in entspannter, herzlicher Atmosphäre. Mit der ,Starnacht‘ haben wir das Musikangebot deutlich verbreitert und sprechen eine noch größere Zielgruppe an. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sind sehr
die im Baugewerbe tätig waren und sind, ein Denkmal gesetzt. Zum 20-jährigen Jubiläum wurde am Freitag die Ausstellung „Frauen am Bau“ (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) durch Landesrat Heinrich Dorner
Bezirk Eisenstadt/Mattersburg erhielten: GOLD: ASO Eisenstadt, VS Antau, VS Bad Sauerbrunn, VS Breitenbrunn, VS Hirm, VS Loretto, VS Mattersburg, VS Neufeld, VS Schattendorf, VS Trausdorf SILBER: VS Sieggraben
2024 wurden insgesamt fast 9,6 Millionen Euro für die Anschaffungen und Investitionen der Wehren bereitgestellt. „Denn, um in allen erdenklichen Lagen zu helfen, benötigt es auch die richtige Ausrüstung. Wir
klicken Sie auf den Namen der Autorin ). 35 Autor*innen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin überzeugte die Jury – die sich aus der Literatin Mag. a Petra
alle Menschen im Burgenland ein gewaltfreies Leben führen können. Eine Reihe von Maßnahmen wurde bereits erfolgreich umgesetzt, darunter Gewaltschutzschulungen über die Akademie Burgenland sowie an Schulen
at der Europäischen Sozialdemokratie zu den Europawahlen antreten wird, zeigte sich dabei – wie bereits bei seinem Burgenland-Besuch im Oktober des Vorjahres – von den burgenländischen Ansätzen im Bereich
vor Ort und stand mit den Tourismusverbänden Nord, Mitte und Süd für persönliche Beratungsgespräche bereit. Präsentiert wurden sowohl gemütliche Touren durch idyllische Landschaften als auch sportlich am
verschiedene Faktoren zurückgeführt wie beispielsweise geringe Fahrpraxis und -kompetenz, erhöhte Risikobereitschaft, Ablenkung, technische Probleme am Fahrrad und mangelhafte Infrastruktur. Trotz dieser Entwicklung