Stromproduktion in Österreich mittels erneuerbarer Energie erfolgen soll. Derzeit werden rund 75% durch erneuerbare Energien produziert, dennoch sind die #mission2030-Ziele für die österreichische Energiewirtschaft [...] Energiekonzeptes ist die Einrichtung eines mit Unterstützung der Forschung Burgenland und der Österreichischen Energieagentur entwickeltes Energiemanagementsystem. „Damit kann der Energieverbrauch jedes [...] zu investieren sowie das Stromnetz auszubauen. Damit soll die Stromproduktion aus Sonnenenergie bis 2025 verzehnfacht werden“, erklärte Gerbavsits und sagte weiter: „Andererseits bietet die Energie Burgenland
öffentlichen Gesundheitssystem Österreichs. Der Bund müsse endlich handeln, das burgenländische Modell könnte als Vorbild dienen, so der Landeshauptmann: „In Österreich übernimmt die öffentliche Hand die [...] mindestens fünf Jahre zur Verfügung zu stehen“, so der Landeshauptmann. Im darauffolgenden Studienjahr 2025/26 sollen acht weitere planmäßig ihr Studium abschließen. Details zu Stipendien 120 Personen absolvieren
leitet er das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), ist dauerndes Mitglied der Südostdeutschen Historischen Kommission und seit 2005 Österreichischer Delegierter für Kooperationen im [...] Buchpreis 3x7 - 2021 Sachbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis 2025 Großes Kunststipendium in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Bu [...] sind heute noch existent. Über 400 historische Bildquellen und Dokumente – zusammengetragen aus österreichischen sowie ungarischen Archiven und ergänzt durch lokalhistorisches Material aus einer Vielzahl von
Naturparke in vier Bundesländern gemeinsam mit dem Verband der Naturparke Österreichs ihre Netzwerke bündeln und bis Ende 2025 eine Reihe von Wiederherstellungsmaßnahmen umsetzen. Federführend mit dabei [...] Ökosysteme in Naturparken Österreichs“ wurde heute, Donnerstag, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Franz Handler vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ), Naturpark-Rosalia-Ko [...] Verbandes der Naturparke Österreichs, erklärte: „Mit dem Biodiversitätsfonds legt das Klimaschutzministerium eine Förderschiene, die wesentlich zur Erreichung der österreichischen Biodiversitätsziele beiträgt
herausragenden Leistungen machten ihn zum Fanliebling - wenig erstaunlich, dass er daher 2024 zu „Österreichs Sportler des Jahres“ gewählt wurde. Im Bereich „Trainerin/Trainer des Jahres“ ging Horst Leitner [...] Lehner, Karate. Die Sigleßerin gehört - und das trotz ihrer jungen Jahre - bereits jetzt zur österreichischen Karate-Elite. Im Vorjahr holte sie sich als erst 15-Jährige den Staatsmeistertitel. Im Nachwuchs [...] in Schweden, einem der größten und traditionsreichsten Ski-Langlaufwettbewerbe weltweit. Beim Österreichischen Bundesheer macht er als Leiter des Heeresleistungssportzentrums in Seebenstein sein Hobby zum
für ein generelles Verbot der Vollspaltenböden für die Schweinehaltung bis 2040 mit Frist 1. Juni 2025 aufgehoben hat. „Offensichtlich konnte sich die schwarz-grüne Bundesregierung nicht mehr auf eine [...] Wettbewerbschancen verhelfen. Es gehe darum ein Strukturproblem, das einen Etikettenschwindel für in Österreich verarbeitetes Fleisch mit hohem CO2-Fußabdruck zulässt und heimische Qualitätsbetriebe aushungere
Gerechtigkeit im Zentrum unserer politischen Agenda. Hier ist das Burgenland Vorreiter in ganz Österreich, wir bekämpfen Armut und Ungerechtigkeit mit ganz konkreten sozialpolitischen Maßnahmen. Das Land [...] Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 19. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld
Gesang, unter anderem in Nürnberg. Danach folgten Engagements in der Schweiz und Deutschland. Der österreichische Opernregisseur und Schauspieler Otto Schenk entdeckte das komische Talent Serafins und machte [...] Serafin für sein Wirken bedankt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld
gegen eine Mehr-Klassen-Medizin ein. „Es gilt, die Entwicklung hin zu einer Mehr-Klassen-Medizin in Österreich endlich zu stoppen. Gesundheitsversorgung darf weder vom Einkommen noch vom Meldezettel abhängen“ [...] ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive. Bildquelle: Foto Muik Eisenstadt, 7. November 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundh
durchgeführt, um illegale Tiertransporte zu identifizieren und eine Einschleppung des MKS-Virus nach Österreich zu verhindern. Die Gemeinden Deutsch Jahrndorf, Mönchhof, Nickelsdorf und Halbturn im Bezirk Neusiedl [...] enseuche/ https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/krankheiten/mks.html Eisenstadt, 28. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld