Jürgen Wagner, PORR GmbH (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 3. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Euro-Investitionspakets für Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz in diesem Jahr. Für das Rückhaltebecken Walbersdorf als eines der größeren Projekte daraus werden 2,8 Millionen Euro [...] Hochwasserrückhaltedamm am Marzer Bach und Klettenbach soll den Schutz des Ortsteils Walbersdorf vor 100-jährlichen Hochwasserereignissen gewährleisten. Derzeit werden bei einem solchen Ereignis 113.000 m²
Landwirtschaftskammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung [...] anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Personalkosten) im Ausmaß von 100 % der Maßnahme „Öffentliche Bewusstseinsbildung“ und 80 % bei allen anderen Maßnahmen. Der Zuschuss [...] weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Hinsichtlich Förderungsgegenstände „Präventive Waldbehandlung
lenken soll. Im Burgenland werden 405 Hektar Obstbaufläche von 111 Betrieben bewirtschaftet. Im Jahr 2021 wurden im Burgenland laut Obstbauverband rund 8.700 Tonnen Äpfel geerntet. Für das Jahr 2022 schätzt [...] von einer Ernährung mit Apfelprodukten nachgewiesen.“, betont Eisenkopf. Bioland Burgenland eGen Auch die Bioland Burgenland eGen hat einen Obstbauproduzenten mit an Board. Der Klostermarienberger Elmar [...] Fischer-Neuberger besitzt 70 ha Obstplantagen, wobei derzeit 43 ha bepflanzt sind. Pro Jahr erntet er 1.100t Äpfel, darunter Gala, Rubens, Kronprinz, Topaz, Pinova, Golden, Granny Smith. „Mit dieser großen
ursprünglich vom Verein „Grünes Kreuz“ als Benefizveranstaltung ins Leben gerufen, findet seit mehr als 100Jahren statt. Gestern, Montag, luden die Veranstalter zum 101. Mal in die Prunksäle der Wiener Hofburg [...] das Publikum von den Darbietungen des Quartetts des burgenländischen Landesorchesters und des Folkloreensembles der kroatischen Volksgruppe im Burgenland Kolo Slavuj im Rahmen der Eröffnung. „Der Jägerball [...] Leonhard Schneemann führten die Ehrendelegation aus dem Burgenland beim Einzug an, mit Dipl.Ing. Hans-Peter Weiss (l. vorne), Landesjagdkoordinator Burgenland, Generalintendant Alfons Haider (2. Reihe rechts)
Eltern-Kind-Pass hat sich 50 Jahre bewährt. Ich gratuliere den Verantwortlichen zum Jubiläum“, betont Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Alleine im Burgenland wurden 2022 2.141 Mutter-Kind-Pässe [...] e 2.240 und 2020 2.100. Der Mutter-Kind-Pass hat sich kurz nach seiner Einführung als beispielhaftes und exzellentes Instrument in der Vorsorgemedizin etabliert. Bereits fünf Jahre nach der Einführung [...] und ist eine gesundheits- und familienpolitische Errungenschaft, der Mutter-Kind-Pass. Eingeführt im Jahr 1974 von der damaligen Gesundheitsministerin Ingrid Leodolter ist er heute eine Selbstverständlichkeit
Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] Tätigkeit wechseln möchten Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in im BurgenlandBruttojahreseinkommen der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro Bei Alleinerzieher- bzw. All [...] rüfung die Ablegung der Prüfung) Außerhalb des Burgenlandes stattfindende Qualifikationsmaßnahme eine vergleichbare Qualifikationsmaßnahme im Burgenland wird nicht angeboten wird, Besuch einer Qualifi
Als Einkommensnachweis gilt der Einkommenssteuerbescheid bzw. der Jahreslohnzettel des vorangegangen Kalenderjahres. Vom Jahresbruttobezug einschließlich aller Sonderzahlungen und Zuschüsse werden gesetzliche [...] aller im gemeinsamen Haushalt lebenden eigenberechtigten Personen (Jahresnettoeinkommen des letzten Kalenderjahres – z.B. Jahreslohnbestätigung, Arbeitnehmerveranlagung, Einkommensteuerbescheid, bei Nichtv [...] für die Errichtung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Die Berechnung der möglichen Förderhöhe setzt
Solidaritätsfonds auch in diesem Jahr wieder Hilfe und Unterstützung für sozial schwache Familien an. Bis zu 119 Euro pro Kind stehen zur Verfügung. Insgesamt befinden sich 100.000 Euro im Topf. „Kinderarmut [...] Solidaritätsfonds 1 bis 3: Das Land Burgenland unterstützt sozialschwache Familien bei Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche. Bildquelle: Landesmedienserviec Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt [...] 30. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
mer Burgenland übernommen“, so Eisenkopf. Eine weitere Initiative, die seit Jahren immer mehr angenommen wird, ist die Aktion „Streunerkatzenkastration“. Eisenkopf dazu: „Mittlerweile werden 1.100 Gutscheine [...] Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] respektvollen Umgang und eine artgerechte Haltung verdienen. Das Burgenland leistet mit seinen landesweiten Initiativen dazu seit Jahren einen wichtigen Beitrag und nimmt mit dem „Tierschutzhaus Sonnenhof“
Gegebenheiten der Schule, genauso wie den Kindergärten, direkt verantwortlich und investieren Jahr für Jahr viel Geld in kommunale Investitionsprojekte, wie Schul- und Kindergartenbau. Diese erfordern, [...] zunehmenden Komplexität eine intensive Betreuung. Als Unterstützung wurde 2020 im Burgenland die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) gegründet, die sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Projektentwickler [...] Astrid Eisenkopf, Purbachs Bürgermeister Martin Horak, Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland sowie Gemeindevertretern heute Freitag, 16. September 2022, nach einjähriger Bauzeit feierlich