Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "land burgenland" ergab 6273 Treffer.

Burgenländische Museen laden zum 16. Mal zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

einem Treffen im September. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 21. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] Eintritt, die burgenländischen Museen zu besuchen. Heuer beteiligen sich 41 Museen, Sammlungen und Themenwege an der Initiative des Kulturreferats. Offene Türen findet man vom Landesnorden, etwa im Erwin [...] und Besucher können an diesem Tag entdecken, welch kulturelle Schätze es im Burgenland zu bestaunen gibt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Museen von 10 bis 17

Süßer Gruß aus Wiesen

Relevanz:

Peter Doskozil, Peter Reeh. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] erstklassige Qualität burgenländischer Produkte und sind nicht ohne Grund weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und beliebt“, so der Landeshauptmann beim Besuch aus Wiesen im Landhaus. Zum Herunterladen [...] Weghofer an der Spitze am Dienstag, 4. Juni, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Steige Erdbeeren aus der Genussregion „Wiesener Ananas-Erdbeeren“. Landeshauptmann Doskozil bedankte sich für die frischen

Tag der offenen Baustelle im Altenwohn- und Pflegeheim in Schandorf

Relevanz:

Samariter Bund Österreich (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] wollen allen Burgenländerinnen und Burgenländern leistbare und qualitätsvolle Angebote bieten. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen! Denn das haben sich alle Menschen im Burgenland verdient“ [...] rat Dr. Alfred Kollar, Landtagsabgeordnete Doris Prohaska, Bürgermeister Werner Gabriel, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Präsident des Arbeiter Samariter Bundes Burgenland, Bundesrat außer Dienst

Doskozil: „Österreichisches Bundesheer darf nicht ausgehungert werden“

Relevanz:

Tschürtz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-p [...] e des ÖBH: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Bataillonskommandant Thomas Erkinger, Brigadier Gernot Gasser, Militärkommandant im Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] einer Pressekonferenz in der Kaserne Güssing trafen sich hochrangige Vertreter des Landes und des Militärkommandos Burgenland und nahmen Stellung zur budgetären Situation des Bundesheeres. Das Bundesheer müsse

LR Dorner: Positive Bilanz für Aktion „We are Heroes“

Relevanz:

Special Event im August 2023 (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] de Landesleiter Hans Moser, Rosa Moser, Felix Jelleschitz (Feuerwehrjugend), Alexander Granitz (Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland), Krystyna Sowula (Jugend Rotkreuz), Landesrat Heinrich [...] dazu bei, dass das Burgenland auch in Zukunft sicher bleibt“, betonte Landesrat Dorner. Insgesamt sind mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche in den Blaulichtorganisationen des Burgenlandes aktiv, wobei rund

Einsatzstatistik: Burgenlands Feuerwehren rückten 2019 täglich 17 Mal aus

Relevanz:

März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] LR Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl zogen Bilanz des Jahres 2019 und gaben einen Ausblick auf 2020. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 9. März [...] Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner und

17 Nachhaltigkeitsziele

Relevanz:

biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] , Maßnahmen des Landes Burgenland sowie Best Practice-Beispiele! Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 -

Seemanagement Burgenland hat wieder wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt des Neusiedler Sees geleistet

Relevanz:

7. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Naturjuwels bekannt. Auf Basis einer Grundsatzvereinbarung zwischen dem Landwirtschaftsministerium und den Ländern Niederösterreich und Burgenland wird die Zufuhr von Donauwasser in die Region entwickelt“, erklärte [...] Seemanagement Burgenland GmbH. Die Vorher-Nacher-Bilder zeigen die Ergebnisse der Tätigkeit am Schilfkanal an der Seestraße in der Freistadt Rust. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7

Jahrgangspräsentation: „Mein Welschriesling“ 2018

Relevanz:

Siess, 14. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jahrgangspräsentation_4: Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf mit „Mein Welschriesling“-Projektinitiator Franz Ackerl und LWFS-Direktorin Eva Ackerl Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess [...] Burjan vom Bundesamt für Weinbau und zahlreichen Vertretern der Weinbauschule, der Landwirtschaftskammer und von Wein Burgenland präsentierten die drei Projektpartner heute, Dienstag, in der Weinbauschule Eisenstadt

LR Schneemann: "FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen"

Relevanz:

offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02 [...] wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können", sagte der Landesrat. Sie sind rund um die Uhr bei Unfällen [...] ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Das Land Burgenland subventionierte das neue Rüstlöschfahrzeug mit 200.000 Euro. "Somit ist

  • «
  • ....
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit