die folgenden Links: Kultur_Güssing_1Kultur_Güssing_2 Bildtext Kultur_Güssing_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor, Kultur-Sommer-Intendant Frank Hoffmann sowie [...] Vorhaben, Güssing als Kulturstandort aufzuwerten und zu stärken“, betonte der Landeshauptmann. Den kulturellen Sommer in Güssing gestalten die beiden großen Player – der Güssinger Kultur Sommer von Frank Hoffmann [...] Eine weitere Entscheidung für den Kulturstandort Güssing wurde seitens des Landes bereits getroffen: Nachdem im Vorjahr der Güssinger Kultur Sommer in die Kulturbetriebe Burgenland übernommen worden ist
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Kunst & Kultur Kunst & Kultur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Licht- und Schattenwelten Kulturperspektiven 2020 Kunst [...] Projekt von Filmland Burgenland "Kulturperspektiven 2020" Für den Inhalt verantwortlich: Josef Tiefenbach Kurzbeschreibung Eisenstadt 2012 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] Kunst & Kultur Hier finden sich ausgewählte Publikationen des Landes Burgenland, die sich mit den Themenfeldern Kunst & Kultur auseinander setzen. Download Infos "Förderpreis für bildende Kunst des Landes
Das Land verfolge kulturpolitisch die Strategie, die KBB als „Dach“ für alle Kulturveranstalter und Festivals zu positionieren, die das wollen und sinnvoll finden, so Kulturreferent Landeshauptmann Doskozil [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Güssinger Kultursommer 1 Güssinger Kultursommer 2 Bildtext Güssinger Kultursommer 1: KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax mit Intendant Frank [...] Die Kultur-Betriebe Burgenland (KBB) wachsen um ein weiteres Mitglied: Mit 1. Oktober wurde der Güssinger Kultursommer in die KBB eingegliedert und wird damit als südburgenländisches Aushängeschild der
Erinnerungs- und Gedenkkultur“. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht diese Schritte als wichtige Signale: „Wir nutzen die Kultur- und Wissenschaftspreise, um Kunst- und Kulturschaffende des Landes noch [...] maßgebliche Instrumente der Kulturförderung. Daher haben wir alle Dotierungen deutlich erhöht.“ Die Kulturpreise so wie auch die anderen Förderpreise werden im Rahmen einer Kulturgala im Herbst verliehen. Ebenso [...] sie sollen der Kulturpreis-Gala 2022 als Ehrengäste beiwohnen!“ Kulturpreise fast verdoppelt Seit dem Jahr 1975 vergibt eine Jury von insgesamt 35 Mitgliedern alle drei Jahre die Kulturpreise des Landes
Darstellende Kunst, Musik, Baukultur, Volkskultur sowie Erwachsenenbildung in zwölf Beiratssitzungen. Begutachtet wurden dabei 235 Anträge aus den unterschiedlichsten Kunst- und Kultursparten. Rund 2,5 Millionen [...] und kulturtouristisch bedeutsame Kulturfestivals gewährleisten soll – andererseits treten die Länder gemeinsam auch für eine bessere sozialrechtliche Absicherung von Kunst- und Kulturschaffenden ein. [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kulturförderungen Bildtext Kulturförderungen : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (Archivbild). Bildquelle
icht 2020 KulturKultur Ein reiches kulturelles Erbe, eine lebendige ethnische, sprachliche und religiöse Vielfalt sowie ein breites und facettenreiches Kulturangebot zeichnen das Kulturland Burgenland [...] für die landesnahen Kulturfestivals, die Kulturzentren und Landesmuseen wurde vorangetrieben. Zuletzt wurde der Kultursommer Güssing mit Intendant Frank Hoffmann in die Kulturbetriebe eingegliedert und damit [...] stellt aber auch die Kultur vor enorme Herausforderungen. Das Land hat mit Kulturgutscheinen und Arbeitsstipendien zur Abfederung der Krise beigetragen. Reorganisation der Kulturbetriebe Burgenland : Die
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Kulturnews Die Abteilung 7 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung ist ressortzuständig für Bildung, Kultur und Wissenschaft. Expert:innen aus den unters [...] unterschiedlichsten Bereichen sorgen sich um den Erhalt des kulturellen Erbes , den niederschwelligen Zugang zur kulturellen Teilnahme für möglichst viele Menschen, die Unterstützung kreativer Prozesse und [...] fördert des Weiteren Wissenschaft und Forschung und erhält, erschließt und entfaltet das kulturelle Gedächtnis . Kulturnews 14-02-2025 Evelyn Fertl lässt Ansichtskarten sprechen Weiterlesen 10-10-2024 WORKSHOP
Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Referat Kultur Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Kultur Referat Wissenschaft [...] Museen Volkskultur Volksgruppen AuslandskulturaktivitätenKulturelle und allgemeine Angelegenheiten der Volksgruppen Erhebung der Basisdaten im Volksgruppenbereich Erstellung des Kulturberichts Statistik [...] im Kunst-, Kultur- und Festivalbereich Wettbewerbe im Kunst- und Kulturbereich Vertretung des Landes in div. Gremien in den Bereichen Kunst und Kultur Betreuung des Bereiches Kunst und Kultur sowie des
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf KulturveranstaltungenKulturveranstaltungen Es finden regelmäßig Kulturveranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen, [...] ehemaligen Synagoge statt. Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden Sie hier. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan A [...] Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & KulturKulturberichte Printverlage Podcasts Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen