ebot für Gemeinden vor (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 07. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] Amt der BurgenländischenLandesregierung, Wolfgang Falb, stellten gemeinsam mit Oggaus Bürgermeister Thomas Schmid in dessen Gemeindeamt in Oggau die neue Serviceleistungen vor. Das LandBurgenland hat sich [...] cereferat im Amt der burgenländischenLandesregierung wird ab sofort ein neuer "One-Stop-Shop" für die Gemeinden eingerichtet. Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und der
der Landespolitik mit Sicherheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Verena Dunst (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, Wolfgang Sziderics, 6. November 2018 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Tschürtz, Stefan Ferschich, Österreichische Wasserrettung LandesleiterBurgenland, Gernot Haider, Österreichische Wasserrettung LandesgruppeBurgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext: Kategorie Arbei
(v.l.) im Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 01. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] ehen bei Generationenwechsel oder Verkauf abzusichern, bringt das LandBurgenland über die Tochter - der Wirtschaftsagentur Burgenland – eine neue Förderrichtlinie auf Schiene. Künftig wird die Beratung [...] erleichtern“, fasst Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann die neue Förderung zusammen. An die durchschnittlich 200 Betriebsübernahmen zählt das Burgenland pro Jahr. Nun übernimmt das Land ab sofort einen
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftlichen [...] Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) Die Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) ist die Schriftenreihe des Landesmuseums und besteht seit 1954. Jährlich werden bis zu fünf Bände editiert. Die
verdiente Lehrpersonen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LRin Winkler/Novak Daniel Fenz, 20. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Ich bin dankbar dafür, dass in den burgenländischen Schulen das Engagement für Sport und Bewegung so groß ist und freue mich, dass der Bildungsauftrag im Burgenland damit einmal mehr vorbildlich und nachhaltig [...] rschaft im Burgenland in der von ihnen betreuten Sportart aus, gelegentlich initiieren und betreuen Lehrer*innen besondere Schulsportprojekte, dafür verlieh die Bildungsdirektion Burgenland ebenfalls Dank
Oktober im Land unterwegs, um im Rahmen dieser Abende mit den Burgenländerinnen und Burgenländern über ihre Wünsche, Sorgen, Anregungen und Ideen für ein kluges Wachstum des Burgenlandes zu diskutieren [...] Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zahlreiche Besucher wollten mit dem Landeshauptmann über Fragen, Anliegen und Ideen diskutieren und sorgten für volles Haus in Hornstein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 31. Juli
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 13. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das SportlandBurgenland, dass wir mit der FIS Junioren-Weltmeisterschaft im Grasski ein weiteres Sportevent der Spitzenklasse ins Burgenland holten", freut sich Heinrich Dorner. Das LandBurgenland mit [...] Donnerstag, 13. Juli 2023, stellten Sportlandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Renate Habetler gemeinsam mit den Veranstaltern und Vertretern des burgenländischen Sports das Programm für die Junioren-WM
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Veranstaltungsservice des Landes. FAQs zu "A sauberes Festl" Was wird gefördert? Förderbar sind öffentliche Veranstaltungen im Burgenland, die von Vereinen, deren Sitz im Burgenland ist, von Personengemeinschaften
Mobilität, Innovation und Technologie. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 30. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 026 [...] Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Burgenland, der ecoplus digital GmbH und der Wirtschaftsagentur Wien veranstaltet. Als internationales Partnerland sind die Niederlande geladen. „Durch Industrie 4.0 können [...] Sichtbarkeit der Forschung Burgenland erhöht“, erklärte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Niederösterreichs Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Henriette
bis 4: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Betriebsbesuch der Firma Katzbeck. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 12. März 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Unternehmen mit Sitz im Burgenland. Unternehmen wie Katzbeck beweisen, welches Potential im Burgenland zuhause ist, und unterstreichen die Stärke des Wirtschaftsstandorts Burgenland.“ 74 Jahre nach der Gründung [...] Prozent der Produktion gehen ins benachbarte Ausland wie Schweiz, Frankreich, Belgien und Südtirol. Produziert wird ausschließlich in Rudersdorf und damit im Burgenland. Selbst das Holz für die Fenster und Türen