Abfallwirtschaft Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
erwirtschaft Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
wie nie, die praktische Vermittlung demokratischer Grundwerte an nachfolgende Generationen ist angesichts des weltpolitischen Geschehens wichtiger denn je“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Mit [...] die jungen Menschen ist Schule zu einem großen Teil Lebensmittelpunkt, insbesondere in sozialer Hinsicht. Wir werden zunehmend in unserer Gesellschaft mit Phänomenen konfrontiert, die unser soziales Gefüge
hrift_2 Bildtext OSG-Präsentation-Festschrift_1: OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar (r.) und Aufsichtsrats-Vorsitzender DI Johann Schmidt (l.) überreichten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Festschrift [...] Doskozil (2.v.r.) und OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar (3.v.r.) angeschnitten. Mit ihnen am Foto: Aufsichtsrats-Vorsitzender DI Johann Schmidt, Pinkafelds Bürgermeister Mag. Kurt Maczek, Oberwarts Bürgermeister Georg
Rock und als stellvertretende Einsatzleiterin in der COVID-19-Pandemie hat sie große Kompetenz, Umsicht und Führungskraft bewiesen – Qualitäten, die es gerade in diesen schwierigen Zeiten dringend braucht [...] schließlich an die BH Neusiedl am See, wo sie unter anderem für die Durchführung von Wahlen, für die Gemeindeaufsicht und bis zuletzt als Referatsleiterin in den Bereichen Öffentliche Sicherheit und Gemeinden
Berufsausbildung am Gymnasium Güssing erklären: "Dieses Modell ist zukunftsweisend und stärkt die Berufsaussichten der Schüler:innen und das Bildungsangebot im Burgenland", so Landesrätin Daniela Winkler. Sie [...] dringend benötigte und gut ausgebildete Facharbeiter. Die Absolvent:innen haben nicht nur sehr gute Berufsaussichten, darüber hinaus eröffnet die Berufsausbildung mit der Matura viele Möglichkeiten und verbreitet
Oktober“ möchte das Land Burgenland auf die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge hinweisen und ein sichtbares Zeichen setzen, dass Brustkrebs eine Erkrankung ist, die Frauen und Männer – rund ein Prozent aller [...] Astrid Eisenkopf setzte mit DIin Birgit Kowaschitz, Referat Landschafts- und Gartengestaltung, ein sichtbares Zeichen vor dem Landhaus Alt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 29
Daniela Winkler hervor. "Die engagierte Diskussion beim Runden Tisch heute stimmt mich zuversichtlich, dass wir hinsichtlich der psychosozialen Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Burgenland auf einem
Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Erlebnis sein“, betonte Winkler. „Aus bildungspolitischer Sicht ist besonders der ökologische Ansatz der ‚Burgenland Extrem Tour‘ wichtig. Denn mit der Teilnahme [...] Jugendlichen nachdrücklich weitergegeben. Ein klima- und umweltfreundliches Verhalten wird bei der Tour sichtbar und erlebbar. Ich bedanke mich bei den Organisatoren der Extrem Tour, dass der Grundgedanke ‚one