Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aBTEILUNG 6" ergab 353 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

Die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt informierte am Dienstag, 6. Dezember, im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ über die praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Berufschancen durch zukunftso [...] nationalen und internationalen Wettbewerb wichtiger denn je“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. LandwirtInnen müssen als Unternehmer agieren, die innovativ sein müssen und auch ein [...] allen Sparten der Landwirtschaft, Produktionsverarbeitung und -veredelung, Feinkost- und Lebensmittelabteilungen sowie in Gastronomie und Tourismus gefragt. „Denn unsere Jugendlichen sind die Zukunft für

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Mattersburg 5 KUZ Mattersburg 6 Bildtext KUZ Mattersburg 1 bis 6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeisterin Claudia Schlager, Ing. Hannes Wager, Gruppenleitung Bauabteilung Nord der Landesimmobilien [...] Laufmeter (lfm) Archiv- und Bibliotheksgut rd. 4.100 lfm Kartons (Akten, Urkunden, Urbare, Grundbuch u. ä.) 45 Planschränke für besonders wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45.000 Einzelstücke)

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

Dirigent Erich Polz (musikalischer Leiter von jOPERA) und Regina Himmelbauer vom Land Burgenland (Abteilung 7 - Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Te [...] Mörbisch 3 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 4 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 5 LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 6 Bildtext LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 1: Die 3 ersten mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie [...] 5: 2. Platz Mirza Halilovic, Klarinette, Bosnien-Herzegowina. Bildtext LH Musik-Wettbewerb Mörbisch 6: 3. Platz Tobias Zeiser, Posaune, Österreich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Kontakt

LR Schneemann: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024

Relevanz:

die ausbezahlte Bundesförderung." Konkret bedeutet das: Statt einer Förderintensität von 30 % (max. 6.000 Euro) profitieren Unternehmen künftig von bis zu 60 % Förderung (max. 12.000 Euro). Um die wirt [...] wenigen Klicks lassen sich Anträge online einreichen und relevante Dokumente hochladen. Abteilungsleiter-Stellvertreterin Katrin Blahna-Buranich: "Im Vergleich zu herkömmlichen papierbasierten Prozessen ermöglicht [...] er Michael Gerbavsits, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und Katrin Blahna-Buranich, Abteilungsleiter Stellvertreterin Förderungen Wirtschaftsagentur Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice

Ragweed

Relevanz:

verwechseln. Vortrag Dr. Karrer 4284.6 KB Vortrag Mag. Milakovic 8931.6 KB Vortrag Dr. Hutter 86.1 KB Vortrag Bohren 4710.2 KB Vortrag DI Klug 3851.4 KB Vortrag Dr. Mayer 2271.6 KB Programm 287.8 KB Arbeitsgruppe [...] Umweltanwaltschaft: http://www.rechthast.at/ Kontakt: Land Burgenland, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung Mag. Peter Zinggl, LL.M. post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Ragweed-Tagung in Illmitz, 27. Jänner [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- und Psychologengesetz

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Abteilung 10 – Gesundheit, Referat Gesundheitsrecht E-Mail: post.a10-gesundheitsrecht(at)bgld.gv.at Gesundheit Amtsärztlicher Dienst [...] elle Psychotherapie: Beschwerdestelle des Burgenländischen Landesverbandes für Psychotherapie Mag. a Andrea Kolbe-Karall E-Mail: beschwerden(at)blp.at Die Schlichtungsstelle des Berufsverbades Österreichischer [...] Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht M

EWS Kompetenzzentrum für Windenergie und (Agri-) Photovoltaik in Parndorf eröffnet

Relevanz:

unsere Handschrift. Wir durften fast alle Windparkbetreiber im Burgenland und alle befassten Fachabteilungen der burgenländischen Landesregierung bei der Markteinführung der Windenergie und jetzt bei den [...] en, die sich in Österreich drehen, hat EWS Know-how geliefert, heißt es seitens des Unternehmens. „6,5 Prozent des in Österreich erzeugten Stroms stammen aus Anlagen, die die EWS geplant oder gebaut hat“

Meine Gesundheit

Relevanz:

Erstmals werden die landeseigenen Spitäler der KRAGES und die Barmherzigen Brüder auch eine gemeinsame Abteilung betreiben, die HNO in Eisenstadt und Oberwart. Auch bei der Versorgung der Gemeinden mit Allgem [...] Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht M

Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen

  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit