Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2242 Treffer.

Landesvoranschlag 2025: Stabiles Budget und Investitionen dort, wo sie für die burgenländische Bevölkerung wichtig sind!

Relevanz:

wieder bei der Finanzierung der Gemeinden. „Also haben wir gehandelt, ein Sonderpaket für Gemeinden beschlossen, ein eigenes Gemeindefondsgesetz liegt auf dem Tisch, das Gemeinden bei Schwierigkeiten helfen [...] finanzielle Benachteiligung der burgenländischen Gemeinden kritisierte, was den deutlich geringeren Verteilungsschlüssel bei den Ertragsanteilen betrifft. Gemeinden im Westen Österreichs erhalten so pro Kopf [...] helfen wird. Ein strukturelles Entlastungspaket, das die Gemeinden nachhaltig bei Personalkosten entlastet hätte, ist schon im Jänner am parteipolitischen Widerstand der ÖVP gescheitert. Der Landeshauptmann

LR Dorner eröffnete Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ in Mattersburg    

Relevanz:

wir so unsere Gemeinden nachhaltig und lebenswert entwickeln. Mit dem Standort in Mattersburg ist es erstmals gelungen, die Ausstellung im Burgenland zu zeigen. Sie ermöglicht es Gemeinden, voneinander [...] Burgenland Halt. Entwickelt wurde sie vom Verein Landluft. Dieser vergibt auch den Baukulturgemeindepreis, mit dem zuletzt Gemeinden prämiert wurden, die sich einem innovativen Umgang mit Grund und Boden verschrieben [...] entschädigungslose Rückwidmung geschaffen, Baulandwidmungen seien an die volle Verfügbarkeit für die Gemeinden geknüpft und örtliche Entwicklungskonzepte verpflichtend. Vor einigen Jahren sei Trofaiach noch

LR Schneemann: "Digitalisierung ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort"

Relevanz:

fundamentale Grundlage für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Gemeinden und Unternehmen, sowie eine Steigerung der Attraktivität der Gemeinden und somit der Lebensqualität der Bevölkerung. Wirtschaftslandesrat [...] Glasfaserausbau profitieren auch die Unternehmen und Industrie der Marktgemeinde. So auch die Unternehmen im Wirtschaftspark der Gemeinde. Das Unternehmen Liszt Maschinen- und Fertigungstechnik ist ein stetig [...] Glasfaserausbau in Rechnitz startet im Herbst 2023 und erschließt Haushalte und Unternehmen der Gemeinde mit Glasfaser bis in die Büros, Werkstätten und Wohnzimmer. Damit werden Übertragungsgeschwindigkeiten

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

Land Burgenland und der Gemeinde Großhöflein über die Bauvariante und die Finanzierung geeinigt. Generalerneuerung A 3 Zeitgleich mit der Errichtung der Lärmschutzwand für die Gemeinde Großhöflein startet [...] Euro für die Lärmschutzwand werden je zur Hälfte von der ASFINAG sowie vom Land Burgenland und der Gemeinde Müllendorf getragen. Bereits im Herbst wird die Lärmschutzwand fertiggestellt sein. LH Doskozil: [...] können dieses Versprechen dank gemeinsamer Kraftanstrengungen und guter Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der ASFINAG nun einlösen. Mit der Lärmschutzwand und dem Einbau von lärmminderndem Asphalt tragen

Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren in allen burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

wird von den Gemeinden organisiert, wobei diese auch auf Vereine oder Institutionen zurückgreifen können. Eine Gruppe darf maximal 20 Kinder umfassen. Erfolgt die Betreuung gemeindeübergreifend, erhöht sich [...] flächendeckende Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren. Bei entsprechendem Bedarf organisieren die Gemeinden eine Kinderbetreuung, die vom Land Burgenland gefördert wird. Bildungs- und Familienlandesrätin [...] Corona-bedingten Maßnahmen einzuhalten sind. Dazu wurde ein Leitfaden erstellt. Dieser wird allen Gemeinden zur Verfügung gestellt. Das Burgenland habe schon bisher viel für die Vereinbarkeit von Beruf und

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Zukunft verstärkt in Schule und Studium in den Mittelpunkt gerückt werden. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Attraktive Bildungsangebote und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens schaffen – zB in Form [...] Entwicklung behandeln – zB nachhaltige Lebensweisen, kulturelle Vielfalt, Biodiversität in der Gemeinde etc. - Lokale Bildungseinrichtungen schaffen - Kindergarten, Schule und Unternehmen vor Ort miteinander

Baulandmobilisierung

Relevanz:

genutzt, so führt das dazu, dass in vielen Gemeinden für Junge keine Baugründe im Ort zur Verfügung stehen. Hohe Kosten für die Gemeinden: In vielen Fällen haben Gemeinden als Vorleistung viel Geld in die Er- [...] Bewohner*innen, da die Baugründe gehortet und nicht bebaut werden. Keine neuen Baulandwidmungen: Gemeinden können nur dann neue Baugründe widmen, wenn es einen Bedarf dafür gibt. Bestehen allerdings schon [...] Baulandmobilisierungsabgabe im Burgenländischen Raumplanungsgesetz 2019 verankert. Damit soll den Gemeinden der Zugriff auf gewidmetes Bauland erleichtert werden. Spekulatives Horten von Bauland soll verhindert

Ortsgeschichteausstellung Purbach

Relevanz:

iten : ganzjährig, Montag - Freitag von 9.00 - 16.00 Uhr www.purbach.at stadtgemeinde@purbach.at +43 (0)2683-5116 0 (Gemeindeamt)

LH Doskozil sichert nach Brand in Stinatzer Heimathaus Unterstützung zu

Relevanz:

rasch mit der Gemeinde Kontakt aufzunehmen und abzuklären, welche Notwendigkeiten bestehen und wieviel des Schadens durch eine Versicherung abgedeckt ist. Dann werden wir uns mit der Gemeinde zusammensetzen [...] Lösch- und Bergungsarbeiten involvierten Feuerwehren für ihren Einsatz dankbar. Das Land werde die Gemeinde selbstverständlich dabei unterstützen, gerettete Kulturgüter zu restaurieren und einen eventuellen [...] Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Heimathaus Stinatz Bildquelle: Gemeinde Stinatz Eisenstadt, 02. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Plogging Challenge: Beim Joggen Müll einsammeln

Relevanz:

Natur. Jetzt, während der Corona-Pandemie, fallen in vielen Gemeinden Flurreinigungen aus. Deshalb organisieren viele „Gesundes Dorf“-Gemeinden jetzt die Plogging Challenge. Beim Plogging geht es darum, [...] dabei unser Burgenland sauber zu halten. Danke an die Initiative „Gesundes Dorf“, welche in vielen Gemeinden die Challenge organisieren und mit dieser sportlichen Initiative nicht nur die Gemeinschaft und

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit