Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1412 Treffer.

Tourismus

Relevanz:

Tourismusbetrieben Aufsetzung eines breiten Beteiligungsmodells und Ausarbeitung des Masterplans Neusiedler See Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Modernisierung der Strukturen durch neues Tourismusgesetz Umsetzung [...] Events wie Anradeln, See Opening, Woodstock Weinroas in Illmitz, Kul(t)inarium am Hof, Starnacht am Neusiedler See, Blaufränkischland Marathon, my Burgenland Arena am Nova Rock, Burgenland-Dorf im Rahmen der [...] Partnerships, wie etwa mit ÖFB, Oberwart Gunners, Vienna Capitals, RB Salzburg Skylounge, Judo Austria, Neusiedler See Marathon, Austria Triathlon Podersdorf, Woodstock der Blasmusik in Oberösterreich Verstärkter

Feinstaubstatistik 2011

Relevanz:

Oberschützen Bad Sauerbrunn* (ab 15.02.11) Mannersdorf* (ab 11.08.11) Bad Tatzmannsdorf* (bis 11.08.11) Neusiedl am See* (bis 15.02.11) Messwert PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 PM10 MW-Typ TMW TMW TMW TMW TMW TMW [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Feinstaubstatistik 2009

Relevanz:

Jahr 2009 Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen Neudörfl 1.1.2009-21.1.2009 30.6.2009-8.9.2009 Neusiedl/See 21.1.2009-30.6.2009 8.9.2009-31.12.2009 Heiligenkreuz 1.1.2009-31.12.2009 Messwert PM10 PM10 [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

„Nova Rock 2024“: Pannonia Fields verwandeln sich wieder zum Rock-Paradies

Relevanz:

sicheren und reibungslosen Ablauf getroffen und in bewährter Manier von der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See koordiniert. Das Sicherheits- und Verkehrskonzept wurde den Anforderungen entsprechend adaptiert [...] und genutzt werden kann.“ Bis zu 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See werden in einem eigenen Behördencontainer an Ort und Stelle sein. Die Polizeistation am Gelände [...] als bisher genutzt werden. Damit wird auch ein wichtiger Beitrag für den Tourismus in der Region Neusiedler See geleistet. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nova_Rock_2024_1

Landesregierung richtet Gestaltungsbeirat für Bau der Klinik Gols ein

Relevanz:

Disziplinen vertreten, unter anderem vom Naturschutzbund und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Die Einrichtung eines Gestaltungsbeirats wurde im Regierungsprogramm der neuen Burgenländischen [...] Zink, Rechtsanwalt Alois Lang, Naturschutzbund Burgenland Dipl.-Ing. Lina Karner, Verein Welterbe Neusiedler See Den Vorsitz übernimmt die Bausachverständige Hannelore Ursula Horak, die bereits den Bau der

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

elaufsicht ist sie für eine Vielzahl von Themen verantwortlich. Bei der ersten Veranstaltung in Neusiedl am See hatten die rund 50 Teilnehmer:innen zunächst die Möglichkeit, ihre Anliegen stichwortartig [...] "Anja-antwortet!"-Dialogtour_1 & _2: Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 26

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

produzieren“. Managementplan für den Nationalpark Neusiedler See Im Bereich des Naturschutzes wird derzeit an einem Managementplan für den Nationalpark Neusiedler See gearbeitet. Ziel ist es, die Erhaltung einer [...] Nationalparks in vernünftigen Einklang zu bringen. Der Managementplan sei Teil des Masterplans für den Neusiedler See. Hohe Priorität genieße auch die Verbesserung der Biodiversität. Kompetenzzentrum soll Gemeinden

LR Illedits: Standort für neues Altenwohn- und Pflegeheim in Zurndorf präsentiert

Relevanz:

diesem Standort nahe der B 10 errichtet werden kann. Unterstützung für dieses Projekt im Bezirk Neusiedl kam auch von Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, betonte Friedl. Der Präsident des Arbeitersamariterbunds [...] Siedlungsgenossenschaft hat im Burgenland bereits 15 Altenwohn- und Pflegezentren errichtet, im Bezirk Neusiedl beispielsweise in Kittsee und in Podersdorf. Bei fünf dieser Projekte wird schon mit dem Arbeiter [...] neue hinzu. Ab dem Jahr 2021 wird es 311 Altenwohn- und Pflegeheimplätze in der Versorgungsregion Neusiedl am See geben. Ziel sei es, unterstrich Illedits, ein flächendeckendes Pflegenetz zu errichten. Mit

Fast 400 neue Plätze und zusätzlich rund 6 Millionen Euro jährlich

Relevanz:

mobilen Anbieters. Starten wird dieses rund 1 Millionen Euro teure Pilotprojekt in den Bezirken Neusiedl und Mattersburg. Folgende Neu- und Ausbauvorhaben wurden heute für stationäre und teilstationäre [...] ichtungen (Altenwohn- und Pflegeheime bzw. Seniorentageszentren) präsentiert: Versorgungsregion Neusiedl: Neubau Altenwohn-und Pflegeheim Zurndorf: 48 + 12 Plätze (bei Bedarf für Menschen mit Behinderung) [...] (5) (Alters-)Psychiatrie: Rechnitz (12) Pilotprojekte für „Neues betreutes Wohnen plus“: Bezirk Neusiedl Bezirk Mattersburg Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pflegeplan Zukunft

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

der Bezirksverwaltungsbehörden Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See Eisenstädter Straße 1a 7100 Neusiedl am See Telefon Nr. 057 600 4299 bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt Umgebung

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit