folgenden Link: BurgenlandExtrem Bildtext BurgenlandExtrem: Josef Burkhardt (Organisator BurgenlandExtrem-Tour), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisator BurgenlandExtrem-Tour) und Christof [...] regionale, nationale und internationale Gäste ins Burgenland bringt. „Die ‚BurgenlandExtrem Tour‘ vereint als größte Bewegungsinitiative des Burgenlandes wie kein anderes Event Sport, Tourismus, Regionalität [...] die Extrem-Tour 2024 erneut gemeinsam mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes Package entwickelt, das alle Mobilitätsbedürfnisse abdeckt“, betont Dorner. „Für die ÖBB ist die Burgenland Extrem
TeilnehmerInnen der 24 Stunden Extrem-Tour. 30 Kilometer haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Eisenstadt mit ihren Lehrern bei der 24 Stunden Extrem-Tour vorgenommen mit einem großen [...] »School of Walk« - Land Burgenland Mehr dazu: https://www.burgenland.at/service/medienservice/aktuelle-meldungen/detail/lrin-winkler-24-stunden-burgenland-extrem-bringt-jugend-in-bewegung/ Medienservice Aktuelle [...] Service Medienservice Newsletter Berufsschule bei School of Walk Wir sind dabei, bei der 24 Stunden Extrem-Tour Nicht nur, dass SchülerInnen der Berufsschule Eisenstadt im Rahmen des „School of Walk“ mitmarschieren
folgenden Link: Burgenländischer Handwerkerbonus Bildtext Burgenländischer Handwerkerbonus: LH Hans Peter Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] Zeitraum von 1. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt werden, und kann bis längstens 10. Jänner 2025 beantragt werden. In Summe werden fünf Millionen Euro an Fördermitteln [...] Landesregierung bereitgestellt. Die Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 können bei der Wohnbauförderung im Amt der Burgenländischen Landesregierung eingereicht werden, wo auch alle In
Erfolgsgeschichte von ‚BurgenlandExtrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚BurgenlandExtrem‘ mit ‚School of [...] 2022 BurgenlandExtrem - Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler beim „School of Walk“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden BurgenlandExtrem“ zusammen mit der
Erfolgsgeschichte von ‚BurgenlandExtrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚BurgenlandExtrem‘ mit ‚School of [...] Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden BurgenlandExtrem“ zusammen mit der Bildungsdirektion Burgenland entwickelt wurde. „Mit ‚School of Walk‘ machen sich die jungen Menschen [...] und Schüler, die gemeinsam mit ihrem Lehrerteam ein extremes Abenteuer erleben wollen. Winkler dazu: „Die Organisatoren haben mit ‚BurgenlandExtrem‘ vor 10 Jahren begonnen, eine Erfolgsgeschichte zu schreiben
schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden BurgenlandExtrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden BurgenlandExtrem“ BurgenlandExtrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 24 Stunden BurgenlandExtrem – School of Walk und Golden Walker Bildtext 24 Stunden BurgenlandExtrem - School of Walk und Golden Walker: Landesrat Heinrich [...] Laminger und Josef Burkhardt, Team BurgenlandExtrem (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
präsentierten in Eisenstadt den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] +43(57)600/2800 Der Burgenländische Handwerkerbonus, der sich bereits während der Coronakrise als Erfolgsmodell und effiziente Maßnahme zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer sowie zur Ankurbelung [...] 5 Millionen Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus gilt für handwerkliche Leistungen, die im Zeitraum von 01. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt wurden, und
ice Burgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume bestmöglich vor den Folgen extremer Wetterereignisse zu schützen.“ Ziel sei es, wie bei allen Hochwasserschutz-Maßnahmen, „Schäden [...] Verrohrung im Unterlauf im Bemessungsfall schadlos in die Pinka abgeleitet. Das Rückhaltebecken soll Ende 2025 fertiggestellt werden, die Kosten belaufen sich auf rund eine Millionen Euro. Bereits im Vorfeld zur
„24 Stunden BurgenlandExtrem Tour 2020“ steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt [...] Mal die „24 Stunden BurgenlandExtrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bgld. Extrem Kooperation 1 Bgld. Extrem Kooperation 2 Bildtext Bgld. Extrem Kooperation 1: Tobias Monte (Organisationsteam), Michael Elsner (
die diesjährige BurgenlandExtrem Tour mit (v.l.) BurgenlandExtrem Veranstalter Josef Burkhardt, LH-Stv. Mag. Astrid Eisenkopf, DI Markus Fritz (Esterhazy Betriebe) und BurgenlandExtrem Veranstalter Michael [...] Veranstalter von BurgenlandExtrem. "Mit der Bioinitiative hat das Land Burgenland ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen und beweist damit, dass Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland großgeschrieben [...] wir im Burgenland unsere gesetzten Ziele schon jetzt mehr als übertroffen. Es freut mich, dass die Biowende des Landes auch vor derartigen erfolgreichen Großveranstaltungen, wie BurgenlandExtrem, nicht