Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Siegerehrung Kinder-Malwettbewerb – mit dem Schienenfuchs sicher unterwegs

Relevanz:

dazu, SchülerInnen über die Sicherheit am Bahnsteig zu informieren, so etwa über das sichere Überqueren von Eisenbahnkreuzungen, die Wichtigkeit der gelben Sicherheitslinie, die Gefährlichkeit des Bahnstroms [...] gt keine weitere Sicherheitskampagne vor Ort in Schulen stattfinden konnte, hatte die Raaberbahn in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland ergänzend zur Sicherheitskampagne vom September 2020 [...] Malwettbewerb für die 4. Schulstufe umliegender Volksschulen zum Thema Sicherheit initiiert. Ziel war es, Kindern die Sicherheitsbestimmungen im Schienenverkehr näherzubringen und sie auf potentielle Gefahren

Sicherheitspreise des Landes verliehen

Relevanz:

Die burgenländischen Sicherheitspreise wurden im Rahmen einer Sicherheitsgala am Dienstag, 5. November 2019, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zum sechsten Mal vergeben. Neben VertreterInnen der [...] wohnten leitende RepräsentantInnen der Sicherheitsorganisationen sowie VertreterInnen der Wirtschaft und Verwaltung der Verleihung bei. Mit dem Sicherheitspreis des Landes werden alljährlich verdienstvolle [...] Preisträgerinnen und Preisträgern möchte ich ganz herzlich gratulieren“. Sicherheitspreis in acht Kategorien Die Sicherheitspreise des Landes wurden heuer zum sechsten Mal in Partnerschaft mit dem ORF und

LH-Stv. Eisenkopf: Vorstellung der neuen Wachtmeister nach Abschluss der Unteroffiziersausbildung

Relevanz:

einsatzbereites Bundesheer für die Sicherheit eines Landes sein kann. Das Heer muss auch weiterhin gestärkt werden – für die Sicherheit der Bevölkerung, für die Sicherheit der BurgenländerInnen. „Ich möchte [...] und weiterhin erbringen wird. Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. Sicherheit hat seinen Preis. Und Investitionen in das Bundesheer sind Investitionen in die Sicherheit der Menschen in unserem Land“ [...] richtige Maßnahmen ergreifen Sicherheit hat für das Burgenland als Grenzregion schon seit jeher einen sehr hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicherheitsdienstleister für ganz Österreich und der

Start für Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Relevanz:

Mit dem Sicherheitsausbau der S 4 zwischen dem Knoten Mattersburg und dem Knoten Wiener Neustadt startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland [...] Verfügung – sicher getrennt durch eine durchgehende Betonleitwand. Udo Landbauer, der niederösterreichische LH-Stellvertreter, erklärte: „Mit dem Startschuss für den vollwertigen Sicherheitsausbau der S 4 [...] Durchbruch für mehr Sicherheit der Autofahrer auf einer der wichtigsten Verkehrsachsen der Region. Jeder investierte Euro schützt Menschenleben und sorgt dafür, dass Familien und Pendler sicher ans Ziel kommen

Sicher durch die Weihnachtsfeiertage

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Sicher durch die Weihnachtsfeiertage Sicher durch die Weihnachtsfeiertage In der Landessicherheitszentrale gibt es keinen Feiertag: jeder Diensttag ist wie jeder [...] stimmung aufkommen zu lassen“, erzählt er. Einen Christbaum wird es sicherlich auch geben. Der Leiter der Landessicherheitszentrale, Markus Halwax, schaut auch am heiligen Abend bei seinem Team vorbei [...] Unfälle machen vor Feiertagen nicht halt, so auch nicht vor Weihnachten. Die Leitstelle der Landessicherheitszentrale ist somit auch an den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr besetzt. Am heiligen Abend herrscht

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

folgenden Links: Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_1 Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_2 Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_3 Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_4 Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_5 Bildtext Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_1 : (2. Reihe [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Präsentation der Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Bruckneudorf. Bildtext Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_2 : Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor [...] Präsentation. Bildtext Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_3 : Landesrat Mag. Heinrich Dorner (links im Bild) und DI Adolf Selinger, MA, Projektverantwortlicher von ‚Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ im Burgenland bei der

Angelobung von 240 Rekruten in der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf

Relevanz:

allem eines, Sicherheit und Schutz - und das Burgenland ist ein sicheres Bundesland! Zu verdanken ist dies sicherlich der hervorragenden und engagierten Arbeit unserer Sicherheitseinrichtungen - der Polizei [...] heute ist das Burgenland Sicherheitsdienstleister für ganz Österreich und für die Europäische Union. Damit können wir mit Fug und Recht behaupten: Im Burgenland leben, heißt sicher leben“, erklärte dazu Landesrat [...] unverzichtbaren Dienst für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Österreichische Bundesheer war und ist stets ein Garant für Stabilität und Sicherheit. Die Burgenländerinnen und Bu

Verkehrssicherheitskampagne Burgenland 2019 zielt auf junge Verkehrsteilnehmer ab

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Verkehrssicherheitskampagne Bgld. 2019_1 Verkehrssicherheitskampagne Bgld. 2019_2 Bildtext Verkehrssicherheitskampagne Bgld. 2019_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreter [...] Grund für schwere Verletzungen. Auftakt am 3. Burgenländischen Verkehrssicherheitstag am 5. Juni 2019 Der 3. Burgenländische Verkehrssicherheitstag am 5. Juni am Parkplatz Osterwiese in Eisenstadt markiert [...] „Erkenne dein Risiko!“ lautet das Motto der Verkehrssicherheitskampagne 2019 des Landes Burgenland und des KFV. Zielgruppe sind Jugendliche von 13 bis 16 Jahren, im Fokus stehen die Themen Suchtmittel

LH-Stv. Tschürtz: Aktion „Sicher am Neusiedler See unterwegs!“

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sicherheitsaktion_01 Sicherheitsaktion_2 Bildtext Sicherheitsaktion_01: Christian Spuller (GF Landessicherheitszentrale), Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] sagte Bürgermeister Gerold Stagl. „Die Aktion ist wichtig, um die Sicherheit am See zu erhöhen.“ Unterstützt wird die Aktion „Sicher am Neusiedler See unterwegs“ auch von den Blaulichtorganisationen wie [...] Neusiedler See pro Jahr „Bei der Rettung am Wasser zählt jede Minute“, sagte der Leiter der Landessicherheitszentrale Christian Spuller. Vielfach sei es für die Einsatzkräfte schwierig, in Notsituationen geratene

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

Schauplatz der 5. Tagung des burgenländischen Landessicherheitsrats. Im Hauptfokus der Konferenz mit Vertretern der Blaulichtorganisationen, der Landessicherheitszentrale (LSZ) und des Amtes der Burgenländischen [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landessicherheitsrat_Burg_Forchtenstein Bildtext Landessicherheitsrat_Burg_Forchtenstein: Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz, Oberst Andreas [...] hen Landesregierung stand die Sicherheit im Straßenverkehr vor dem Hintergrund der hohen Opferbilanz auf Burgenlands Straßen; weitere Themen waren das neue Feuerwehrgesetz sowie die finanzielle Situation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit