Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5108 Treffer.

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startet am 5. März in neues Semester

Relevanz:

und Regionen aufwerten, Spannungen vor Ort abbauen und mehr gemeinsame Ziele in den Vordergrund stellen können. Sie ermöglichen es aber auch mit Top-Wissenschaftler*innen in die Welt der Wissenschaft und [...] Möglichkeit gegeben werden, Top-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Augenhöhe Fragen zu stellen. „Bildung und wissenschaftliche Erkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für gesellschaftliche

Ideenwerkstatt des Landes Burgenland zum Thema KI und Digitalisierung im Bürgerservice – noch bis 1. Oktober

Relevanz:

die Bevölkerung aktiv an der Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung beteiligen und so sicherstellen, dass neue Technologien im Sinne aller optimal genutzt werden können“, so der Landeshauptmann [...] „Es geht uns darum, das enorme Potenzial der Digitalisierung zu nutzen, um die Verwaltung modern aufzustellen und den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht zu werden. Mit ihren Ideen

Broschüre: Naturparkerlebnisse 2024

Relevanz:

Naturparks Geschriebenstein-Irottkö gibt es viel zu entdecken. Auch dieses Jahr präsentiert Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Broschüre „Naturparkerlebnisse 2024“, in der eine Vielzahl an Angeboten

LR Dorner: Mit Gratis-Schnupperticket neues Öffi-Angebot in allen mittelburgenländischen Gemeinden ausprobieren

Relevanz:

sondern auch für das neue Anrufsammeltaxi BAST, das eine flexible und bequeme Transportoption darstellt. Für die ersten, schnellentschlossenen Nutzerinnen und Nutzer der Schnuppertickets gibt es zusätzlich [...] praktischen Dingen für die Fahrt wie Trinkflaschen, Regenschirme oder Nackenhörnchen. Zur Verfügung gestellt werden die Tickets im Rahmen des Interreg Projektes Clean Mobility von der Mobilitätszentrale. Für

LH Doskozil: „Standard & Poor’s bestätigt die stabile Finanzlage des Burgenlandes“

Relevanz:

positiv beurteilt“, erläutert LH Doskozil. Die Bestätigung des Top-Ratings durch Standard & Poor’s stelle insgesamt ein gutes Zeugnis für die burgenländische Finanz- und Budgetpolitik dar, so das Resümee [...] führen müssen. Klar ist, dass wir auch in Zukunft der Budget- und Ausgabendisziplin einen hohen Stellenwert geben“, so LH Doskozil. Eisenstadt, 21. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Förderungen – Calls

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen – Calls Förderungen – Calls Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft

Relevanz:

Wartungsmöglichkeiten. Daher wurde im Ortsteil Holzschlag nicht ein multifunktionales Zentrum mit drei Stellplätzen für Feuerwehrfahrzeuge und ausreichend barrierefreien Räumlichkeiten für alle aktiven Kameraden [...] seinen gesellschaftlichen Aufgaben gerecht wird. Denn die Feuerwehr hat nicht nur die Aufgabe der Hilfestellung bei Bränden, Unfällen oder Katastrophen, sondern erfüllt auch eine wichtige Erziehungs- und I

Bibliotheksprojekte

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksprojekte Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Freiwillige Feuerwehr Dürnbach erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000

Relevanz:

Feuerwehrleuten für ihre harte Arbeit und ihr Engagement zu danken. Sie sind rund um die Uhr bereit und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück.“ Für den Landesrat bieten die [...] alleine im Vorjahr wurden rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLF 2000 ist die Freiwillige Feuerwehr Dürnbach den neuen Aufgaben

Freundschaftsbuch macht Lust aufs Lesen und Schreiben: Kinder lernen Land und Leute näher kennen

Relevanz:

Schul- und Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen erarbeitete Buch soll unterstützend wirken und stellt in kindgerechten Illustrationen das Burgenland und seine Besonderheiten vor. Dabei nimmt das bur [...] Miteinander, stärkt die Volksgruppensprachen und zeigt Wertschätzung gegenüber den Ideen und Vorstellungen von Kindern. Das Buch, das ein Geschenk an die Kinder ist, soll einen Beitrag dazu leisten, sich

  • «
  • ....
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit