Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "philipp" ergab 66 Treffer.

LR Dorner verabschiedete die burgenländischen Teilnehmer zur Österreichischen Schneepflug-Meisterschaft

Relevanz:

Bertram Unger (Straßenmeisterei Großpetersdorf), Christian Gurdet (Straßenmeisterei Güssing) und Philipp Habeler (Straßenmeisterei Mattersburg) (hinten v.l.), Dr. Rüdiger Knaak (Baudirektion, Abteilung

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

anderem auch die Anmeldungen für Blockflöte zugenommen haben. Der Bürgermeister der Gemeinde Andau, Philipp Pelzer, verweist auf den in Kürze beginnenden Neubau des Musikheimes, das künftig auch für den M [...] Margit Binggl (Direktorin VS Andau), Landesrätin Daniela Winkler, Martin Kurzmann (Blasmusikverband), Philipp Pelzer (BGM) und Elvira Konetschny (Klassenlehrerin) mit Kindern der Volksschule Andau. Bildquelle:

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

An der Spitze der Feuerwehrschule steht im Mai ein Wechsel bevor. Dann wird der Großpetersdorfer Philipp Werderitsch dem jetzigen Leiter Josef Bader nachfolgen. Wahl der Feuerwehrkommandanten und -Stel [...] Heinrich Dorner (2. v.r.) gemeinsam Alois Kögl (r), dem Michael Hauser (2. v.l.) nachfolgen wird; Philipp Werderitsch (l.) wird ab Mai die Feuerwehrschule leiten. Bildtext Einsatzstatistik 2021_04: Landesrat

Burgenländische TeilnehmerInnen am Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ im Joseph Haydn Konservatorium geehrt

Relevanz:

folgenden Links: 1_Schuszter Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb 2_Jack Dauner_Gold Bundeswettbewerb u. Jenö Takacs-Stipendium 3_OktaVierer_Jenö Takacs-Stipendium 1_Schustzer Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb:

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2018

Relevanz:

sich Mag. Christian Buchhas, BSSM Oberschützen, freuen. Der Titel „Aufsteiger des Jahres“ ging an Philipp Siegl vom Fußball-Bundesligaverein TSV Hartberg. Dazu Sportlandesrat Christian Illedits: „Diese [...] Sportlandesrat Christian Illedits und Schauspielerin Maria Köstlinger mit dem Aufsteiger des Jahres Philipp Siegl vom Fußball-Bundesligaverein TSV Hartberg und den nominierten KandidatInnen: Golferin Isabella

Bundeslehrlingswettbewerb: Stefan Fischer ist Vize-Staatsmeister

Relevanz:

(Vorarlberg). Ergebnisse; Karosseriebauer: 1. Bastian Ostermann (Tirol), 2. Felix Haas (Wien), 3. Philipp Achenrainer (Tirol). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bundeslehr

Team

Relevanz:

Marktstraße 3 DW 2327 post.a9-sport(at)bgld.gv.at Petra Dingl DW 3102 post.a9-sport(at)bgld.gv.at Philipp Koller Technologiezentrum - Marktstraße 3 DW 2780 post.a9-sport(at)bgld.gv.at Franz Lederer Tech

KLANGfrühling 2025 – Ein Festival voller Träume endet klangvoll auf Burg Schlaining

Relevanz:

Gast Hans Söllner, Garish und Tanz Baby! im Rahmen von „Under the Bridge“ (27. – 28. Juni 2025), Philipp Hochmaier mit „Jedermann Reloaded“ (5. Juli 2025), Thomas Brezina mit „Lieben, Lachen, anders machen

Hauptreferat Gesundheitswesen

Relevanz:

Lebensmittelaufsicht Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferatsleiterin: WHR in Mag. a Christina Philipp Telefon: 057-600/2334 E-Mail: post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Öffentlicher Gesundheitsdienst

Bildungsdelegation aus Frankreich auf Recherche im Burgenland

Relevanz:

inspector, LR Daniela Winkler, Caroline Jaffrain, Business and Administration school inspector, Philippe Carlus, Business and Administration school inspector Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit