den Alltagsprozess voll eingebunden sind. Kontakt: prov. Referatsleiterin Mag. a Claudia Schlag, MA E-Mail: post.a9-integration(at)bgld.gv.at Telefonnummer: 057-600/3029 Online-Formular zur Integration [...] stände Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] innen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen
ersten Lebensjahres angefordert werden. Hier finden Sie das Online-Formular zur Beantragung: https://e-government.bgld.gv.at/storchenpost Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidis [...] stände Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] innen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen
Verkehrsrecht & Verkehrssicherheit weiter zum Artikel Förderung klimafreundlicher Mobilität weiter zum Artikel KlimaTicket weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Motorradtraining Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen
, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a9-tourismus(at)bgld.gv.at Infos zu Aktivitäten finden Sie hier Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Frei- [...] Startseite Themen Tourismus Touristische Förderungen Wander- und Pilgerwege Pilgern Pilgern Pilgern Pilgern auf burgenländischen Pilgerwegen bedeutet Einkehr und Besinnung, aber auch Begegnung mit Menschen [...] Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
e-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft [...] stände Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] innen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen
beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule. Fachhochschule Burgenland GmbH Tel.: +43 5 7705 E-Mail.: office(at)fh-burgenland.at www.fh-burgenland.at/ Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR [...] stände Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] innen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten VHA 7.4.1 - Soziale Angelegenheiten Grundsätzliche Ziele Durch den Ausbau sozialer Dienstleistungen [...] gungen oder in besonderen Notlagen sollen bedarfsorientierte Angebote geschaffen werden. Förderungsgegenstände A) Investitionen zur Schaffung, Verbesserung oder Ausdehnung von * Kinderbetreuungseinrichtungen [...] Runterladen von Dokumenten (Förderantrag, Kostenkalkulation etc.) klicken Sie auf folgende Links: Förderungsantrag Burgenland: Bereich A , Bereich B Kostenkalkulation Ausfüllhilfe: Bereich A , Bereich B Vor
de Imkereibetriebe unter den folgenden Voraussetzungen die Förderung von € 25/Bienenvolk erhalten: Grundsätzlich kommen als Förderungswerber in Betracht: natürliche Personen im Firmenbuch eingetragene [...] zwischen dem Bund und dem Förderungswerber erfordert jedenfalls: Im Herbst vor dem ersten Teilnahmejahr einen fristgerecht eingereichten Herbstantrag, in welchem der Förderungswerber die Maßnahmen, an denen [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Imkerförderung 2020 - 2022 Imkerförderung 2020 - 2022 Die Imkereiwirtschaft ist ein Sektor, dessen wichtigste Funktionen die Erzeugung von Honig und anderen Imkereiprodukten
Ausnahmefällen kann diese Frist auf Antrag des Förderungswerbers um ein Jahr verlängert werden. Das außerlandwirtschaftliche Einkommen des Förderungswerbers darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht über [...] Teilbetrag einbehalten bzw. kann der erste Teilbetrag rückgefordert werden. Art und Ausmaß der Förderung Die Förderung wird in Form einer einmaligen Pauschalzahlung, die in zwei Teilbeträgen ausgezahlt wird, [...] Bewirtschaftung) Förderungsabwicklung und Fristen Der Antrag ist von JunglandwirtInnen innerhalb eines Jahres nach der ersten Niederlassung bei der Bewilligenden Stelle zu stellen. Förderungswerber, die sich
Vesna Cvjetković. Im Mittelpunkt des betont freundschaftlichen Gesprächs standen die Themen EU-Förderungen, erneuerbare Energie, die Ausbildung sowie die Asylpolitik. Kovač zeigte sich besonders interessiert [...] ervice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 e-Mail: post.presse(at)bgld.gv.at Homepage: http://www.burgenland.at