folgenden Link: BurgenlandExtrem Bildtext BurgenlandExtrem: Josef Burkhardt (Organisator BurgenlandExtrem-Tour), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser (Organisator BurgenlandExtrem-Tour) und Christof [...] regionale, nationale und internationale Gäste ins Burgenland bringt. „Die ‚BurgenlandExtrem Tour‘ vereint als größte Bewegungsinitiative des Burgenlandes wie kein anderes Event Sport, Tourismus, Regionalität [...] die Extrem-Tour 2024 erneut gemeinsam mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes Package entwickelt, das alle Mobilitätsbedürfnisse abdeckt“, betont Dorner. „Für die ÖBB ist die Burgenland Extrem
des Nationalsozialismus im Burgenland“ von Herbert Brettl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 07. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] le Burgenland mit dem renommierten schwedischen Dirigenten Ola Rudner. Für diese und weitere Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: www.kultur-burgenland.at Herbert [...] zahlreiche Kulturveranstaltungen im Burgenland mit den Lehren aus dieser Zeit auseinander. Acht Jahrzehnte nach dem Ende von Krieg und Diktatur hat sich im Burgenland eine Erinnerungskultur ausgeprägt,
TeilnehmerInnen der 24 Stunden Extrem-Tour. 30 Kilometer haben sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Eisenstadt mit ihren Lehrern bei der 24 Stunden Extrem-Tour vorgenommen mit einem großen [...] »School of Walk« - Land Burgenland Mehr dazu: https://www.burgenland.at/service/medienservice/aktuelle-meldungen/detail/lrin-winkler-24-stunden-burgenland-extrem-bringt-jugend-in-bewegung/ Medienservice Aktuelle [...] Service Medienservice Newsletter Berufsschule bei School of Walk Wir sind dabei, bei der 24 Stunden Extrem-Tour Nicht nur, dass SchülerInnen der Berufsschule Eisenstadt im Rahmen des „School of Walk“ mitmarschieren
service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 erschütterte ein Rohrbomben-Attentat das Burgenland und kostete vier Menschen das Leben. Anlässlich des 30. Jahrestages dieses tragischen Ereignisses betonte [...] weiterer Anstrengungen, um gleiche Rechte und Möglichkeiten für alle Roma sicherzustellen.“ Das Land Burgenland nimmt diesbezüglich seine Verantwortung wahr. Ein konkretes Projekt ist das neue „Volksgruppen-Haus“
Erfolgsgeschichte von ‚BurgenlandExtrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚BurgenlandExtrem‘ mit ‚School of [...] 2022 BurgenlandExtrem - Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler beim „School of Walk“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start. Das Kinder- und Jugendprojekt „School of Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden BurgenlandExtrem“ zusammen mit der
Erfolgsgeschichte von ‚BurgenlandExtrem‘ aufgeschlagen. Die Organisatoren haben Weitblick bewiesen, indem sie speziell auf junge Menschen eingegangen sind und das Angebot von ‚BurgenlandExtrem‘ mit ‚School of [...] Walk“ ist eine wichtige Bewegungsinitiative, die vom Verein „24 Stunden BurgenlandExtrem“ zusammen mit der Bildungsdirektion Burgenland entwickelt wurde. „Mit ‚School of Walk‘ machen sich die jungen Menschen [...] und Schüler, die gemeinsam mit ihrem Lehrerteam ein extremes Abenteuer erleben wollen. Winkler dazu: „Die Organisatoren haben mit ‚BurgenlandExtrem‘ vor 10 Jahren begonnen, eine Erfolgsgeschichte zu schreiben
schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden BurgenlandExtrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden BurgenlandExtrem“ BurgenlandExtrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 24 Stunden BurgenlandExtrem – School of Walk und Golden Walker Bildtext 24 Stunden BurgenlandExtrem - School of Walk und Golden Walker: Landesrat Heinrich [...] Laminger und Josef Burkhardt, Team BurgenlandExtrem (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
service Burgenland Daniel Fenz, 18. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] titionen in Sicherheit Dass dem Land Burgenland die Sicherheit seiner Bevölkerung ein zentrales Anliegen ist, zeigt sich in den Investitionen: Allein im Jahr 2025 fließen mehr als 35 Millionen Euro an [...] orf am Samstag eine großangelegte Katastropheneinsatzübung durch. Neben 31 Feuerwehren aus dem Burgenland und der Feuerwehr aus dem benachbarten Kirchschlag (NÖ) nahmen unter anderem auch fünf Züge des
„24 Stunden BurgenlandExtrem Tour 2020“ steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Die Tour-Veranstalter haben in Kooperation mit den ÖBB und mit Unterstützung des Landes Burgenland ein Pilotprojekt [...] Mal die „24 Stunden BurgenlandExtrem Tour“. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dem Organisationsteam als Green Event Veranstalter sowie auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bgld. Extrem Kooperation 1 Bgld. Extrem Kooperation 2 Bildtext Bgld. Extrem Kooperation 1: Tobias Monte (Organisationsteam), Michael Elsner (
folgenden Link: Burgenländischer Handwerkerbonus Bildtext Burgenländischer Handwerkerbonus: LH Hans Peter Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] Zeitraum von 1. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit Sitz im Burgenland durchgeführt werden, und kann bis längstens 10. Jänner 2025 beantragt werden. In Summe werden fünf Millionen Euro an Fördermitteln [...] Landesregierung bereitgestellt. Die Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 können bei der Wohnbauförderung im Amt der Burgenländischen Landesregierung eingereicht werden, wo auch alle In