Herzfehlbildungen und ihre Familien unterstützt. Bisher konnte die Justizwache Eisenstadt laut Organisator Mario Schindler über Sponsoren bereits über 9.000 Euro sammeln. Um eine fünfstellige Spendensumme [...] Steiner, NAbg. Mag. a Gabriela Schwarz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Organisator Mario Schindler und „Auftakt-Radler“ Helmut Erdt von der Justizwache. Bildtext Justizwache_Radeln_2:
See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und Tat. Brunnen in
aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung unterstützt. Am 03. Februar 2022 erfolgte mit dem Spatenstich [...] neue Landesgesellschaft ins Leben zu rufen. Dadurch werden die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von wichtigen Bauvorhaben dementsprechend durch die hohe fachliche Expertise
t 2021 Sicherheit SICHERHEIT Das sicherste Bundesland Eine gute Kooperation zwischen den Einsatzorganisationen macht das Burgenland zum sichersten Bundesland. Um das auch für die Zukunft zu garantieren [...] Das Burgenland setzt als sicherstes Bundesland stark auf die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzorganisationen. Diese wird nun durch den Aufbau eines landesweiten Kompetenzzentrums für den Krisen- und
Angriffskrieges auf die Ukraine Organisation von rund 800 privaten Quartieren für ca. 1.500 Betroffene des Angriffskrieges auf die Ukraine Aufstellung von organisierten Quartieren für mehr als 400 Betroffene
Veterinärmedizinischen Universität Wien der Verein „Tiergesundheit Österreich“ als bundesweite Organisation ins Leben gerufen. Wichtige Information für Schweinehalter Mit 1. Jänner 2023 sind Änderungen [...] Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Ländliche Entwicklung 2014-2020
gesetzwidriger Verordnungen und Bescheide bzw. die Aufhebung und Nichtigerklärung von Beschlüssen der Gemeindeorgane) Verteilung der gemeinschaftlichen Bundesabgaben im Zuge des Finanzausgleiches an die Gemeinden [...] on Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste [...] Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Ha
Ausschreibung und Aufteilung der Pflegeregionen auf insgesamt sechs Trägerorganisationen wird künftig pro Region die jeweilige Trägerorganisation als zentraler Ansprechpartner für all diese Leistungen fungieren [...] wohnortnahe erhalten.“ Nach der europaweiten Ausschreibung wird die Volkshilfe Burgenland als Trägerorganisation die Leistungen des Pflegestützpunktes Deutsch Jahrndorf übernehmen. „Mit der Volkshilfe haben
Unterstützungsmodell für Pflegekräfte in Ausbildung wird ab Ende Jänner ausnahmslos auf alle Trägerorganisationen im Burgenland ausgerollt, das gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat [...] zu arbeiten. Mit Ende Jänner wird dieses Modell ausgeweitet und gilt somit künftig für jede Trägerorganisation. Das Land Burgenland sichert so alle, die sich für einen Beruf im Pflegebereich entscheiden [...] entsprechenden Zeitraum beim Arbeitgeber zu bleiben. Mit Ende Jänner werden Anstellungen bei allen Trägerorganisationen im Burgenland gefördert und damit das Modell ausgeweitet. Mit dieser Adaptierung unterstreicht
zukunftsfähig zu halten ist es notwendig, dass auf Ebene der Regionen, Gemeinden, lokalen Vereine/Organisationen und letztlich jeder einzelnen Person – konkrete Schritte zu einem achtsamen Umgang mit den [...] im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Inf