Neusiedler See 2 Bildtext Buchpräsentation Der Neusiedler See 1: Landesrat Heinrich Dorner, Fotografin Birgit Machtinger, (3. v.l.), Autorin Brigitte Krizsanits (3.v.r.), DI Christian Sailer (2.v.r.), Abt [...] Wolfgang Heckenast (2.v.l.)und Horst Horvath (r.), Edition Lex Liszt 12 bei der Buchpräsentation im Seerestaurant Katamaran in Rust. Bildtext Buchpräsentation Der Neusiedler See 2: Landesrat Heinrich Dorner [...] (l.), Autorin Brigitte Krizsanits (2.v.r.), DI Christian Sailer (r.), Abteilungsvorstand-Stellvertreter Hauptreferatsleiter Wasserwirtschaft und WHR DI Karl Maracek (2.v.l.), Leiter Referat Referat Hydrographie
mit dem burgenländischen Mindestlohn eine neue Ära eingeläutet. Aktuell beträgt dieser 2.000 Euro netto monatlich. Damit sprechen wir von einem Stundenlohn von 12,50 Euro. Das ist ein Einkommen, das weit [...] g als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik zeigt Wirkung!“ Im Burgenland habe man [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen – ein einmalig und einkommensunabhängig ausbezahlter Betrag von maximal 2.000 Euro. Dazu kämen weiters die Unterstützung für soziale Härtefälle und das Sozialhaus in Oberwart
agement für die Gesunden Dörfer. Die ersten drei Plätze bei den Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern, 2.000 – 5.000 Einwohnern und die Siegergemeinde bei den Gemeinden mit 5.001 – 15.000 Einwohnern [...] bei „Österreich radelt“! Oberschützen erreichte bei den Gemeinden zwischen 2.000 und 5.000 Einwohnern österreichweit den 2. Platz hinter Pucking (Oberösterreich) und vor Sillian (Tirol). In Oberschützen [...] 500 Euro gewinnt Katrin Fennes-Stampf. Emily Wachtler gewinnt einen Übernachtungsgutschein für 2 Nächte für 2 Personen im Reduce Hotel in Bad Tatzmannsdorf. Heuer darf sich übrigens auch ein Burgenländer
ekord: Mit einer Abweichung von +2,4 °C gegenüber dem Bezugszeit-raum 1961–1990 war es in Österreich das bislang wärmste Jahr seit Messbeginn 1768. Ganze sechs Monate landeten unter den wärmsten Zehn der [...] Österreich Klimarückblick Burgenland 2024 war mit einer mittleren Temperatur von 12,5 °C (Abw. +3,2 °C) mit großem Abstand das wärmste Jahr in Burgenlands Messgeschichte . Auch österreichweit übertraf [...] 2023 Klimastatusbericht Österreich - Klimarückblick Burgenland Mit einer Temperaturabweichung von +2,5 °C zum Klimamittel bestätigt das Jahr 2023 einmal mehr, dass die Erhitzung durch den menschenverursachten
smaßnahme. Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Mindestsicherung, die im Burgenland monatlich von rund 2.000 Personen bezogen wird und wird nach einem formlosen Antrag von den Bezirkshauptmannschaften [...] allen burgenländischen Gemeinden erfolgen kann. Eine erste Bilanz zeigt: Die Nachfrage ist groß. Rund 2.000 Anträge wurden innerhalb der ersten Tage gestellt, die erste Million Euro an Zuschüssen ist bereits [...] Bundes auch einen Deckel für Gas und Sprit brauchen, auch eine Aussetzung der für Oktober geplanten CO2-Abgabe dringend geboten. Außerdem muss es gezielte Maßnahmen für die heimischen Unternehmen geben, um
z im Burgenland 2 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 3 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 4 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 1 & 2: Landeshauptmann [...] einer eigenen Superintendenz zusammengelegt. Nach zahlreichen Feierlichkeiten in den vergangenen Monaten fand das Jubiläumsjahr heute, Samstag, im Rahmen des Reformationsempfangs, zu dem Superintendent
mit Wein-, Obst- und Gemüsebau. Zwei Jahre werden in der Grundstufe absolviert, es folgt eine 15 Monate dauernde Praxis in einem Betrieb, im vierten Schuljahr wird die Befähigung zum Betriebsleiter erworben [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LWFS Tag der offenen Tür_1 LWFS Tag der offenen Tür_2 LWFS Tag der offenen Tür_3 LWFS Tag der offenen Tür_1: Besucher*innen beim Tag der offenen Tür in der [...] prov. Schulleiter Erich Unger (li. v. LH-Stv.in Eisenkopf) und Besuchern. LWFS Tag der offenen Tür_2: Anstoßen mit Jungwein im Weinkeller der LWFS: v.l. die Kellermeister David Bauer und Jürgen Weber,
Links: Centercourt Oberpullendorf_1 Centercourt Oberpullendorf_2 Centercourt Oberpullendorf_3 Bildtext Centercourt Oberpullendorf_1 & _2: Landesrat Heinrich Dorner eröffnete gemeinsam mit allen Beteiligten [...] Burgenland GmbH (PEB) im nordwestlichen Bereich der bestehenden Tennisplätze, und zwar in nur rund vier Monaten Bauzeit. Bei der überdachten Tribüne wurden Sanitärcontainer, Technikcontainer und ein Ausgabecontainer
Pflegestützpunkt in Gols kann schon in rund einem Jahr starten. Der Betreiber wird in den kommenden Monaten im Zuge des vor Kurzem gestarteten offiziellen Vergabeverfahrens ermittelt“, so Schneemann. Angebote [...] Sie auf die folgenden Links: Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 1 Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 2 Bildtext Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 1: Spatenstich mit Vizebürgermeister Gerhard Playl, SOWO [...] Gemeindevorstand Stefan Pal und LAbg. Gerhard Bachmann (v.l.). Bildtext Spatenstich Pflegestützpunkt Gols 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Spatenstich zum Pflegestützpunkt Gols. Bildquelle: La
Bundesregierung 2 Bildtex Reaktion Ankündigung Bundesregierung_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Besuch eines Altenwohnheimes (AWH). Bildtex Reaktion Ankündigung Bundesregierung_2: Portrait von LR [...] Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen und Pflegeeltern mit dem Mindestlohn von 1.700€ netto monatlich. Das sei der einzige richtige Weg, sagte der Landesrat. „Die pflegenden Angehörigen mit 1.500 Euro