Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3963 Treffer.

Politische Bildung

Relevanz:

.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] rn Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Kärnten. Die ÖGPB ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1977 gegründet. Zu Beginn der neunziger Jahre hat [...] Österreich - Slowakei (BIG AT-SK) Statistische Publikationen Politische Bildung Bildungsnews Akademie Burgenland Wissenschaftliche Einrichtungen NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Ein Jahr nach Baustart: Campus-Rohbau in Pinkafeld zeigt beeindruckende Dimension

Relevanz:

Halbjahr 2026 soll der erweitere Campus Räumlichkeiten der Fachhochschule Burgenland, der Küche Burgenland und der Gesundheit Burgenland beheimaten. Das Projekt gliedert sich baulich in insgesamt neun Baukörper [...] Links: Portrait LH Doskozil FH Burgenland Campus Pinkafeld Bildquelle: Portrait LH Doskozil: Manfred Weis / Foto FH Burgenland Campus Pinkafeld: LIB – Landesimmobilien Burgenland Eisenstadt, 30. Oktober 2024 [...] mehr als zwei Fußballfelder Nutzfläche wächst der FH Campus der Fachhochschule Burgenland aktuell am Standort Pinkafeld. Ein Jahr nach dem Baustart im November 2023 offenbart der deutlich vorangeschrittene

Meningokokken-Impfaktion für Kleinkinder im Burgenland fortgesetzt

Relevanz:

Kinderimpfprogramm. Daher führen die Burgenländische Landesregierung, die Apothekerkammer Burgenland, das Impfreferat der Ärztekammer Burgenland gemeinsam mit den burgenländischen Fachärzten für Kinder- und J [...] Kooperation mit der Burgenländischen Ärztekammer, der Apothekerkammer Landesstelle Burgenland sowie der Herstellerfirma (GSK) des Impfstoffes. „Alle Burgenländerinnen und Burgenländer sollen, unabhängig [...] kostenpflichtig“ ausgestellt und können in den burgenländischen Apotheken eingelöst werden. Verabreicht werden die Impfungen dann durch die burgenländischen Kinderärzte bzw. die Ärztinnen und Ärzte für

Image der Europäischen Union im Burgenland nahezu stabil

Relevanz:

der Europäischen Union im Burgenland stabil. Mittlerweile ist die Bewertung positiver, als in Österreich und auf EU-Ebene. Wenngleich das Burgenland seit nunmehr fast 20 Jahren von EU-Förderungen profitiert [...] Kernaussagen einer Analyse über die Meinung und Einstellung der BurgenländerInnen zur Europäischen Union, die im Auftrag des Regionalmanagement Burgenland durchgeführt und am 24. Februar 2014 von Landeshauptmann [...] Faktum, dass die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes mit Unterstützung von EU, Bund und Land weiter voranschreitet. Dadurch konnte sich das Burgenland im nationalen, aber auch internationalen Vergleich

LR Dorner: Burgenländische Baudirektion präsentiert sich neu

Relevanz:

Präsentation der neuen Kampagne der burgenländischen Baudirektion Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] „161 Millionen Euro werden in die Infrastruktur im Burgenland im Jahr 2019 investiert. Dies ist die Voraussetzung für Arbeitsplätze, Wirtschaft und vieles Mehr“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner [...] und Verfügbarkeit auf 1.775 Kilometer Landesstraßen im Burgenland“ oder „Wir sammeln jährlich mehr als 189 Tonnen weggeworfenen Müll aus Burgenland Straßengräben“. Baudirektor Heckenast erklärte, dass mit

Allgemeiner Konsumentenschutz

Relevanz:

Zusammenfassung jener Anfragen dar, mit denen die Konsumentenschutzabteilung des Landes Burgenland in den letzten Jahren häufig konfrontiert war. Die einzelnen Artikel zu den jeweiligen Themen sollen einerseits [...] Geltendmachung der Gewährleistung beträgt bei beweglichen Sachen 2 Jahre (z.B. Autos, Möbel, Elektrogeräte) und bei unbeweglichen Sachen 3 Jahre (z.B. Grundstück, Häuser, Zentralheizung). Die Frist beginnt mit [...] verkürzt werden. Beim Kauf von gebrauchten beweglichen Sachen kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr verkürzt werden. Dies muss aber zwischen dem Unternehmer und dem Konsumenten im Einzelnen ausgehandelt

LR Dorner: "Grasski Junioren-WM ein positives Zeichen für das Sportland Burgenland"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Veranstaltern und Vertretern des burgenländischen Sports das Programm für die Junioren-WM vor: "Es ist ein sehr positives Zeichen für das Sportland Burgenland, dass wir mit der FIS Junioren-Weltme [...] erschaft im Grasski ein weiteres Sportevent der Spitzenklasse ins Burgenland holten", freut sich Heinrich Dorner. Das Land Burgenland mit Sport-Landesrat Heinrich Dorner ist stolz auf die Gemeinde Rettenbach

Beste Stimmung für den Radverkehr: „Radfreude KonzertTour“ durchs Burgenland

Relevanz:

in eine 4,5 x 3 m große Bühne. „Stammband“ sind „The Blamphins“, burgenländisch-englische Formation, Vorjahressieger der burgenländischen Songchallenge und fulminanter Nova Rock-Act. Die mittlerweile über [...] Radfreude Konzerttour durchs Burgenland – v.l.: DI Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, Mag. Peter Zinggl, Gesamtverkehrskoordinator Burgenland, Steve Smith (hi, mit Brille) [...] Mobilitätszentrale Burgenland, Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

2023 Rückgang bei Verkehrsunfällen mit Verletzten im Burgenland

Relevanz:

Schwerpunkte 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wolfgang Sziderics Hans Christian Gmasz, 29. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] 2023 ging laut Polizeiangaben die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Burgenland von 846 auf 823 zurück. 20 Menschen kamen im Straßenverkehr ums Leben (2022: 19). Bei Verkehrsunfällen unter [...] le auf überhöhte Geschwindigkeit zurück“, betonte Landesrat Dorner. „Wir haben im Zukunftsplan Burgenland, dem Regierungsprogramm für diese Legislaturperiode, zwei zentrale Maßnahmen verankert, um die

50. Jubiläumssaison - „Der Bockerer“ bei den diesjährigen Schloss-Spielen 

Relevanz:

gewinnen. Als Hauptsponsor fungiert die Energie Burgenland, die diese bereits 20 Jahre währende Kooperation auch 2022 fortführt. Auch der burgenländische Getränkeerzeuger „Waldquelle“ und die Sektkellerei [...] Schloss-Spiele Kobersdorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Kobersdorf und Wolfgang Böck lebenslang miteinander verbunden, denn Böck hat Kobersdorf über all die Jahre seiner Intendanz gekonnt in Szene gesetzt und es mit einer durchschnittlichen Publikumsauslastung

  • «
  • ....
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit