Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1049 Treffer.

Burgenländischer Buchpreis 3x7

Relevanz:

Illustration nicht vernachlässigt werden und dass auch bei allen dargestellten Personen, trotz ihrer Kleinheit, die anatomische Richtigkeit in ihren Bewegungen gut erkennbar ist. In vielen der 260 Figuren, die [...] Reszner, der damit die Idee seiner Frau Andrea einfließen ließ. Gottfried Reszner wurde 1951 in Kleinpetersdorf geboren. 1971 – 1976 studierte er an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien (Meisterklasse [...] (Atelier ARTES). Reszner ist bekannt für seine Aquarelle, Acrylmalerei und Druckgrafiken. Auch Kleinplastiken und Kunst aus Glas entstehen in seinem Atelier, das für Besucher*innen offensteht. Die Ausei

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

Mannschaftstransport und Anlanden mit Feuerwehrbooten, geländegängigen Fahrzeugen (ATV) und Pickup-Kleinlastkraftwagen Geländegängiges Kettenfahrzeug (Hägglund) mit Löschwassertank, Honda-Pumpen, eventuell [...] Kaisersteinbruch, Weiden und Winden Landesfeuerwehrkommando (LFKdo), Einsatzleitfahrzeug (ELF), PickUp-Kleinkraftwagen, geländegängiges Fahrzeug (ATV), Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF). Motorzillen Flugdienst

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

übertragen – beispielsweise Kraftfahrzeuge. Deshalb werden in der Nacht auf Samstag, 5. April, 21 kleine Grenzübergänge in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf gesperrt [...] Mitarbeiter*innen, die in den vergangenen Tagen im Einsatz waren. Ab Mitternacht werden die 21 kleineren Grenzübergänge gesperrt. Dazu werden von der Baudirektion Sperren in Form von quergestellten Be

Haider-Wallner: „Tun alles gegen Maul- und Klauenseuche, was möglich ist“

Relevanz:

e an den Grenzen zur Slowakei und nach Ungarn. In der Nacht auf Samstag wurden im Burgenland 21 kleinere Grenzübergänge geschlossen. Bei den sieben geöffneten Übergängen wurden bereits Seuchenteppiche [...] Dokumente durchgeführt. Seit heute, 00.00 Uhr, dem Zeitpunkt der vorübergehenden Schließung von kleinen Grenzübergängen, erfolgt auch die Sicherung dieser Übergänge. An den vorübergehend geschlossenen

Doskozil/Sharma: Mit Speicherstrategie zu Energieunabhängigkeit

Relevanz:

und Gewerbekunden für Speicher, die Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Großspeicher – Kleinspeicher sind im Burgenland bereits ohne Genehmigungsverfahren möglich – und ein einheitliches Anforde [...] zur Erhöhung der Versorgungssicherheit in Österreich zehn konkrete Maßnahmen. Im Bereich der Kleinspeicher sind dies: 1. Bestehende PV-Anlagen: USt-Befreiung für Speichererweiterung 2. Neue PV-Anlagen:

Burgenland beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

Relevanz:

erneuerbarer Energien beschleunigt wird. Damit werden für Behördenverfahren Höchstfristen festgelegt. Für kleine Solaranlagen und Wärmepumpen etwa muss das Bewilligungsverfahren binnen eines Monats abgeschlossen [...] eines Energiespeichers am selben Standort muss innerhalb von drei Monaten entschieden werden. Bei kleinen Solaranlagen bis zu 11 Kilowatt (kW) Leistung muss innerhalb eines Monats entschieden werden. Kann

Elf Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof - nachhaltiger Tierschutz und Bewusstseinsbildung für Hund und Katz

Relevanz:

000 Hunde, 2.500 Katzen sowie 200 Kleintiere an tierliebende BesitzerInnen erfolgreich vermittelt werden. Darüber hinaus wurden 500 Hunde, 150 Katzen und 50 Kleintiere vom Team des Sonnenhofes wieder mit

Starker Impuls für das Südburgenland: „Wohnothek am Ratschen“ wird modernisiert und ausgebaut

Relevanz:

Frühstückslokation, steht ihnen aber auch tagsüber für die Konsumation von Kaffee und Kuchen sowie kleineren kalten und warmen Speisen zur Verfügung. Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Ruheräume) mit 150 Q [...] touristische Entwicklung des Südburgenlandes dar. Das Projekt wird die gesamte Region stärken und dieses Kleinod noch mehr zum Aushängeschild für Genussurlaub auf höchstem Niveau machen.“ Das Unternehmen „Ratschens

stündliche Luftgütemesswerte

Relevanz:

Gültiger HMW Leerfeld - Keine Messung CO - Kohlenstoffmonoxid PM 10 - Feinstaub kleiner als 10µm PM 2.5 - Feinstaub kleiner als 2.5µm SO 2 - Schwefeldioxid NO 2 - Stickstoffdioxid O 3 - Ozon Natur- und

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

neuen Ideen, um mit dem Burgenland den Innovationsvorsprung zu behalten“. Nächtigungsgäste erhalten kleines Dankeschön während der Zeit des Martinilobens Das „Martiniloben“ ist eine der zentralsten Veranstaltungen [...] Neusiedlersee öffnen Winzer Tür und Tor und servieren den Gästen heimische Schmankerl und Weine. „Als kleines „Dankeschön“ für ihren Aufenthalt erhalten Nächtigungsgäste während der Zeit des Martinilobens vom

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit