Frist auf Antrag des Förderungswerbers um ein Jahr verlängert werden. Das außerlandwirtschaftliche Einkommen des Förderungswerbers darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht über dem zweifachen Referenzeinkommen
von Agrarbetrieben um 30 Prozent im Jahr 2020 gegenüber 2019, was mit Abstand die höchsten Einkommenszuwächse sind. Bio-Umstellungsförderung: „Im 12-Punkte Programm für kluges Wachstum mit Bio haben wir
Waldgebieten und Verbesserung der Lebensfähigkeit von Wäldern 8.1.1 Ausgleich landwirtschaftlicher Einkommensverluste auslaufend Richtlinie des BML 8.4.1 Vorbeugung von Schäden und Wiederherstellung von Wäldern
Burgenland im Rahmen der Aktion „Burgenland bewegt Kids“ Sport- und Projekttageförderung in Form einkommensabhängiger Fördermaßnahmen, um Kindern die Teilnahme an Bewegungsinitiativen wie Skikursen und Schul [...] Förderung von ökologischem Bauen oder die Einführung von Bonusbeträgen für kinderreiche und für einkommensschwache Familien, für Fassaden- und Dachbegrünung, barrierefreies Bauen und behindertengerechte Maßnahmen
die erste burgenländische Frauenstrategie präsentiert. In sieben Handlungsfeldern - Arbeitsmarkt, Einkommen, Bildung, Stereotype, Partizipation, Gewaltprävention und Frauengesundheit - wurden konkrete Maßnahmen
Mit Schattendorf und Stinatz sind bereits zwei Pflegestützpunkte in Betrieb, nun erfolgte der nächste entscheidende Schritt für das europaweite Vorreitermodell der Pflegestützpunkte: Die neue Ausschre