnen und Absolventen am Montag in der Hochschule Burgenland ihre Ausbildungszertifikate. „Gerade für die Gesprächsführung mit Kindern, wo es in der Kinder-