Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Synode der Evangelischen Kirche A.B. tagte in Eisenstadt

Relevanz:

kommenden Jahr die Superintendentur ihr 100-jähriges Bestehen. „Dazu gratuliere ich ganz herzlich und möchte zugleich meinen Dank aussprechen – für den Einsatz und das Engagement in diesen vergangenen 100 Jahren

Land Burgenland: Förderinitiative zur Einrichtung von Arztpraxen zeigt Wirkung

Relevanz:

gezielten Maßnahmenmix. Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine möglichst hohe Ärzte-Dichte im niedergelassenen Bereich [...] konnten (Fach Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Kinder- und Jugendheilkunde). Über 100 neue Ärzte für Landesspitäler Im Spitalsbereich zeigt das neue Ärztegehaltspaket - das Burgenland zahlt [...] Wirkung: Bei der Besetzung von Ärztestellen in den burgenländischen Spitälern gibt es Rekordwerte, über 100 neue Medizinerinnen und Mediziner haben in den letzten Monaten ihren Dienst in burgenländischen Spitälern

Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

auf nahezu 100 % erhöht werden. Bio-Schwerpunkt in Kindergärten und Schulen : Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 % und bis zum Jahr 2024 zu nahezu [...] Startschuss für Biowende gelungen : Der Anteil der Bioflächen im Land stieg allein im vergangenen Jahr von 31 % auf 37 %. 180 Betriebe haben die burgenländische Bio-Umstiegsprämie bereits in Anspruch genommen [...] nahezu 100 % auf biologische Ernährung umzustellen. Um die Anbieter bestmöglich bei der Umstellung zu unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erarbeitet. „Bio aus dem Burgenland“ wird zum Gütesiegel : Das

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

„Künftig werden EU Regionen mit einem BIP zwischen 75% und 100% des EU-Durchschnittes in die Förderkategorie ‚Übergangsregion‘ eingestuft, damit wäre der Anspruch des Burgenlandes auf weitere Fördermittel [...] seitens der Europäischen Kommission am 29. Mai 2018 vorgeschlagenen Finanzierungsprogramme für die Jahre 2021 bis 2027. Hiermit hätte man einen ersten wichtigen Teilerfolg erzielt, so die SP-Mandatare, die [...] ar Johannes Hahn führen, sehen in der Erweiterung der BIP-Grenze von ursprünglich 90% auf nunmehr 100% einen ersten Teilerfolg. Es wird weiterhin drei Förderkategorien geben, mitunter den dem Burgenland

100 Jahre Kindergarten Großpetersdorf

Relevanz:

einem Festakt feierte der Kindergarten Großpetersdorf am Samstag, 14. Mai 2022, sein diesjähriges 100. Bestandsjubiläum. Es gab Beiträge der Kinder zum Thema "Eine Zeitreise von einst bis jetzt“, ASKÖ [...] allen Belangen verantwortungsvoll begleitet werden. Der Kindergarten von Großpetersdorf hat mit seiner 100jährigen Geschichte die positive Entwicklung des Burgenlandes parallel miterlebt. Für diesen Aufschwung [...] müssen wir unsere Kinder so gut wie möglich fördern und unterstützen. Ich gratuliere ganz herzlich zum 100jährigen Jubiläum, darf den Gemeindeverantwortlichen für ihre Unterstützung herzlichen danken und allen

Landesfeiertag: Messe zu Ehren des Landespatrons im Dom St. Martin

Relevanz:

Diözesanpatrons statt. Der Heilige Martin von Tours wurde schon in den jungen Jahren des Burgenlandes, das im kommenden Jahr sein 100 Jahr-Jubiläum begeht, zum Landespatron des Burgenlandes erhoben – offiziell

Strategien des Burgenlandes

Relevanz:

der bilanziellen Stromautonomie im Jahre 2013 als Ziele der Einsatz von 50% erneuerbarer Energie bis 2020 und der Einsatz von 100% erneuerbarer Energie bis zum Jahre 2050 für den gesamten Energieverbrauch [...] ihren Leitstrategien und Strategiefeldern dient als Basis für die Entwicklung des Burgenlandes bis zum Jahr 2020. FTI Strategie 2025 (Forschung, Technologie und Innovation) Mit der Entwicklung einer FTI-Strategie [...] Mobilität für alle BurgenländerInnen – nachhaltig – innovativ - sicher; das ist der Leitsatz für die im Jahre 2015 erarbeitete Gesamtverkehrsstrategie, die alle Entwicklungsfelder der Mobilität lokal, regional

Nationalratswahlen

Relevanz:

notwendigen Unterstützungserklärungen Burgenland 100 Kärnten 200 Niederösterreich 500 Oberösterreich 400 Salzburg 200 Steiermark 400 Tirol 200 Vorarlberg 100 Wien 500 Mehr Informationen üner Wahlenm in Österreich [...] e Nationalrat ist eine der beiden Kammern des österreichischen Parlaments. Dieser wird alle fünf Jahre neu gewählt. Jede Österreicherin und jeder Österreicher kann ab dem 16. Lebensjahr an der Wahl teilnehmen

Masterplan Archäologie - Präsentation der Flagship-Projekte

Relevanz:

„Die Ausstellung 100 Jahre Burgenland hat viel zur Identität des Burgenlandes beigetragen“, erklärte der Landeshauptmann. „Die Geschichte des Landes geht aber viel weiter als 100 Jahre zurück. Diese Geschichte [...] durch seine erforschte Geschichte gehoben und archäologische Stätten besser erschlossen werden. 8.000 Jahre werden für BurgenländerInnen, interessierte BesucherInnen aufgearbeitet. Bis 2027 sollen acht Fla [...] dabei helfen soll, die vielfältige burgenländische Geschichte in einer Zeitspanne von annähernd 8.000 Jahren zu erschließen. Berücksichtigt werden bei der Umsetzung der archäologischen und historischen Tou

Umwelt

Relevanz:

naturbelassenes Holz zum Heizen verwendet wird. Um ideales Brennholz zu erhalten, muss Holz circa 2 Jahre gelagert/getrocknet werden. Feuchtes Holz hat einen niedrigeren Brennwert als trockenes Holz, weil [...] „Wollen mit der Aktion ein positives Image für Plastikvermeidung und Umweltbewusstsein schaffen.“ Jedes Jahr landen in Österreich 600 Millionen Einwegbecher im Müll. Um dem entgegenzuwirken, startet das Land [...] chen Müllverband (BMV) eine Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Initiative „A sauberes Festl“ von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf ins Leben gerufen.

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit