(Bundesanstalt für Elementarpädagogik) SchülerInnen und AbsolventInnen sind im Einsatz (angehende Elementarpädagoginnen) Mehr als 100 Vereine/Institutionen beteiligt Beteiligung der SchülerInnen: 65 % Primarstufe
. Im Bildungsbereich soll Gewaltprävention in die Ausbildung angehender Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen einfließen, und es sollen Workshops zum Thema Gewalt durch externe Organisationen (bereits
Wochen werden jene Kinder, die vor dem Eintritt in die Volksschule stehen, von ausgebildeten Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen unterstützt und spielerisch auf den Schulstart vorbereitet. Hingegen
Wochen werden jene Kinder, die vor dem Eintritt in die Volksschule stehen, von ausgebildeten Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen unterstützt und spielerisch auf den Schulstart vorbereitet. Hingegen
Der Naturparkkindergarten Markt St. Martin im Naturpark Landseer Berge wurde für sein Engagement für den Naturschutz erneut als Naturparkkindergarten ausgezeichnet. Die Bildungseinrichtung konnte die
Nach drei Jahren Pause fand heute, Mittwoch, im Vinatrium in Deutschkreutz wieder ein „GeKiBu“ (Gesunde Kinder im Burgenland)-Vernetzungstreffen statt. Neben einer Vorschau auf geplante Aktivitäten st