und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete LandschaftsschutzgebieteLandschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn Bezirk Güssing, KG He
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Horvath (Regionalmanagement Burgenland) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] “, so der Landesrat. Illedits informierte weiters über das einzigartige Anstellungsmodell für pflegende Angehörige im Burgenland: „Derzeit sind 110 Personen bei der Pflegeservice Burgenland GmbH beschäftigt [...] Betreuung im Burgenland haben in Zeiten der Krise ausgezeichnet funktioniert – Maßnahmen wurden schnell ergriffen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, eröffnet Soziallandesrat Christian Illedits
Weissenbäck mit dem gewonnen Rad. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 18. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der Purbacher Bürgermeister Harald [...] deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gelungene Initiative des LandesBurgenland, sie soll auf spielerische Weise Lust an der Bewegung vermitteltn. Mit dem Sportpass und dem
Pilsel mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Natural-Branding-Maschine (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] e als weitere Mitglieder zur Vermarktungsplattform Biogenossenschaft Burgenland eGen hinzustoßen. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf führte im Rahmen eines Betriebsbesuchs [...] von St. Andrä am Zicksee, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Veganis-Gründer Michael Pilsel und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland eGen (v.l.). Bildtext
unisono. In Kooperation mit dem Ersten Burgenländischen Rechenzentrum (EBRZ), der Bildungsdirektion und den Gemeinden wurden vom LandBurgenland für diese landesweite Digitalisierungsoffensive die passenden [...] Barbara Mixa, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler [...] Eisenstadt, 27. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann präsentierten den ersten Transparenzbericht zum Corona-Maßnahmenpaket des Landes. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag [...] die BurgenländischeLandesregierung ein Corona-Maßnahmenpaket mit einem Gesamtvolumen von 13,06 Mio. Euro geschnürt, um Betroffenen rasche und unbürokratische Hilfe zuzusichern. „Das LandBurgenland hat [...] Bandat, 21. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Daniel Fenz, 16. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] damit die Attraktivität des Landes.“ Die Familie Reiter brachte den Wellnesstourismus ins Burgenland und ist damit Wegbereiter für eine mehr als erfolgreiche burgenländische Tourismusbilanz, 2023 wurde [...] f_4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) mit der Hotelierfamilie Nikola und Karl Reiter vor dem Eingang des Reiters Supreme Hotel Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel
Bezirksverwaltungsbehörden des LandesBurgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte [...] msservice) für Lehrverhältnisse für Landesbedienstete (dazu zählen auch KRAGES-Bedienstete) Stellen zur Antragseinbringung: Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Auf Grundlage des § 14 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes
Frasz, 31. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mich, dass wir ihn für unser Projekt gewinnen konnten und er für die burgenländischen Kinder drei Bücher schreibt“, betonte Landesrätin Winkler. Der Kinderbuchautor Thomas Brezina stellte vorab erste Details [...] Maskottchen „DALESI“ der Leseinitiative im Burgenland wurde von der zehnjährigen Schülerin Luzia Regner aus Horitschon gestaltet. Sie ist die Gewinnerin eines landesweiten Zeichenwettbewerbs. Die Lesekoordinatorin