Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3963 Treffer.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf verteilt Bio-Äpfel zum „Tag des Apfels“

Relevanz:

beliebteste Obst der Österreicher lenken soll. Im Jahr 2020 wurden im Burgenland laut Obstbauverband rund 20.000 Tonnen Äpfel geerntet. 2017 gab es im Burgenland insgesamt 259 Betriebe mit einer Gesamtfläche [...] Geschäftsführer des Burgenländischen Obstbauverbandes, mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Obstbaupräsident Ing. Johann Plemenschits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat [...] November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Seniorengesundheitstage 2019: beschwerdefrei ins beste Alter

Relevanz:

steigt“, erklärte Illedits. Die Senioren-Gesundheitstage finden seit 2004 jedes Jahr im Herbst statt. Sie werden vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Zum Herunterladen [...] Vorsitzender Landes-Seniorenbeirat Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Mit einer Veranstaltung in der KUGA Großwarasdorf endeten am Mittwoch, 20. November, die vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat veranstalteten „Seniorengesundheitstage 2019“. Davor hatten in den Kul

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 30. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] werden immer gebraucht und mit Sicherheit von einer unserer acht im Burgenland tätigen Trägerorganisationen übernommen.“ Das Land Burgenland deckt mit sogenannten Tagsätzen die Personal- sowie Sachkosten einer [...] und wurden nach intensiver Abstimmung mit allen im Burgenland tätigen Trägern festgelegt. Im österreichweiten Vergleich sind die Tagsätze im Burgenland in der höheren Ebene angesiedelt. Sämtliche Zahlungen

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

Initiativen ist der Burgenländische Umweltpreis, der 2022 zum 19. Mal vergeben wurde. Seit 1991 vergibt die Burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur [...] Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen. Zudem vergibt die Burgenländische Landesregierung auf Vorschlag einer Jury Würdigungspreise [...] Vielzahl an Schutzgebieten. In Summe stehen im Burgenland rund 40 Prozent der Landesfläche unter Naturschutz. Es ist ein übergeordnetes Ziel der Burgenländischen Landesregierung, diese intakte Naturlandschaft

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

enormen Teuerungen entgegenzutreten, die viele BurgenländerInnen schwer belasten und für einkommensschwache Haushalte existenzgefährdend sind, hat das Burgenland ein Paket mit Sofortmaßnahmen geschnürt. L [...] Bislang hat diese Einmalzahlung rund 4.500 BurgenländerInnen erreicht, nun wird dieser Anti-Teuerungsbonus – gestaffelt ab 400 Euro - rund 30.000 burgenländischen Haushalten zugutekommen. Für die Beantragung [...] Erhöhung der Wohnbeihilfe spricht Burgenlands Landeshauptmann auch die weiteren Maßnahmen des Landes an, die den massiven Preisanstiegen entgegenwirken. „Die Energie Burgenland wird die Preise für Strom und

Neues AMS Call-Center in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

Callcenter ist das AMS Burgenland dabei bestens aufgestellt“. Es erfülle ihn mit Stolz, was von den MitarbeiterInnen des AMS in ganz Österreich in den letzten eindreiviertel Jahren geleistet worden sei, [...] Thomas Steiner, AMS Burgenland-GFin Mag.a Helene Sengstbratl, LR Dr. Leonhard Schneemann, mit ServiceLine-Mitarbeiterin Sonja Pavkovic. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Präsentation: Neues Online-Berufsorientierungstool Mach MI(N)T

Relevanz:

und andererseits als Vernetzungsplattform mit burgenländischen Unternehmen genützt werden. Kooperation mit burgenländischen Betrieben Auch burgenländischen Betriebe haben die Möglichkeit, sich mittels [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 22. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erfolgte durch die Arbeiterkammer Burgenland im Zuge der Digitalisierungsoffensive für 2020 und 2021 mit insgesamt 14.000 Euro bzw. durch das Regionalmanagement Burgenland (RMB) in Höhe von 10.000 Euro. Als

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

Schritte beim Ausbau der Fotovoltaik im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Mit einer 75 Maßnahmen umfassenden Klima- und Energiestrategie will das Burgenland den Klimaschutz massiv vorantreiben. Zwei Drittel der Maßnahmen sind bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht; jetzt [...] soll mit dem Ausbau der Fotovoltaik die Schlagzahl erhöht werden. Wie bei der Windkraft will das Burgenland damit auch bei der Fotovoltaik zum europaweiten Vorreiter werden. Um die ehrgeizigen, auch im

Genussvoller Burgenland-Auftritt beim ARGUS Bike Festival in Wien

Relevanz:

einen Radurlaub im Burgenland zu machen“, betont Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus. Das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Burgenland-Stand: Am Burgenland-Stand können sich [...] Links: LH Doskozil Burgenland Bike-Festival_1 Burgenland Bike-Festival_2 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Bildtext Burgenland Fike-Festval_1 [...] Radinfrastruktur spielt heuer auch die burgenländische Gastfreundschaft eine zentrale Rolle. An der my burgenland Getränke-Bar gibt es eine Auswahl an burgenländischen Spezialitäten, darunter alkoholfreie

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 68. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Relevanz:

nservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 01. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umso mehr Bonuspunkte gab es. Ein Höhepunkt war auch in diesem Jahr der Florianicup. Dabei traten die zwölf schnellsten Gruppen des Vorjahres direkt gegeneinander an. Landesrat und Feuerwehrreferent Mag [...] Dank für den Einsatz im Sinne und des Schutzes der Burgenländischen Bevölkerung. Ich wünsche allen Gewinnerinnen und Gewinnern des 68. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber"

  • «
  • ....
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit