Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einkommen" ergab 306 Treffer.

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

um 30 Prozent gesteigert werden. Damit verzeichnet das Burgenland mit Abstand die höchsten Einkommenszuwächse unter den österreichischen Ländern. Hervorzuheben ist auch die Zahl der Interessentinnen und

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

einmalige Starthilfe ein Schulstartgeld von 100 Euro für Erstklässler, unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens. Voraussetzungen sind der Hauptwohnsitz des Kindes im Burgenland und der erstmalige Besuch

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

Dienstleistungen gemäß den Anforderungen des Marktes. Erwirtschaftung außerlandwirtschaftlichen Einkommens durch Entfaltung wirtschaftlicher Tätigkeiten im ländlichen Raum unter Heranziehung landwirtsc

FAQ (питання, що ставляться найчастіше) для громадян України

Relevanz:

перестає існувати. Die Grundversorgung erlischt bei Wegfall der Hilfsbedürftigkeit (z.B.: eigenes Einkommen über den Betrag der Grundversorgungsleistungen) sowie bei Wegfall des Vertriebenenstatus. Що таке [...] - 110 евро для зайнятої особи,та 80 евро для кожного додаткового члена вашої сім´ ї. Jegliches Einkommen wird für die Berechnung der Hilfsbedürftigkeit und der Höhe der Grundversorgungsleistungen herangezogen

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

ihren Hauptwohnsitz haben und zum ersten Mal eine Schule besuchen, gewährt das Land, unabhängig vom Einkommen, ein Schulstartgeld in der Höhe von 100 Euro. Die Situation um Corona soll die Freude über den ersten

Förderung der ersten Niederlassung von Junglandwirtinnen und Junglandwirten (75-01)

Relevanz:

erfolgen. ACHTUNG: Mit dem 01.01.2024 ist eine Harmonisierung mit der Fördermaßnahme „Ergänzende Einkommensstützung für Junglandwirt:innen“ geplant. Demnach sollen mit 01.01.2024 als Junglandwirt:in gelten:

Bildung

Relevanz:

Burgenland im Rahmen der Aktion „Burgenland bewegt Kids“ Sport- und Projekttageförderung in Form einkommensabhängiger Fördermaßnahmen, um Kindern die Teilnahme an Bewegungsinitiativen wie Skikursen und Schul

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Energie. Bei der Anpassung der Gehälter der Landesbediensteten waren vor allem die geringeren Einkommen im Fokus. Der burgenländische Mindestlohn stieg dadurch auf rund 2.200 Euro netto. Im Gegenzug ist

Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz

Relevanz:

Grünlandflächen wird wesentlich davon abhängen, landwirtschaftlichen Betrieben eine interessante Einkommensperspektive für die extensive Nutzung von Wiesen und Weiden zu schaffen. Auf Grund der ausgedehnten Wälder

„offen.“: zwei Wochenenden für die bildende Kunst im Burgenland

Relevanz:

Verbesserung der Marktsituation für burgenländische Kunstproduktionen und die Verbesserung der Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu erreichen. Die in limitierter Stückzahl aufgelegten

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit