einspeisen. Mit dem Testbetrieb des Großstromspeichers leistet das Burgenland Pionierarbeit. Dieses Pilotprojekt ist, wie auch andere Speichertechnologien, in der Burgenländischen Speicherstrategie 2030 [...] fortschreitende Klimawandel machen die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zum Gebot der Stunde. Der burgenländische Weg zur Energieunabhängigkeit bis 2030 führt über Windparks und Photovoltaik, Speicherinnovation [...] Mut, Pionierarbeit zu leisten und eine gemeinsame Kraftanstrengung vieler Partner. 2023 wurden im Burgenland rund 10.000 Photovoltaikanlagen von Privaten und Unternehmen ans Netz genommen, zusätzlich wurden
17. Mal gastiert das „Burgenländische Kul(t)inarium“ Am Hof im ersten Wiener Gemeindebezirk. Drei Tage lang, von 13. bis 15. Mai wird Besuchern im Herzen von Wien burgenländische Lebensfreude, Kultur, [...] Wien_6 Bildtext Eröffnung Kul(t)inarium Wien 1: Eröffnung des 13. Burgenländischen Kul(t)inariums in Wien mit den Mitgliedern der Burgenländischen Landesregierung Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] ender Energie Burgenland, LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, LAbg. Mag. Christian Drobits, LAbg. Wolfgang Sodl mit Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics
eine weitere Aufwertung für das Sportland Burgenland“, zeigt sich Sportlandesrat Heinrich Dorner erfreut darüber, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyballverband [...] um VIVA in Steinbrunn (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] März bezog der ÖVV ein eigenes Büro für Indoor-Volleyball im Landessportzentrum. „Der ÖVV ist im Burgenland sozusagen zuhause. Die Bedingungen hier sind perfekt für den Leistungssport. Die professionelle
dem ganzen Burgenland, der Stützpunkt befindet sich in Mattersburg. Pro Jahr werden die Taucher zwei bis fünf Mal bei Einsätzen der Wehren beigezogen. Der Feuerwehrtauchdienst wurde im Burgenland 1967 als [...] mandant Franz Kropf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] „Die Florianis des Tauchdienstes der burgenländischen Feuerwehren haben nunmehr mit ihrer neuen Ausstattung eine moderne und optisch ansprechende Bekleidung erhalten“, sagte Landesrat und Feuerwehrreferent
Als jüngstes Bundesland wird sich das Burgenland im Jubiläumsjahr vom ältesten Fischereigesetz Österreichs (aus 1949) verabschieden und ein neues Fischereirecht beschließen. Bereits vor wenigen Wochen [...] hohen Qualitätsstandards des Fischereigesetzes im Burgenland Darüber hinaus wird ein ehrenamtlicher Landesfischereimeister beim Amt der burgenländischen Landesregierung eingesetzt Der Fahrplan zum neuen [...] lieferten wertvolle Anregungen.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
2021 Seit der Erarbeitung der letzten Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2014 wurde eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Burgenland im Bereich Verkehr und Mobilität wirkungsvoll umgesetzt. Klim [...] Radverkehr (von Burgenland radelt über Radfeste bis hin zu Radpilotgemeinden) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund [...] notwendige Ökologisierung des Verkehrssystems stellen eine große Herausforderung dar. Das Land Burgenland stellt sich dieser und will bei der Elektromobilität und dem Radverkehr zu den führenden Bundesländern
Bundesebene, auch in der Europäischen Union ist das Burgenland bestens vernetzt. Kein Bundesland hat bisher vom EU-Beitritt so profi tiert wie das Burgenland. Auch in der jetzigen Förderperiode 2021-2027 wird [...] und die direkte Demokratie gestärkt. Die 2022 präsentierte Gemeindefinanzstatistik attestiert den burgenländischen Gemeinden eine positive finanzielle Entwicklung. Sie sind damit einer der bedeutendsten [...] Rechenschaftsbericht 2022 Gemeinden, Regionen & Europa GEMEINDEN, REGIONEN & EUROPA Gemeinsam stark Das Burgenland ist in vielen Bereichen Modellregion, der österreich- und europaweit viel Aufmerksamkeit geschenkt
ce Burgenland Kathrin Miehl, 9. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wirtschaft Burgenland GmbH. Bildtext PK Start Qualitätsinitiative_2: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Angelika Schwentenwein, Abteilungsleiterin für Tourismusförderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH [...] Gästebetten) als auch gewerbliche Beherbergungsbetriebe (bis 50 Zimmer) einen Antrag bei der Wirtschaft Burgenland GmbH stellen, um in den Genuss dieser Förderaktion zu kommen. Insgesamt wird eine Million Euro
Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] müssen, steht bei der heurigen BEX ein Shuttle-Service zur Verfügung. Genaue Abfahrtszeiten und Haltestellen findet man unter: www.birdexperience.org . 2023 zählte die Pannonian Bird Experience rund 3.500