Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Sterntalerhof - Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter Sterntalerhof - Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren Sterntalerhof -Kinderhospiz besteht seit 25 Jahren Der Sterntalerhof ist das einzige stationäre Kinderhospiz für Familien mit [...] ist und keine jemals aus finanziellen Gründen abgewiesen werden. 25 Jahre lang konnten wir diesem Credo immer treu bleiben, seit 25 Jahren finanziert sich der Sterntalerhof ausschließlich durch private Z [...] den Sterntalerhof zu betreiben. Neu: Das Sternenhaus Im Zuge des 25-Jahr-Jubiläums wird das neue Sternenhaus, das bereits sein erstes Jahr im Probebetrieb hinter sich hat, offiziell gesegnet. Mit diesem neuen

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen - Leuchtturmprojekt für Bildung und nachhaltiges Bauen

Relevanz:

“ Die Photovoltaikanlage des Hauses hat eine Leistung von 100 kWp und erzeugt jährlich ca. 100.000 kWh Strom. Eine Grundwasserwärmepumpe mit 100 kW Leistung deckt ca. 70 % des Wärmebedarfs des Gebäudes [...] (LIB-Architekt) sind sich einig: „Es war herausfordernd, wir haben es aber geschafft, den Bau in nur einem Jahr fertigzustellen. Wir haben sehr viel Eigenleistung in das Projekt gesteckt und konnten den Bau ko [...] t umsetzen.“ Das neue Internat bietet eine Nutzfläche von 2.740 Quadratmetern. 50 Zimmer für rund 100 Betten, Lernkojen, ein Fitness-, Kommunikations- und Aufenthaltsraum sowie ein Trinkbrunnen wurden

Burgenland präsentiert Modell für 70-prozentige Energieunabhängigkeit im privaten Haushalt

Relevanz:

Die Burgenland Energie sei ein sehr gut aufgestelltes Energieunternehmen. Man habe in den letzten Jahren strategisch wichtige und richtige Entscheidungen getroffen – auch jene, in Richtung Klimaneutralität [...] der Landeshauptmann: „Wir haben die Kraft bis dato gehabt, die jetzige Situation zumindest bis Jahresende zu kompensieren und keine Strom- und Gaspreiserhöhungen vorzunehmen bei bestehenden Verträgen.“ [...] dazu in Energiegemeinschaften unterteilt. Eine Realisierung werde stattfinden, wenn sich mindestens 100 Teilnehmer für die Energiegemeinschaft melden. Teil der Energiegemeinschaft können private Haushalte

Burgenländische TeilnehmerInnen am Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ im Joseph Haydn Konservatorium geehrt

Relevanz:

rb eingeladen. Dieser findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt, in diesem Jahr war dies Vorarlberg. Überzeugende Leistungen in allen Kategorien Solistisch [...] ein Jenö Takacs-Stipendium: OktaVierer , Blechbläser-Kammermusik (in der Altersgruppe II, mit 97 von 100 Punkten), bestehend aus Stefan Gstettner, Lukas Milchrahm, David Prior, Moritz Szigeti - alle Trompete [...] Das Stipendium ist dotiert mit 700 Euro. Jack Dauner , Klavier (Altersgruppe IIIplus, mit 97 von 100 Punkten), vom Joseph Haydn Konservatorium. Stipendium: 500 Euro Dreiklang , Holzbläser-Kammermusik

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“: Kinderkrippe in Neutal zum zweiten Mal bester Betrieb

Relevanz:

Kinderkrippe heute in der Früh ein leckeres Frühstück. „Burgenland radelt zur Arbeit“ bietet jedes Jahr im Mai die passende Gelegenheit, sich besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und [...] Tagen in die Arbeit zu radeln, erreicht und somit an der Verlosung eines Hervis-Gutscheins im Wert von 100 Euro teilgenommen. Gerhard Grabner aus Bad Tatzmannsdorf vom Reduce hat diesen Preis gewonnen, er ist [...] Bereits zum vierten Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon fast 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei „Burgenland radelt“ aktiv und haben bereits rund 750.000 Kilometer

Leihgebertag auf Burg Güssing

Relevanz:

Die Ausstellung auf Burg Güssing ist eine von drei Sonderausstellungen, die sich anlässlich des 100-Jahr Jubiläums mit der Geschichte und Identität des Burgenlandes auseinandersetzen. Die Kuratoren Michael

100 Jahre Kindergarten Großpetersdorf

Relevanz:

einem Festakt feierte der Kindergarten Großpetersdorf am Samstag, 14. Mai 2022, sein diesjähriges 100. Bestandsjubiläum. Es gab Beiträge der Kinder zum Thema "Eine Zeitreise von einst bis jetzt“, ASKÖ [...] allen Belangen verantwortungsvoll begleitet werden. Der Kindergarten von Großpetersdorf hat mit seiner 100jährigen Geschichte die positive Entwicklung des Burgenlandes parallel miterlebt. Für diesen Aufschwung [...] müssen wir unsere Kinder so gut wie möglich fördern und unterstützen. Ich gratuliere ganz herzlich zum 100jährigen Jubiläum, darf den Gemeindeverantwortlichen für ihre Unterstützung herzlichen danken und allen

Land Burgenland: Förderinitiative zur Einrichtung von Arztpraxen zeigt Wirkung

Relevanz:

gezielten Maßnahmenmix. Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine möglichst hohe Ärzte-Dichte im niedergelassenen Bereich [...] konnten (Fach Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Kinder- und Jugendheilkunde). Über 100 neue Ärzte für Landesspitäler Im Spitalsbereich zeigt das neue Ärztegehaltspaket - das Burgenland zahlt [...] Wirkung: Bei der Besetzung von Ärztestellen in den burgenländischen Spitälern gibt es Rekordwerte, über 100 neue Medizinerinnen und Mediziner haben in den letzten Monaten ihren Dienst in burgenländischen Spitälern

Synode der Evangelischen Kirche A.B. tagte in Eisenstadt

Relevanz:

kommenden Jahr die Superintendentur ihr 100-jähriges Bestehen. „Dazu gratuliere ich ganz herzlich und möchte zugleich meinen Dank aussprechen – für den Einsatz und das Engagement in diesen vergangenen 100 Jahren

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

„Künftig werden EU Regionen mit einem BIP zwischen 75% und 100% des EU-Durchschnittes in die Förderkategorie ‚Übergangsregion‘ eingestuft, damit wäre der Anspruch des Burgenlandes auf weitere Fördermittel [...] seitens der Europäischen Kommission am 29. Mai 2018 vorgeschlagenen Finanzierungsprogramme für die Jahre 2021 bis 2027. Hiermit hätte man einen ersten wichtigen Teilerfolg erzielt, so die SP-Mandatare, die [...] ar Johannes Hahn führen, sehen in der Erweiterung der BIP-Grenze von ursprünglich 90% auf nunmehr 100% einen ersten Teilerfolg. Es wird weiterhin drei Förderkategorien geben, mitunter den dem Burgenland

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit