Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Links

Relevanz:

Datenbanken Burgenländische Forschungsgesellschaft Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands Yad Vashem Suchdienst des Roten Kreuz Internationaler Suchdienst in Bad Arolsen Kulturverein Ö [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Ausbildungsstandorte

Relevanz:

Startseite Themen Bildung Lehre mit Matura Ausbildungsstandorte Vorbereitungskurse für die Matura gibt es im: WIFI Burgenland Robert Graf Platz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 05 90 90 7 - 2000 E-Mail: info(at)bgld [...] Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

LR Dorner gratulierte Schüler*innen der HTL Pinkafeld zum BECOM Innovation Award

Relevanz:

Minensuchroboter". Klares Bekenntnis des Landes Burgenland zur Förderung von Innovationen Das Land Burgenland gibt ein klares Bekenntnis zur Förderung von Innovationen ab – einerseits durch das Förderprogramm [...] die wirtschaftliche Entwicklung für die Modernisierung des Landes und letztlich auch für unseren Wohlstand", sagte Dorner weiters. Für ihn braucht Innovation auch unternehmerischen Mut, Durchhaltevermögen [...] bekannt zu machen. „Nicht zuletzt hängt von Forschung, Entwicklung und stetiger Innovation auch unser Wohlstand ab. Daher hat es sich das Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland

Parndorfer Heide

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] zum Europaschutzgebiet "Europaschutzgebiet Parndorfer Heide" LGBl. 2007-37 ; Erläuterungen , Standard-Datenbogen ____________________________________________________________________________________ Die Parndorfer [...] trotz der geringen Flächengröße und der geringen Pflanzenartenvielfalt, in einem günstigen Erhaltungszustand Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR

E-Learning

Relevanz:

TGD-Onlinekurs Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten (2 Stunden TGD-Weiterbildung) Ab sofort bietet Ihnen der TGD in Zusammenarbeit [...] Verhinderung eines Krankheitsausbruches. Gerade durch die Prävention von Risikofaktoren kann ein Tierbestand am sichersten gesund erhalten werden! Der TGD-Onlinekurs mit einem Umfang von ca. 120 Minuten kann [...] "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020 Veröffentlichungen

Campus für Bessere Energie voll im Zeitplan

Relevanz:

Bereich der erneuerbaren Energien am Standort angesiedelt. Inzwischen arbeiten schon ca. 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort. „Wir forcieren den Wirtschaftsstandort und schaffen Synergien, von denen [...] werden können. Das neue Konzept am Standort beinhaltet einen öffentlichen Ladepark für E- Autos. „Wir freuen uns über die erfolgreiche Weiterentwicklung des Standorts und dass wir unsere Expertise erfolgreich [...] Ein Leuchtturmprojekt für Erneuerbare Energie entsteht gerade am ehemaligen DFT-Standort in Mattersburg. Schon 2020 hat die Wirtschaftsagentur Burgenland das Unternehmen gemeinsam mit privaten Investoren

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] mehreren Anhängen aufgelistet werden, sind die Mitgliedsstaaten verpflichtet, einen günstigen Erhaltungszustand zu bewahren oder gegebenenfalls wieder herzustellen. Zu diesem Zweck sind für die in Anhang [...] Verwaltungsmaßnahmen sichergestellt werden, dass eine allfällige Nutzung mit einem günstigen Erhaltungszustand vereinbar ist. Anhang VI listet verbotene Fang- oder Tötungsmittel auf sowie Transportmittel

Stand Juli 2021

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Stand Juli 2021 Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die [...] Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Sanierungsmaßnahmen Stand Juli 2021 Die 1860 erbaute Synagoge Kobersdorf ist das einzige noch existierende freistehende Syn [...] Gemeinden im Nord- und Mittelburgenland, welche unter der Esterházyschen Herrschaft im damaligen Ungarn entstanden waren. Die im Stil des Historismus errichtete Synagoge wird gegenwärtig dem historischen Vorbild

Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Europaschutzgebiet „Europaschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide“ LGBl. 2008-55 , Erläuterung , Standard-Datenbogen __________________________________________________________________________________ Naturräumliche [...] treten Pfeifengras-Streuwiesen und Schilfröhricht auf. Ein kleiner Weiher inmitten eines Bruchweiden-bestandes ist von Großseggen mit dominierender Sumpfsegge umgeben. Auf den tiefgründigen, entkalkten

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

vier Projekte betragen 1,2 Mio. Euro, davon 1 Mio. Euro an Förderungen. Bedeutung und Zukunft der Streuobstwiesen Der historische Höchststand des Streuobstbaus im Burgenland lag in den 1950ern bei etwa [...] wurden über eine Million Euro an Förderungen ausgegeben, finanziert durch die EU und das Land. „Das Streuobstkompetenzzentrum ist ein entscheidender Schritt zur weiteren Förderung und Erhaltung der Streuobstwiesen [...] Die Kosten für das Streuobstkompetenzzentrum betragen ca. 600.000 Euro, davon sind 479.000 Euro Förderungen. Das Projekt wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 in Betrieb gehen. Der Verein Wieseninitiative

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit