Das Land Burgenland initiiert deshalb in Eigenregie ein maßgeschneidertes Wohnbauprogramm: Die Landesimmobilien Burgenland GmbH beginnt mit ihrer Tochterfirma SOWO Burgenland („So Wohnt Burgenland“) noch [...] ien-burgenland.at/kontakt anmelden und das Interesse für eine Liegenschaft bekunden. Das Angebot des Landes richtet sich an Burgenländerinnen und Burgenländer, die Anspruch auf die burgenländische Woh [...] leistbarer Wohnraum_2 Zum Herunterladen der Schaubilder der geplanten Wohnobjekte klicken Sie auf die folgenden Links: Doppelhäuser_1 Doppelhäuser_2 Wohnhausanlage_1 Wohnhausanlage_2 Wohnhausanlage_3 Bildtext
Lackenbach 1983, 2. Auflage 2024 Johann Kriegler: Politisches Handbuch des Burgenlandes (1921-1938) , Eisenstadt 1972, 2. Auflage 2024 Gerhard Baumgartner, Florian Freund (Hg.): Die Burgenland Roma 1945-2000 [...] Publikationen zum Burgenland. Seine Interessensschwerpunkte waren vielfältig und reichten von burgenländischer Geschichte und Kulinarik über die Geschichte der Volksgruppen bis zu burgenländischer Literatur“ [...] Diebe , Wals 2011, 2. Auflage 2024 Kurt Kuch/Anna Plaim: Bei Hitlers – Zimmermädchen Annas Erinnerungen , Verlag Andrä-Wärdern 2005, 2. Auflage 2024 Leopold Banny: Krieg im Burgenland. Warten auf den Feuersturm
r der Fußballakademie Burgenland, Mag. (FH) Oliver Snurer, MSc (WU) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Finale setzten sich die Spieler aus Parndorf gegen die Spielgemeinschaft Oberwart/Rotenturm mit 4:3 (2:2) durch. Das Hallenmasters des BFV wird seit 1984 ausgetragen und fand heuer zum 36. Mal statt. Der [...] Fußballakademie Burgenland U18, SC Pinkafeld, SC/ESV Parndorf, SPG Oberwart/Rotenturm. Gruppe B: SV Eberau, SV Mattersburg Amateure, SC Bad Sauerbrunn, SV Stegersbach. Der Burgenländische Fußballverband
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wein Burgenland Präsentation 1 Wein Burgenland Präsentation 2 Bildtext Wein Burgenland Präsentation 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf [...] „Wein Burgenland“. Mehr als 750 burgenländische Weine standen dabei im Mittelpunkt. „Die Weinwirtschaft steht in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die [...] Geschäftsführer der „Wein Burgenland“, sieht den burgenländischen Wein als wesentlichen Baustein der Erfolgsgeschichte des österreichischen Weins im Export: „Der burgenländische Wein hat sich in der Qua
Blawisch , Kampfsportclub Dragonfighters Bruckneudorf (2. Platz Weltmeisterschaft, 2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft und 2. Platz Burgenländische Landesmeisterschaft jeweils -70kg) David Dvornikovich [...] enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 26. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreichische Staatsmeisterschaft und zweifacher Masters-Europameister, 2x Gold Turkish Open) Christian Kromoser , ÖISC Burgenland (vierfacher Österreichischer Staatsmeister, 9. Platz 10 km Punkterennen
Bildtext Besuch_Lunacek_2 Bildtext Besuch_Lunacek_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Staatssekretärin Ulrike Lunacek thematisierten auch das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“. Bildquelle: Lande [...] Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 24. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www [...] Im Zentrum der Gespräche standen vor allem kulturpolitische Fragen und das Jubiläum „100 Jahre Burgenland“. „Speziell im Kulturbereich gibt es etliche Anknüpfungspunkte für Kooperationen. Ich freue mich
Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1 Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_2 Bildtext Jubiläumsweine 100 Jahre Burgenland_1: Die Siegerweine stehen fest. V.l.: Wein Burgenland-GF Dipl. Ing. Georg Schweitzer [...] Aus diesem Grund wurde vom Land Burgenland, den Institutionen Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-Jahre-Projekt-Team der KBB – Kulturbetriebe Burgenland GmbH ein Konzept für eine Jubilä [...] hauptsächlich für Veranstaltungen im Rahmen von „100 Jahre Burgenland“-Feiern gedacht, Burgenländischer Qualitätswein Rebsorten keine Einschränkung Kategorie 2: (Cuvée) Rot klassisch, fruchtig ausgebaut, hauptsächlich
die im Burgenland über 800 Plätze in Tagesstrukturen anbieten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Insgesamt leben über 21.000 Menschen im Burgenland mit [...] Bildtext Weihnachtsbazar Landhaus_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Katrin Striok, Eva Blagusz und Dagmar Vukovits (v.l.) von "pro Mente Burgenland". Bildtext Weihnachtsbazar Landhaus_3: [...] von "Rettet das Kind Burgenland" mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Dezember 022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
1:51 Uhr) – Bruck an der Leitha (2:31 Uhr) – Neusiedl am See (2:43 Uhr). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrplanwechsel_1 Fahrplanwechsel_2 Bildtext Fahrplanwechsel_1: Landesrat [...] chsel_2: Landesrat Heinrich Dorner bei der Pressekonferenz in der Gemeinde Lutzmannsburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Ausweitung des Angebots im Busverkehr im Burgenland seit Anfang September 2023 kommt es jetzt auch im Schienenverkehr zu weiteren Verbesserungen für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler: „Ab dem F
Links: Tenniscamp_1 Tenniscamp_2 Bildtext Tenniscamp Energie Burgenland1: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Energie-Burgenland-Betriebsratsvorsitzender Hartwig Roth, Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael [...] Jausenbesuch ab. Bildtext Tenniscamp Energie Burgenland2: Energie-Burgenland-Betriebsratsvorsitzender Hartwig Roth, Betriebsrat Bernd Weiss, Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits, [...] von der Energie-Burgenland-Küchenmannschaft rund um Petra Steiner zubereitet wurde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 26. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt