Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

Die „Starnacht am Neusiedler See“ ist zurück!

Relevanz:

Martin Ramusch, Gesellschafter des Veranstalters ip media, Alexander Hofer, Channel Manager bei ORF 2, und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel heute, Mittwoch, bekannt. Damit wird der Neusiedler [...] t und der Corona-Kasko erfolgreich reagiert und zählt zu den touristischen Gewinnern der letzten Monate. „Die Starnacht ist eine der populärsten TV-Shows Österreichs für Jung und Alt“, verspricht sich [...] Weißmann. Ticket-Info und Medien-Event Die Starnacht am Neusiedler See wird am 4. Juni 2022 in ORF 2 und im MDR live ausgestrahlt. Am 3. Juni findet die Generalprobe statt. Tickets gibt es für Freitag

Familienauto

Relevanz:

und Förderart Einkommensgrenzen (netto): 1 Erwachsener + 4 Kinder 2.340 1 Erwachsener + 5 Kinder 2.700 2 Erwachsener + 4 Kinder 2.780 2 Erwachsener + 5 Kinder 3.140 Für jeden weiteren Erwachsenen sind 600 [...] erforderlich. Unterlagen werden nicht retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann binnen sechs Monaten ab Zulassung des Fahrzeuges erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antrag

Feierliche Eröffnung der neuen Tennishalle Neusiedl am See

Relevanz:

Böhm offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Die neue Tennishalle hat eine Gesamtnutzfläche von rund 2.700 Quadratmetern und umfasst vier Indoor-Plätze. Das in Holzbauweise errichtete Gebäude entspricht [...] Kandelsdorfer übernahmen die Bauaufsicht. Spatenstich und Baubeginn war im August 2023. Nach fünf Monaten Bauzeit wurde die Tennishalle mit Jahresende von der Projektentwicklung Burgenland GmbH an die S

Verfassungsbeschwerde in Regierungssitzung beschlossen: Vollspaltenböden bei Rinderzucht sollen abgeschafft werden 

Relevanz:

Angekündigt hat der Landeshauptmann die VfGH-Beschwerde im Rahmen einer Pressekonferenz vor rund einem Monat, heute, Dienstag, wurde sie in der Regierungssitzung beschlossen. Derzeit ist nur die Haltung von [...] ein Strukturproblem, das einen Etikettenschwindel für in Österreich verarbeitetes Fleisch mit hohem CO2-Fußabdruck zulässt und heimische Qualitätsbetriebe aushungere. „Viele Betriebe sind bereit, höhere

Erfreuliche Zwischenbilanz: 2.227 Kinder haben mehr als 8.200 kostenfreie Nachhilfestunden in Anspruch genommen

Relevanz:

kann hierzulande das kostenlose Angebot des Landes nutzen. Die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen: 2.227 Kinder haben insgesamt mehr als 8.200 gratis Nachhilfestunden, organisiert von den jeweiligen L [...] ttlich für jede Nachhilfestunde hoch, haben sich burgenländische Familien bereits in den ersten Monaten nach Start dieses österreichweiten Vorreitermodells 246.000 € gespart, betont Landeshauptmann Hans

Seewinkel-Schulcluster und Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel starten Kooperation

Relevanz:

und praktischem Tun. Ab den Schuljahr 2019/2020 wird jede Klasse der Clusterschulen an einen Tag im Monat, dem sogenannten „Nationalpark-Tag“, gemeinsam mit einem Nationalparkranger und PädagogInnen die [...] Illmitz-Nationalpark Neusiedler See_1 Kooperation Schulcluster Illmitz-Nationalpark Neusiedler See_2 Kooperation Schulcluster Illmitz-Nationalpark Neusiedler See_3 Bildtext Kooperation Schulcluster Illmitz

Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025

Relevanz:

Public Consulting GmbH) bzw. dem Land Burgenland. Mögliche max. Förderungshöhen: max. 100% für 1. u. 2. Einkommensdezile Grundvoraussetzung für Förderansuchen: Grundstückseigentümer (min. 50%) Hauptwohnsitz [...] Förderungszusagen durch KPC (Kommunalkredit Public Consulting GmbH) Projektumsetzung innerhalb von 12 Monaten Einreichung Endabrechnung bei KPC (Auszahlung der bewilligten Endabrechnung erfolgt in drei Tranchen)

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

Förderoption für die Projektträger zu finden. Insgesamt wird in dieser Etappe ein Fördervolumen von knapp 2,1 Millionen Euro vergeben. Auch die Beschlussfassung durch die Landesregierung wird ohne Verzögerung [...] möglichst rasch ausgezahlt , sondern auch bevorschusst . Das heißt: Von der üblichen Aufteilung auf Monatsraten wird Abstand genommen und der genehmigte Betrag im Voraus überwiesen. Die im Arbeitsprogramm der

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

mit dem burgenländischen Mindestlohn eine neue Ära eingeläutet. Aktuell beträgt dieser 2.000 Euro netto monatlich. Damit sprechen wir von einem Stundenlohn von 12,50 Euro. Das ist ein Einkommen, das weit [...] g als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik zeigt Wirkung!“ Im Burgenland habe man [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen – ein einmalig und einkommensunabhängig ausbezahlter Betrag von maximal 2.000 Euro. Dazu kämen weiters die Unterstützung für soziale Härtefälle und das Sozialhaus in Oberwart

LR Dorner: Buchpräsentation „Der Neusiedler See - Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Relevanz:

Neusiedler See 2 Bildtext Buchpräsentation Der Neusiedler See 1: Landesrat Heinrich Dorner, Fotografin Birgit Machtinger, (3. v.l.), Autorin Brigitte Krizsanits (3.v.r.), DI Christian Sailer (2.v.r.), Abt [...] Wolfgang Heckenast (2.v.l.)und Horst Horvath (r.), Edition Lex Liszt 12 bei der Buchpräsentation im Seerestaurant Katamaran in Rust. Bildtext Buchpräsentation Der Neusiedler See 2: Landesrat Heinrich Dorner [...] (l.), Autorin Brigitte Krizsanits (2.v.r.), DI Christian Sailer (r.), Abteilungsvorstand-Stellvertreter Hauptreferatsleiter Wasserwirtschaft und WHR DI Karl Maracek (2.v.l.), Leiter Referat Referat Hydrographie

  • «
  • ....
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit