e an die BHAK Mattersburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 15. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Als erstes Bundesland Österreichs integriert das Burgenland Finanzbildung in den schulischen Bereich. An acht burgenländischen Schulen startete im Herbst das Bildungsprogramm „Money Matters“ der UniCredit [...] Finanzplanung sowie den Bezug und den Umgang mit Geld in den Mittelpunkt rücken“, sagte heute Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation erster Ergebnisse des Pilotprojektes. Zu Beginn des S
Falb-Meixner und Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 25. März 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] freute sich, Wirtschaftslandesrat Leo Schneemann persönlich in seinem Betrieb in Wolfau begrüßen zu dürfen. Neben Schneemann waren auch der Vizepräsident der LandwirtschaftskammerBurgenland, Ing. Werner [...] Werner Falb-Meixner, Landesinnungsmeister Thomas Hatwagner und Bürgermeister Walter Pfeiffer der Einladung gefolgt. Landesrat Schneemann, der die besten Grüße von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überbrachte
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rang erreichen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte, heute, 29. Juni, den Absolventinnen und Absolventen sowie Schulleiterin Isabell Lichtenberger zu diesem Erfolg: „Das Burgenland ist im Bild [...] (Europäischer Computerführerschein) in Österreich wurden jene Schulen ausgezeichnet, die 2021 in ihrem Bundesland die meisten ECDL Prüfungen abgelegt haben. Hierbei konnte die MS Kittsee in der relativen Wertung
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Arbeitsrealität vieler heimischer Landwirtinnen und Landwirte: „Eine zeitgemäße Aus- und Weiterbildung, wie sie die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt hier im Nordburgenland bietet, ist ein zentraler [...] vielmehr ein fachliches Gütesiegel, das einen hohen landwirtschaftlichen Qualitätsstandard garantiert,“ so Eisenkopf, die in der BurgenländischenLandesregierung für Agrarangelegenheiten zuständig ist. Eisenkopf
und des Menschenhandels. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 4. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] auf den folgenden Link: Bundesländertagung in Rust Bildtext Bundesländertagung in Rust: Landeshauptmann Doskozil stellte sich den Fragen der TeilnehmerInnen an der Bundesländertagung zur Bekämpfung des i [...] Das Burgenland war vom 2. bis 3. September 2021 Gastgeber einer vom Außenministerium organisierten jährlichen Bundesländertagung zur Bekämpfung des Menschenhandels. TeilnehmerInnen waren VertreterInnen
so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Junge Menschen in dem zu fördern, was sie lieben ist wichtig. Wir als LandBurgenland haben dies erkannt und kommen dem auch nach. Für das LandBurgenland ist es [...] 9. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] transform-arte Eröffnung_03 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung der Kunstmesse transform-arte in Eisenstadt. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz,
Hermann, 28. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Kooperation LandBurgenland und KFV steht im Jahr 2021 aus diesem Grund ganz im Zeichen der Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen. „Obwohl nahezu jedes Kind im Burgenland die freiwillige [...] Um das Radfahren für Kinder attraktiver zu machen, hat das LandBurgenland in Zusammenarbeit mit dem KFV das Projekt „Kinder radelt! – von klein an sicher unterwegs“ gestartet. Eine im Rahmen des Projekts
Das LandBurgenland erstellt erstmals landesweite Regionale Entwicklungsprogramme (REP) gemäß §13 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes. "REP" sind Verordnungen der Landesregierung und legen Maßnahmen [...] Fundament für die Gemeinden. Wir sind in der Entwicklung bereits weiter als andere Bundesländer", so der Landesrat. Dem LandBurgenland ist es wichtig, bei allen Festlegungen immer den Konsens mit den jeweiligen [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Leitbild Region Mittelburgenland_1 Leitbild Region Mittelburgenland_2 Bildtext Leitbild Region Mittelburgenland_1: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierte gemeinsam
Hermann , 27. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sozial- und Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann machte sich bei einem Besuch selbst ein Bild und sprach mit den Beteiligten. Der Landesrat betonte: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum [...] Vorsitz von Inge Posch-Gruska übernimmt, zieht über den Besuch von Landesrat Leonhard Schneemann ebenfalls positive Bilanz: „Das LandBurgenland war schon in den vergangenen Jahren immer wieder ein wichtiger
von Künstlerin Birgit Sauer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag.a Sabine Bandat, 13. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: [...] wir seitens des Landes in den letzten Jahren auf den Weg gebracht haben, ist nun auch die Neugestaltung des Preises ein weiterer Schritt zur Stärkung der bildenden Kunstszene des Landes“, erklärt Kulturreferent [...] Kunstschaffenden ist Vernetzung der bildenden Kunstszene weit über die Landesgrenzen hinaus ein weiteres, wichtiges Ziel des Landes. Der Preis für zeitgenössische bildende Kunst ist Teil dieser Anstrengung