ch und ‚sauber‘ organisieren erhalten bis zu 450 Euro an Förderung, können so ihre Vereinskasse schonen und gleichzeitig wird der Umwelt geholfen, indem Unmengen an Müll eingespart werden.“ Neu ist ab [...] burgenland.at/asauberesfestl, mittels Online-Formular eingereicht werden können. Um nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Handeln auch bei Veranstaltungen in den Mittelpunkt zu rücken, rief [...] rief LH-Stv.in Astrid Eisenkopf im Jahr 2017 unter dem Motto „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ die Förderaktion „a sauberes Festl“ ins Leben. Die geförderten
Lebensmittelabfälle, vollgestopfte Müllsäcke, Zigarettenstummel in der Wiese. Um nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Handeln auch bei Veranstaltungen in den Mittelpunkt zu rücken, rief [...] rief LH-Stv. Astrid Eisenkopf im Jahr 2017 unter dem Motto „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern“ die Förderaktion „a sauberes Festl“ ins Leben. Die geförderten V [...] und ‚sauber‘ organisieren erhalten bis zu 450 Euro an Förderung und können so ihre Vereinskasse schonen und gleichzeitig wird der Umwelt geholfen, indem Unmengen an Müll eingespart werden.“ Checkliste
(Anmerkung: https://strava.com ) an und schon ist man in der Wertung. Ich denke, dass dadurch noch mehr Motivation gegeben ist, wenn die Radfahrer sehen, dass ihre Freunde schon dabei sind und vielleicht noch eine [...] Burgenland zu holen. Heute, Samstag, fand der Startschuss zum Projekt "Summits of Pannonia" in Horitschon statt. "Ich freue mich, dass sehr viele Radsportfreunde zur Auftaktveranstaltung gekommen sind [...] auch, dass sich das Modell von Michael Knopf etabliert", sagte Landesrat Mag. Heinrich Dorner in Horitschon. Bevor die Radfahrer die Strecke in Angriff nahmen, gab es zuvor noch ein gemeinsames Radfahre
, der schon das dritte Jahr hintereinander das Angebot annimmt. Der Grund liegt für die Kindergartenleiterin Claudia Unger auf der Hand: „Es ist besonders wichtig für Kinder, ein Umdenken schon im Kindergarten [...] Startseite Service Medienservice Newsletter Rollenbilder aufbrechen - und das schon im Kindergarten Nur weil ich ein Mädchen bin? - Rollenklischees aufbrechen Mädchen spielen mit Puppen, Mädchen tragen [...] sich bis in die heutige Gesellschaft ziehen und die aufgebrochen werden sollen. Und wo, wenn nicht schon bei den Kleinsten, sprich im Vorschulalter, im Kindergarten? Um eben Rollenklischees möglichst früh
Mit "Wolkenhuhn" möchten Lola und ich zeigen, dass man auch als Kind schon seinen Begabungen nachgehen soll und seine Träume auch schon vor dem Erwachsenwerden verwirklichen kann. Von mir als Mutter bekommt [...] einzigArt Ich bin Barbara, Schmuckdesignerin und Gründerin der Marke einzigART. Mein Leben lang bin ich schon kreativ und so kam es, dass ich durch Zufall auf das Material Polymer Clay gestoßen bin. Die Eigenschaft [...] Frühjahr 2023 änderte sich jedoch alles, als eine Freundin mir zeigte, wie man mit Polymerton wunderschöne Ohrringe herstellen kann. Ich war sofort begeistert und ließ meiner Kreativität freien Lauf. Das
Mörbisch passen, habe ich schon im Kopf, allerdings müssen wir die für uns neue Location erstmal am Markt platzieren“, ergänzt Tatar. „Mit dem Ambiente der Seebühne, das an sich schon ein Argument für einen [...] Eventszene. Seit 2 Jahren findet etwa die „Starnacht am Neusiedler See“ auf der Seebühne statt, schon seit längerem gibt es eine Kooperation mit der Showfactory/Stargarage, die sich auf Konzerte im Schlager- [...] damit einen wichtigen Beitrag für den Tourismus in der Region Neusiedler See zu leisten. Ich bin schon gespannt, welche großen Namen Ewald Tatar nach Mörbisch bringen wird“, schloss LH Doskozil. ZUCCHERO
herausragende Veranstaltung auf einer der größten und schönsten Seebühnen Europas. Moderiert wurde die „Starnacht am Neusiedler See“ von Barbara Schöneberger und Hans Sigl. Eine Aufzeichnung der Live-Übertragung [...] willkommene Gelegenheit mehr, Musikgenuss, Kultur und Tourismus zu verbinden und unser Land von seiner schönsten Seite zu zeigen. Welch hohen Stellenwert Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer Musik [...] Künstlern, als auch dem Burgenland. Sie bringt natürlich Wertschöpfung für die Region, präsentiert die Schönheiten weit über die Grenzen hinaus und es macht uns auch sehr stolz, dass so viele namhafte Musikgrößen
Meter-Lauf an den Start gehen und freut sich schon sehr auf die World Games. „Ich freue mich schon sehr auf die Bewerbe in Deutschland. Es wird eine schöne Zeit werden“, betont Jennifer Koubek. Christian [...] und Jürgen Horvath als Unified Partner, die vorwiegend aus dem Team Dornau stammen, bereiten sich schon intensiv auf die Special Olympics World Summer Games vor, um auf Medaillenjagd zu gehen. Für sie geht [...] Berlin super vorbereitet. Wir werden viel Spaß haben als Team, und ich glaube, dass es eine sehr schöne Zeit wird“, sagt Hans-Peter voller Freude. Komplettiert wird das burgenländische Team vom Bowling-Duo
Bildungsdirektion, die ich gerne unterstütze. In dem Heft wird den Kindern schon im frühen Alter das Burgenland mit all seinen Schönheiten, seiner Geschichte und Traditionen sowie vielem Wissenswerten nähergebracht [...] den Sommer und es wäre schön, wenn Familien im Burgenland durch das Heft ihren neuen Lieblingsplatz entdecken“, betont Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Was gibt es Schöneres als eine Reise durch das
In Extremsituationen kann es da schon mal vorkommen, dass ein aufgeregter Anrufer nicht einmal sagen kann, wo er wohnt. Auch das ist dem langjährigen LSZ-Mitarbeiter schon untergekommen. „In einem solchen [...] natürlich von Vorteil, denn eine eigene Ausbildung zum Calltaker gibt es (leider) nicht. Für ihn, der schon über Erfahrungen im Feuerwehr- und Rettungswesen verfügt, ist es quasi sein Traumjob. Vor seinen [...] glimpflich ausgegangen. Dass Bernd Pechhacker den Beruf des Calltakers wählte, liegt daran, dass er immer schon gerne Menschen helfen wollte. Und: „wenn man am Abend das Gefühl hat, geholfen zu haben und dass alles