mit der BELIG und der Baudirektion. Absolute Priorität habe auch weiterhin der Schutz und die Gesundheit der Beschäftigten auf den Baustellen, betonte Dorner. Deshalb begrüße er auch den Kompromiss der [...] alternativlos – als Zeichen der Solidarität und vor allem auch als Ausdruck dessen, dass uns die Gesundheit der Mitarbeiter auf unseren vielen Baustellen wichtig ist! Wenn nun ein umfangreicher Maßnahmenkatalog [...] ungen liegt uns die Kooperation mit unseren Projektpartnern am Herzen. Wir räumen aber dem Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf allen unseren Baustellen den höchsten Stellenwert
von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am
von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am
von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am
ten Schulbewerb. Durch eine Kooperation mit den „Gesunden Dörfern“ gab es bei den Gemeinden fast eine Verdoppelung. Von 61 Gemeinden waren 50 „Gesunde Dörfer“. Sowohl die ersten drei Plätze in der Kategorie [...] Gemeinden Gemeinden mit weniger als 5.000 EinwohnerInnen: Gemeinde Kaisersdorf Gesundes Dorf Rauchwart mit EKIZ Rauchwart Gesundes Dorf Eltendorf Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 EinwohnerInnen: Gemeinde Parndorf [...] Kategorie bis 5.000 EinwohnerInnen gingen an „Gesunde Dörfer“, als auch der Sieger in der Kategorie mit mehr als 5.000 EinwohnerInnen: Parndorf. Gestern, Montag, fand die Preisverleihung von „Burgenland radelt“
und kürzere Wartezeiten. Das sind wichtige Investitionen in unsere Gesundheit“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Landesregierung. „Die kommenden Investitionen in unseren Kr [...] der Landeshauptstadt, setzt die Burgenländische Landesregierung ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland. Investiert wird in die Anschaffung des roboterassistierten Chirurgiesystems [...] neue Medizintechnik ist eine weitere Maßnahme unserer offensiven Strategie zur wohnortnahen Gesundheitsversorgung aller Burgenländerinnen und Burgenländer auf hohem Niveau. Der OP-Roboter und das zusätzliche
von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Buffets den Bioanteil sukzessive erhöhen: 2021 soll er bei 50 Prozent, 2024 bei 100 Prozent liegen. Gesunde Ernährung für unsere Kinder sicherstellen. Auch in Kindergärten und Landesschulen soll die Bio-Quote [...] zusätzlich hinzu, Eisenstadt wird ein „Weinkompetenzzentrum“. Auch Tiere brauchen Bio. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland (TGD) erhält eine neue Sektion Bio, die die Bauern beim Umstieg auf biologische
dynamisch wachsender Wirtschaftsraum im Herzen Europas. Eine gesunde Wirtschaft ist die Basis für die Lebensqualität der Menschen einer Region. Nur gesunde Betriebe können langfristig Arbeitsplätze, hohe Standards
„Fitness- und Vitalpark“. Er ist Teil des Konzepts, mit dem die 3.600 Seelen-Marktgemeinde das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung fördern will. Der offizielle Spatenstich für das Vorhaben, das auf dem rund [...] bringt noch mehr Lebensqualität in die Region. Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren, die ein gesundes Leben fördern. Deshalb unterstützen wir seitens des Landes gerne dieses Projekt“, betonte der L [...] Gemeinden des Süd- und Mittelburgenlandes. Rund 1.600 Menschen finden hier einen Arbeitsplatz. Gesundheits-, Wellness- sowie Hochzeits- und Weintourismus sind ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor für