„Unsere Feuerwehren sind ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde. Sie sorgen für mehr Sicherheit. Auf unsere Feuerwehrmänner und -frauen können sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder [...] Wehren bereitgestellt. „Investitionen in die Ausrüstung der Feuerwehren sind Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung. Das Equipment der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sollte nur dem allerhöchsten
t vom Landeskrisenstab, den Krisenstäben der betroffenen Bezirkshauptmannschaften und der Sicherheitsabteilung des Landes, waren von 12. bis 28. Juni insgesamt rund 330 Bedienstete der Bezirkshauptmannschaften [...] vom Land, ohne Vorfinanzierung durch die Hochwasseropfer. „Wir stellen mit dieser Vorgehensweise sicher, dass die Betroffenen, in einer ohnehin schon sehr angespannten psychischen Situation, nicht vor
Geotechnik Verkehrs- und lichttechnische Gutachten Technische Angelegenheiten der Verkehrstechnik, -sicherheit, -planung und der Lichttechnik Ausschreibung und Umsetzung des Bodenmarkierungsprogrammes Rahm [...] Rechtsangelegenheiten Hauptreferat Service- und Beratungsleistung Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle
unseres Gesundheitssystems. Mit unseren innovativen Ausbildungs- und Anstellungsmodellen stellen wir sicher, dass jede Burgenländerin und jeder Burgenländer die notwendige Betreuung erhält - heute und in Zukunft [...] Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) erklärte: „Unsere Anstellungen garantieren nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern stärken langfristig das burgenländische Gesundheitssystem. Dies wird besonders mit der
tin Daniela Winkler betont: „Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – sie geben Halt, Sicherheit und Zukunft. Mit der Allianz für Familien haben wir ein starkes Netzwerk geschaffen, das sich über [...] eindrucksvoll, was möglich ist, wenn viele Institutionen gemeinsam an einem Strang ziehen. Denn eines ist sicher: Wenn es den Familien gut geht, geht es uns allen gut“, so Landesrätin Winkler abschließend. Für
Früh übt sich, wer gerne und sicher mit dem Fahrrad mobil sein möchte. Radfahren hält unsere Kinder fit und ist gut für unser Klima. Es steht für eine aktive Nutzung des öffentlichen Raums und ermöglicht [...] kostenlosen Radfahrkursen für Gemeinden leistet die ASKÖ Burgenland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der burgenländischen Kinder im Straßenverkehr. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass durch die
sondern reist in alle Landesteile – damit Groß und Klein das Programm unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsvorgaben genießen können. Insgesamt 25 Termine von „Forfel25 on tour“ fanden bzw. finden zwischen
Weiterentwicklung und stellen so die lückenlose und ressourcenschonende Wiederverwertung von PET-Flaschen sicher. Damit werten sie nicht nur den Wirtschaftsstandort Burgenland auf, sondern festigen auch den Ruf [...] lichen Unsicherheit sind Innovationen wichtig, um die Arbeitsplätze in der Region nachhaltig zu sichern. Denn Forschung und Entwicklung bilden das Fundament für den technologischen Wandel, führen zu W
neue Beschränkungen gemeistert werden. Andere Beratungsthemen und Unterstützungsleistungen wurden sicherlich plötzlich gebraucht. Nicht zuletzt mussten beide Häuser im letzten Jahr aber auch Notfallspläne [...] Zeit den von Gewalt oder anderen dramatischen Lebensumständen betroffenen Frauen und Kinder ein sicherer Hafen. Dafür – aber auch für die wertvolle Arbeit in den Jahrzehnte davor – gebührt Gabi Arenberger