Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Festakt 40 Jahre Musikverein Kemeten

Relevanz:

September 2022, mit einem zünftigen Fest mit einem ORF Live-Frühschoppen und viel Musik und Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder. Als Gäste durfte Obmann Elmar Supper Landesrat Leonhard Schneemann, Bü [...] Reichstädter, Obmann Bgld. Blasmusikverband, LAbg. Mag. Christian Dax. Festakt 40 Jahre MV Kemeten_2: Langjährige verdiente Mitglieder des MV Kemeten wurden im Rahmen der Feier geehrt. Bildquelle: Landesmedienservice

Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz

Relevanz:

Leben sehr angenehm macht. Das weitläufige Areal ist mit einem Holzzaun aus Eichen umzäunt, welcher langsam einem natürlich gewachsenen Heckenzaun weicht. www.fruehmittelalterdorf.at office@fruehmittelalterdorf

Der Urlaut

Relevanz:

Der Urlaut aus dem südlichen Burgenland besteht seit Anfang der Nullerjahre und bietet ein Klangerlebnis der besonderen Art. Didgeridoo, Djemben, diverse Percussion-Instrumente kombiniert mit Drums, Gitarre

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

Vanadium Batterien haben zusätzlich einen wesentlich längeren Lebenszyklus (bis zu 15-mal) und sind daher eine wirklich umweltschonende Lösung mit langem Anwendungszeitraum. Dies ist ein klarer Mehrwert und [...] srat Leonhard Schneemann unterstreicht die Bedeutung dieser Bemühungen: „Investitionen in die langfristige Werthaltigkeit des Wirtschaftsstandorts Burgenland stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Unser [...] Die Besonderheit von SHION liegt darin, dass während Außengeräusche effektiv reduziert werden, der Klang in der „akustischen Blase“ verschiedensten Bedürfnissen angepasst werden kann. Vor allem im Busin

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

und Burgenländer über 15 Jahren legen täglich oder mehrmals die Woche Alltagswege, die länger als 250 Meter lang sind, zu Fuß zurück. Ebenfalls gesund, weil bewegungsaktiv, ist das Fahrrad als Verkehrsmittel [...] Region kann um nur 495 Euro der Öffentliche Verkehr im Burgenland und in Niederösterreich ein Jahr lang benützt werden. Wird das Kilometergeld als Basis genommen, reichen 495 Euro mit dem Auto für gerade [...] kein zweites Unternehmen für nachhaltige Mobilität im Öffentlichen Verkehr. Deshalb sind wir ein langjähriger Partner - seit mehr als 100 Jahren ist der Postbus im und für das Burgenland tätig und will das

Landesforstgarten Weiden sorgt für Nachhaltigkeit, Biodiversität und aktiven Klimaschutz

Relevanz:

heimischen Samen- und Pflanzgut in Bereichen und Flächen von Natur- und Landschaftsschutzgebieten oder entlang von schützenswerten Feuchtgebieten gestartet werden. Im Zuge des Klimawandels sei es „wichtig, nicht [...] ha neue Flächen aufgeforstet werden. Zusätzliches Baum- und Strauchmaterial wird für Pflanzungen entlang von Landesstraßen und im landeseigenen Wasser- und Güterwegebau verwendet. Im heurigen Jahr konnten [...] bis 2030 erreichen. Energie Burgenland und der Landesforstgarten Weiden pflegen eine bereits jahrzehntelange Partnerschaft im Bereich der Ersatzaufforstungen für Windkraftanlagen. So konnten in den vergangenen

Grob- und Feinstaub

Relevanz:

zum Beispiel gelangt mit der Luft bis nach Nordeuropa. Gesundheitliche Auswirkungen Die mikroskopisch kleinen, für das bloße Auge nicht sichtbaren Staubpartikel können bis in die Lunge gelangen und sind daher [...] Durchmesser kleiner 10μm. Partikel dieser Größe können über den Kehlkopf hinaus bis tief in die Lunge gelangen. Sie sind daher besonders gesundheitsschädlich. Feinstäube – ob aus natürlicher Quelle oder durch [...] Belastungssituation Feinstaub in der Luft ist ein ungelöstes Problem. Zwar steigt die Belastung im langjährigen Mittel nur unwesentlich an, doch werden die geltenden Grenzwerte immer wieder überschritten, wobei

Windsteig

Relevanz:

In Wien geboren, nach jahrzehntelanger Tätigkeit in einem großen Wiener Krankenhaus ins Südburgenland gezogen. Ursprünglich Beschäftigung mit Bauernmalerei, Keramik und Seidenmalerei; seit 2021 entstehen

Unterwegs im Südburgenland

Relevanz:

Rettenbach, wo man auch im Sommer Skifahren kann – natürlich Grasski. Mit dem Rad erkundet man entlang der Paradiesroute eindrucksvoll die landschaftliche Schönheit des Südburgenlandes. Im Südlichen

Landesrätin Daniela Winkler: Auftakt zur Jahresausstellung „Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg“ im Schloss Halbturn

Relevanz:

privaten Besitz des Kaiserhauses Habsburg der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen bislang nie gezeigte Exponate der Familie Erzherzog Rainers, der als Vizekönig der Lombardei ein glanzvolles [...] Möbelstücke sowie Reiseerinnerungen aus dem nahen und fernen Osten. Ergänzt werden diese durch spannende bislang unbekannte Dokumente, die vom politischen Wirken und der visionären Forschertätigkeit weniger bekannter

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit