NS-Regimes in Österreich lebendig hält. Die Plattform bietet eine digitale Karte, die 242 Gedenkzeichen sichtbar macht und 99 Biografien von NS-Opfern online präsentiert. Roma und Sinti, aber auch die jüdische [...] Gymnasium Oberwart unterstrich: „Mit dem Projekt werden diese Gräueltaten der NS-Zeit virtuell sichtbar gemacht. Eine Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit ist wichtig für eine lebendige Erinn
Fläche mit Paneelen bestückt. Das Gelände soll mit einem Grüngürtel eingefasst werden, um einen Sichtschutz zu gewährleisten. Damit ist sichergestellt, dass die Anlage vom Ortsgebiet Wimpassing aus nicht [...] dem Florianiprinzip beim Klimaschutz.“ Nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht sei der Sonnenpark für die Gemeinde Wimpassing „das Beste, was wir uns wünschen können“. Das Projekt
man unter www.burgenland.at/wpd. Auf der Homepage gibt es darüber hinaus ein Berechnungstool. Voraussichtlich noch im Jänner soll auch die Antragstellung über die Gemeindeämter ermöglicht werden. Dieses [...] Haushaltseinkommen sind es fünf Prozent und bis 63.000 € Haushaltseinkommen werden sechs Prozent berücksichtigt. Alle darüberliegenden Heizkosten bis zu einer Höhe von 2.000 € übernimmt der Sozial- und Klimafonds
n1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.l.) mit OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar (r.), OSG-Aufsichtsratsvorsitzender DI Johann Schmidt (l.), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (3.v.r.), Bürgermeisterin
bevor sie in längerfristige Unterkünfte gebracht werden", sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angesichts der sich zuspitzenden Flüchtlingssituation. Außerdem wurden Vorkehrungen getroffen, um die Kapazitäten [...] Kapazitäten in der Nova Rock Halle innerhalb kürzester Zeit auf 480 Personen zu erweitern. „Angesichts der dramatischen Situation in der Ukraine ist es unsere Pflicht zu helfen. Die Hilfsbereitschaft der
Grenzkommission in den Jahren 1922/23 entlang der burgenländisch-ungarischen Grenze mit besonderer Berücksichtigung eines Besuches der Kommission vom 9. bis 11. März 1922 im Bezirk Güssing. Ein vom anwesenden [...] richten. Wir erfahren den Grund für die Kriegserklärung Japans an Österreich-Ungarn, hören vom aussichtslosen Kampf eines k.u.k. Kriegsschiffes und seiner Besatzung in Fernost und wie sich die „große“ W
und Burgenländer arbeiten zu dürfen. Ich nehme diese Herausforderung mit Demut, Optimismus und Zuversicht an. Es ist mir auch ein großes Anliegen, den Maßnahmenplan, der im Zukunftsplan Burgenland aufgelistet [...] Leiter des Institutes für Personal- und Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen, von 2008-2013 Aufsichtsrat der Kurbad AG. Von 2010 bis 2013 hatte er die Funktion des Obmannes des Burgenländischen Müllverbandes
es um die Stromversorgung, einem drohenden Blackout, so stehen Benzinaggregate hoch im Kurs. Aber Vorsicht – bei all den Alternativen: Werden diese nicht fachmännisch oder nach Sicherheitskriterien installiert [...] Leiter der Brandverhütungsstelle des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, und ergänzt: Aus Sicht des vorbeugenden Brandschutzes ist nichts gegen das Aufstellen alternativer Heizformen einzuwenden
nsstruktur habe man bereits umgesetzt. Er habe den Antrag auf Prüfung gestellt, „weil ich eine Übersicht haben wollte und sicherstellen will, dass in der LSZ eine erstklassige Arbeit geleistet wird. Die [...] Eingliederung der LSZ in die Landesholdung Burgenland habe man mit dem vor kurzem konstituierten Aufsichtsrat eine Kontrollinstanz eingezogen. Durch einen neuen Rahmendienstplan konnten die Überstunden stark
Hunde“, zeigte sich Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, die neue Patin der Welpen Enox und Ella, angesichts einer Vorführung aus dem Training der Schutz- und Spürhunde begeistert. Landeshauptmann Hans Peter [...] Militärhundetaufe_3: Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil freuten sichtlich über ihre vierbeinigen Patenkinder Ella und Evita. Bildtext Militärhundetaufe_4: Die Hundeführer