und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können. Sie ermöglichen es aber auch mit Top-Wissenschaftler*innen in die Welt der Wissenschaft und [...] Möglichkeit gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Augenhöhe Fragen zu stellen. „Bildung und wissenschaftliche Erkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für gesellschaftliche
die Bevölkerung aktiv an der Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung beteiligen und so sicherstellen, dass neue Technologien im Sinne aller optimal genutzt werden können“, so der Landeshauptmann [...] „Es geht uns darum, das enorme Potenzial der Digitalisierung zu nutzen, um die Verwaltung modern aufzustellen und den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht zu werden. Mit ihren Ideen
Naturparks Geschriebenstein-Irottkö gibt es viel zu entdecken. Auch dieses Jahr präsentiert Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Broschüre „Naturparkerlebnisse 2024“, in der eine Vielzahl an Angeboten
sondern auch für das neue Anrufsammeltaxi BAST, das eine flexible und bequeme Transportoption darstellt. Für die ersten, schnellentschlossenen Nutzerinnen und Nutzer der Schnuppertickets gibt es zusätzlich [...] praktischen Dingen für die Fahrt wie Trinkflaschen, Regenschirme oder Nackenhörnchen. Zur Verfügung gestellt werden die Tickets im Rahmen des Interreg Projektes Clean Mobility von der Mobilitätszentrale. Für
positiv beurteilt“, erläutert LH Doskozil. Die Bestätigung des Top-Ratings durch Standard & Poor’s stelle insgesamt ein gutes Zeugnis für die burgenländische Finanz- und Budgetpolitik dar, so das Resümee [...] führen müssen. Klar ist, dass wir auch in Zukunft der Budget- und Ausgabendisziplin einen hohen Stellenwert geben“, so LH Doskozil. Eisenstadt, 21. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen – Calls Förderungen – Calls Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Wartungsmöglichkeiten. Daher wurde im Ortsteil Holzschlag nicht ein multifunktionales Zentrum mit drei Stellplätzen für Feuerwehrfahrzeuge und ausreichend barrierefreien Räumlichkeiten für alle aktiven Kameraden [...] seinen gesellschaftlichen Aufgaben gerecht wird. Denn die Feuerwehr hat nicht nur die Aufgabe der Hilfestellung bei Bränden, Unfällen oder Katastrophen, sondern erfüllt auch eine wichtige Erziehungs- und I
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksprojekte Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Feuerwehrleuten für ihre harte Arbeit und ihr Engagement zu danken. Sie sind rund um die Uhr bereit und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück.“ Für den Landesrat bieten die [...] alleine im Vorjahr wurden rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLF 2000 ist die Freiwillige Feuerwehr Dürnbach den neuen Aufgaben
Schul- und Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen erarbeitete Buch soll unterstützend wirken und stellt in kindgerechten Illustrationen das Burgenland und seine Besonderheiten vor. Dabei nimmt das bur [...] Miteinander, stärkt die Volksgruppensprachen und zeigt Wertschätzung gegenüber den Ideen und Vorstellungen von Kindern. Das Buch, das ein Geschenk an die Kinder ist, soll einen Beitrag dazu leisten, sich