Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "energieberatung" ergab 44 Treffer.

Bundesregierung säumig: Klimaschutz-Modellregionen im Burgenland brauchen endlich Klarheit bei Klimaförderungen

Relevanz:

sind 30 Gemeinden aktiv. Die Palette an Initiativen ist lang: Sie reichen von Klimaschulen über Energieberatung, Nahwärmenetze und Bürgerbeteiligung bei Photovoltaik bis zum öffentlichen Verkehr. Allen gemeinsam:

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

ausbezahlt. Sie ist bei fossilen Energieträgern (Gas, Öl) an die Bereitschaft gekoppelt, eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen, um im eigenen Wohnbereich Maßnahmen zur höheren Energieeffizienz und zum

Klimaschutz

Relevanz:

Machbarkeitsstudie zur Geothermienutzung durch die Burgenland Energie GmbH Einführung der neuen „Energieberatung Burgenland“ zur Unterstützung von Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen bei Gebäudesanierungen

Tag der offenen Tür

Relevanz:

von LTP Hergovich geben, im Wandelgang ist die Burgenland Energie vertreten und es wird auch Energieberatung geboten. Im Erdgeschoss des Landhauses Alt präsentieren sich außerdem die Landwirtschaftlichen [...] gen, Produktpräsentation und Kundenanliegen Präsentation Wärmepumpe Außengerät und PV Modul Energieberatung Burgenland - EBB Informationen zu Wärmedämmung, Fenstertausch und -einbau, Heizsysteme, Förderungen

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Bund und anderer Heizkostenförderungen, Nachweis Bereitschaft für Umstieg aus Gas, Öl (u.a. Energieberatung), Ausschluss von Überförderung im Vergleich zum Vorjahr. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

ausbezahlt. Sie ist bei fossilen Energieträgern (Gas, Öl) an die Bereitschaft gekoppelt, eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen, um im eigenen Wohnbereich Maßnahmen zur höheren Energieeffizienz und zum

„Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“

Relevanz:

energiearmer Haushalte bis hin zur umfassenden Bewusstseinsbildung, Informationsvermittlung und Energieberatung. Für Projektleiterin DIin Marion Schönfeldinger ist „die Zusammenarbeit von 15 burgenländischen

„Tag der offenen Tür“ im Landhaus am 15. September mit Top-Programm 

Relevanz:

von LTP Hergovich geben, im Wandelgang ist die Burgenland Energie vertreten und es wird auch Energieberatung geboten. Im Erdgeschoss des Landhauses Alt präsentieren sich außerdem die Landwirtschaftlichen

Das Gold des Burgenlandes: Energie aus Sonne und Wind für Alle

Relevanz:

16 kW-Paket für große Haushalte ab 100 Euro pro Monat. Im Preis ist alles inkludiert: Von der Energieberatung bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage, der Entsorgung des bisherigen Heizsystems sowie die Wartung

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

Klimafreundliche Forschungsund Entwicklungsprojekte vorantreiben Gebäudesanierung durch Klima- und EnergieberaterInnen unterstützen Lowergetikum in Pinkafeld IN UMSETZUNG Managementplan Neusiedler See Novellierung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit