Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3982 Treffer.

Größte Sonnenuhr Österreichs an der HTL Eisenstadt installiert

Relevanz:

Hannes Giefing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 25. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Methoden, Techniken oder Herangehensweisen näherzubringen, die sich Menschen vor vielen, vielen Jahren zunutze gemacht haben und die sich bewährt haben. Ich gratuliere dem Initiator, dem ehemaligen Direktor [...] 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Dorner: Neufahrzeuge der Landesstraßenverwaltung nur mehr mit Abbiegeassistenten

Relevanz:

nur mehr mit Abbiegeassistenten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 13. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] zwei UNIMOG (Mähfahrzeuge) und vier klassische LKW für den Winterdienst. Insgesamt wird in diesem Jahr knapp eine Million Euro in die Erneuerung des Fuhrparks der Baudirektion investiert. „Durch diese [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Doskozil: „Maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, ist gelebter Föderalismus“

Relevanz:

konferenz Reinhart Rohr sowie Burgenlands Landtagspräsidentin Verena Dunst teil. Die Begrüßung erfolgte durch den neuen Bundesratspräsidenten Günter Kovacs: „Nach Jahren des Provisoriums ist auch der Bundesrat [...] Öffentlichkeitsarbeit Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600/2093 f. +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Weiterbildung

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Ausbildungsstätten durchzuführen. Die Dauer der Weiterbildung hat 35 Stunden innerhalb von fünf Jahren zu betragen. Durch die Weiterbildung sind gem. Anlage 1 GWB für die jeweilige Führerscheinklasse [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Relevanz:

2020 Beschäftigung und Arbeitsmarkt Beschäftigung und Arbeitsmarkt Der burgenländische Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, ehe die COVID-19-Pandemie für kräftigen Gegenwind sorgte [...] Arbeitsplätze gesichert werden. Mindestlohn von 1.700 € netto im Landesdienst und der Landesholding Burgenland GmbH umgesetzt sowie in Gemeinden gesetzlich ermöglicht. Startschuss für das Projekt „Zweite Chance [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030

Internationaler Kinderbuchtag (vor)lesend gefeiert

Relevanz:

Kneipp-Kindergarten in Mattersburg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Der internationale Kinderbuchtag wird am 02. April jedes Jahres, dem Geburtstag des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, gefeiert. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler besuchte aus diesem [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Europäische Regionen stimmen burgenländischer Forderung nach mehr Fairness für den Arbeitsmarkt zu

Relevanz:

Anträge zum Schutz des burgenländischen Arbeitsmarktes in die Tagung der Europäischen Regionen ein. Die Bilanz fällt positiv aus. „Unseren Forderungen wurde zugestimmt, die Burgenland-Position hat in Brüssel [...] (Brüssel, 11. Dezember 2016) – Seit Jahren sorgt die europäische Richtlinie über die Entsendung von Arbeitskräften innerhalb der EU für Kritik. Sie erlaubt Scheinentsendungen und Unterentlohnung, die [...] und einem Datenaustausch zwischen den Ländern. Hierdurch soll der Verdrängungswettbewerb, der im Burgenland insbesondere die Baubranche betrifft, entschärft werden: „Die derzeitige Situation geht zu Lasten

LH Doskozil: Österreichs größte erneuerbare Energiegemeinschaft startet in Schattendorf

Relevanz:

Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 9. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] günstige Strompreis am Markt auf Dauer – konkret auf 20 Jahre – fixiert werden“, so Stephan Sharma. Mit dem innovativen SonnenAbo der Burgenland Energie wählen sich die Bürger ihre Paneele im Sonnenpark [...] erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Schattendorfer Bürgermeister Thomas Hoffmann und Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Es sei eine Premiere in Österreich, dass ein solches

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

Friedensbewusstsein.“ Der Burgenländische Vorlesetag fördert seit Jahren das Vorlesen und die Bedeutung der frühen literarischen Bildung in Kindergärten und Schulen im Burgenland. Mit dem Buch „Der Kranich [...] Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages, am 28. März 2025, fand heute [...] Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Wolfgang Sziderics, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

Antrittsbesuch des neuen Landesfeuerwehrkommandanten  

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tage im Jahr bereitstehen, wenn rasche und professionelle Hilfe für die Bevölkerung erforderlich ist und damit starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: [...] Franz Kropf, der am 18. Juni 2022 in Oberwart zum neuen Landesfeuerwehrkommandant des Burgenlandes und damit zum Chef von 17.400 Feuerwehrmitgliedern gewählt wurde, traf im Rahmen eines Antrittsbesuches

  • «
  • ....
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit