Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland energie" ergab 1155 Treffer.

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

Rixrath komplexe integrierte Energiesysteme, um diese nachhaltiger und effizienter zu machen. Partner sind dabei die Energieunternehmen Energie Burgenland und Wien Energie. Gefördert wird das Zentrum mit [...] zur Nachhaltigkeitsbewertung. Ziel der Energieunternehmen: Auslastung und Effizienz verbessern Die Energieversorgungsunternehmen Energie Burgenland und Wien Energie bringen konkrete Fragestellungen zu ihren [...] komplizierten Energiesystemen Fachliche Expertise in Sachen Energie und Umwelt ist an der FH Burgenland seit 1994 am Studienstandort Pinkafeld angesiedelt. „Die Forscherinnen und Forscher an FH Burgenland und Forschung

Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf

Relevanz:

Megawatt ist ein weiterer Schritt zu mehr sauberer Ökoenergie im Burgenland gesetzt. Als größter Windstromproduzent Österreichs hat die Energie Burgenland in den letzten Jahren kontinuierlich in den Ausbau [...] abgeschlossen sein. Energie Burgenland betreibt als größter Windstromproduzent Österreichs aktuell 225 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 522 Megawatt. Mit der Energie Burgenland Windkraft, einer [...] Tochtergesellschaft von Energie Burgenland unter der Leitung der Geschäftsführer Wolfgang Trimmel und Klaus Maras, wird im Burgenland bis 2026 durch weitere Investitionen in Windenergie eine Gesamtleistung

Ziel 7 - Saubere Energie

Relevanz:

Themen des Energiesparens, der Energieeffizienz und der Produktion, Nutzung und Verteilung erneuerbarer Energie Maßnahmen des Landes Burgenland: - Klimastrategie Burgenland 2030 - Energieberatung Burgenland [...] das Burgenland zum Ausbau erneuerbarer Energie beitragen und welche Maßnahmen kann es zur Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Energiesparen setzen? Neben einem Zugang zu bezahlbarer Energie für alle [...] erneuerbarer Energie erhöht sowie die Energieeffizienz deutlich gesteigert werden. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland: In Österreich haben wir das Ziel des Zugangs zu Energie erreicht. Die

Sport spielt mit Sonnenenergie

Relevanz:

dezentrale Energieerzeugung aus Sonnenenergie“, erläutert Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Die Energie Burgenland sieht sich mit diesen zukunftsweisenden Innovationen als Vorreiter der Energiewende. „Deshalb [...] „Mit der Burgenland Energie haben wir den perfekten Partner für die Umsetzung der PV-Anlage auf unserem Tribünendach. Wir wollen mit dem produzierten Sonnenstrom unseren eigenen Energiebedarf decken.“ [...] das Potential der Sonnenenergie im Burgenland voll ausschöpfen. Dazu braucht es innovative Sonnenprojekte wie es das Sport4Planet-Konzept darstellt, das Sport und Erneuerbare Energie verbindet. Denn die

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

gegeben, dann ließe die Energiewende auch im Burgenland wohl noch länger auf sich warten. Wir setzen aber auch weiterhin auf Pionierarbeit: Gemeinsam mit der Burgenland Energie arbeiten wir an Innovationen [...] Windpark des Burgenlandes mit sechs Windkraftanlagen und einer Leistung von 500 Kilowatt pro Windrad in Betrieb und wurde damit zum Vorreiterprojekt für Burgenlands Erfolgsweg zur erneuerbaren Energie. Heute [...] eine intakte Zukunft zu garantieren, ist erneuerbare Energie ein Schlüsselthema der Zukunft.“ Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, betonte: „25 Jahre Windpark Zurndorf sind auch 25

Klimaneutral und energieunabhängig bis 2030 als großes Ziel des Burgenlandes

Relevanz:

und durch attraktive Angebote der Energieversorger. „Diese Klima- und Energiekrise ist für das Burgenland die große Chance für die Zukunft“, betonte Burgenland Energie Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma [...] externen, insbesondere russischen Energiequellen gewesen. „Das muss durch erneuerbare Energien kompensiert werden“, stellte Doskozil fest. Diesem Weg habe sich die Burgenland Energie als Leitunternehmen verschrieben [...] sowie Biodiversität, Agrar, Nachhaltigkeit und den Bereich Energie, Erneuerbare Energie, und Energieeffizienz. Fazit der Evaluierung: „Das Burgenland ist eine Pendlerregion. Größter CO2-Emittent ist daher

Energie Burgenland stockt Lehrlingsausbildungsplätze von 40 auf 50 auf

Relevanz:

Lehrling Energie Burgenland, Christian Illedits, Landesrat für Arbeitsmarkt, Beate Pauer-Zinggl, Leiterin Personalmanagement Energie Burgenland, und Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland [...] praxisnahe Lehrlingsausbildung genießt bei der Energie Burgenland seit jeher einen hohen Stellenwert. Mit zehn zusätzlichen Ausbildungsplätzen setzt die Energie Burgenland ein kräftiges Zeichen gegen den drohenden [...] Michael Gerbavsits überein. Die Energie Burgenland investiert im kommenden Jahrzehnt nahezu eine Milliarde Euro in den Ausbau Erneuerbarer Energien - und zwar in Windenergie, Photovoltaik, Wärme und E-Mobilität

SonnenAbo Schattendorf – Start für Bürgerbeteiligungsmodell an Sonnenstrom

Relevanz:

SonnenAbo beziehen. Die Abhängigkeit von Energieimporten aus dem Ausland soll damit weiter reduziert werden. „Das Burgenland baut seine Position in Sachen Sonnenenergie aus und wird zur Nummer 1 bei Photovoltaik [...] fossilen Energiequellen machen wollen“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Wir wollen bis 2030 vollkommen energieautark werden und die Bevölkerung dabei mitnehmen. Neben Windenergie und PV-D [...] en eine Energiegemeinschaft zu gründen, von der unsere Bürger:innen regionalen Sonnenstrom beziehen können. Unser Ziel ist es, dass Schattendorf die erste energieautarke Gemeinde im Burgenland wird“, betont

Energie, Bildung und Nachhaltigkeit im Fokus des AdR-Fachseminars an der FH Pinkafeld

Relevanz:

wollen das Burgenland bei der Energieproduktion, Energiespeicherung und Energieeffizienz weiterentwickeln“, so Illedits. burgenland.orf.at - cor.europa.eu Bildtext AdR-Fachseminar FH Burgenland in Pinkafeld: [...] und erneuerbare Energie. Das Burgenland hat als ehemaliges Ziel 1 – Gebiet von dem EU-Beitritt stark profitiert und aufgrund zielgerichteter nachhaltiger Investitionen auf dem Energiesektor eine Vorreiterrolle [...] auch der burgenländische Dachkataster. Dieser ermöglicht durch eine Erfassung aller Hausdächer im Burgenland optimale Lagen für Photovoltaik- und Solaranlagen darzustellen. „Burgenländischer Erfolgsweg“

Sauber heizen muss für alle leistbar sein – Land verlängert Sonderförderung

Relevanz:

machen. Die Energiegemeinschaft ‚Fanclub Burgenland Energieunabhäng‘ Ein weiteres Herzstück der Energiestrategie des Burgenlandes ist die neue, europaweit einzigartige landesweite Energiegemeinschaft ‚Fanclub [...] und geht Hand in Hand mit der Einführung der Energiegemeinschaft „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“. Die europaweit einzige landesweite Energiegemeinschaft startet 2025 und bietet Strom zum Fixpreis [...] Ausbau erneuerbarer Energien profitieren können“, so Doskozil, der unterstreicht, dass diese Aktion einen Teil einer umfassenden Strategie darstellt, das Burgenland zu einem energieautarken Bundesland zu machen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit