schaute Landesrat Christian Illedits über die Schulter, der sich einer Blutzuckermessung unterzog. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 28. Februar 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] in Oberwart diesen wertvollen Beruf zu erlernen", sagte Soziallandesrat Christian Illedits. Durch eine Imagekampagne möchte das LandBurgenland gemeinsam mit den Trägerorganisationen mehr Menschen für [...] in Oberwart sehr wichtig", erklärt Soziallandesrat Christian Illedits. Er setzt auf Aus- und Weiterbildung in allen Bereichen. Personen, die sich beim LandBurgenland als pflegende beziehungsweise betreuende
folgenden Links: Jugend im Landtag 1 Jugend im Landtag 2 Jugend im Landtag 3 Jugend im Landtag 4 Bildtext Jugend im Landtag_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (vorne, Mitte), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der BurgenländischeLandtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildu
Stärkung der Zusammenarbeit des LandesBurgenland mit der Stiftung Esterhazy Beendigung des Rechtsstreits des LandesBurgenland mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt und Weichenstellung [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht Land zum Leben / Zusätzliche Maßnahmen Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Stärkung des Generationenverständnisses durch Kooperationen Einrichtung [...] Strompreise durch die Burgenland Energie AG im Jahr 2022, mehrmalige Senkung 2023 und 2024 und Einführung des Energiefixpreises 2024 Laufende Investitionen in Millionenhöhe in die burgenländische Infrastruktur
Startseite Verwaltung LandBurgenland Geschichte LandeshauptmännerLandeshauptmänner Mag. Hans Peter Doskozil Landeshauptmann des Burgenlandes seit 28.02.2019 Partei: SPÖ Hans Niessl Landeshauptmann 28. Dezember [...] 1938 (Auflösung des LandesBurgenland) Partei: NSDAP Dipl. Ing. Hans Sylvester Landeshauptmann 22.02.1934 - 31.10.1934 Landeshauptmann 01.11.1934 - 11.03.1938 (Ständische Landesregierung) Partei: Christl [...] Walheim Landeshauptmann 14.07.1923 - 04.01.1924 Landeshauptmann 25.11.1931 - 18.02.1934 Partei: Großdeutsche Volkspartei - Landbund für Österreich Dr. Alfred Richard Viktor Rausnitz 2. Landesverwalter 5.3
Bestandsjubiläum. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 7. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück.“ Für den Landesrat bieten die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland vor Ort den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern Sicherheit, auf [...] braucht und das ist unbezahlbar.“ Dazu wird aber auch die richtige Ausrüstung benötigt. Das LandBurgenland investiert laufend in das Equipment, alleine im Vorjahr wurden rund 7,5 Millionen Euro für die
Biohof Katona: Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, Christine und Bernd Katona. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 28. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Vergangenes Jahr ist im Burgenland die Biowende ausgerufen worden. Ein 12-Punkte-Plan wurde im Frühjahr von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf für ein kluges Wachstum [...] Punkte ist der Burgenländische Bio-Innovationspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien vergeben: Landwirtschaft, Schulen
(v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 21. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post. [...] sowie Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.), Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann (2.v.l.) und Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland (1.v.r [...] verhalten Stoob_3: Landesrätin Daniela Winkler, Landesrat Heinrich Dorner, Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann und Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland mit Jugendlichen (v
Eisenstädter Landhaus nach Jahreswechsel haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute die traditionell starke ‚Achse‘ zwischen Steiermark und Burgenland bekräftigt [...] Kappel, 07. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schützenhöfer: Die Landeshauptmänner Hans Peter Doskozil und Hermann Schützenhöfer trafen sich in Eisenstadt zu einem Arbeitsgespräch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Franz-Josef Kappel
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Energie ENERGIE Wind und Sonne - unser Gold Der burgenländische Weg zu Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität bis 2030 führt über Windparks [...] Das Ziel der Landesregierung ist es, bis 2030 bilanziell energieautark zu werden, also den gesamten Jahresenergiebedarf von rund 10.000 GWh mittels erneuerbarer Energie aus dem Burgenland zu decken. Dies [...] marktreife Lösungen zur Speicherung von Strom. Hier leistet das Burgenland Pionierarbeit: Gemeinsam mit der Firma CMBlu entwickelt die Burgenland Energie einen Stromgroßspeicher auf Basis erneuerbarer Ressourcen