Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget" ergab 234 Treffer.

LR Schneemann: Gemeindepaket Energiesicherheit - Land Burgenland und Burgenland Energie präsentieren neuen Weg für die Gemeinden am Weg zur Energieunabhängigkeit

Relevanz:

einem Gemeindedach – und soll sie auch ‚nur‘ ein paar zehntausend Euro kosten – oft nicht im Gemeindebudget unterzubringen“, betonte Schneemann. Gerade im Burgenland mit vielen kleineren Gemeinden seien [...] die Planung, die vollständige Abwicklung. Die Gemeinde braucht kein Geld aus ihrem bestehenden Gemeindebudget investieren und hat über einen Pachtvertrag mit der Burgenland Energie für die kommenden 12 Jahre [...] Jahre einen fixen Energiepreis und sogar zusätzliche finanzielle Mittel für ihr Gemeindebudget.“ Schneemann und Sharma verwiesen darauf, dass es bereits erste Gespräche mit Gemeinden für das Modell gebe

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

Landtag den Landesvoranschlag 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Burgenland stemmt sich mit Budgetdisziplin, Anti-Teuerungsmaßnahmen und zielgerichteten Investitionen in die Zukunft gegen die in Österreich [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung. Das solide Budget ermöglicht im kommenden Jahr wesentliche Investitionen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, erneuerbare [...] politischer Herausforderungen setzt das Burgenland auf Stabilität und gezielte Investitionen. Das Budget 2025 schafft die Basis dafür, dass es im Burgenland weiter aufwärts geht und die Menschen hier gut

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Relevanz:

und/oder der Allgemeinen Klasse à 20 % der anrechenbaren Kosten des vorgelegten Einnahmen- und Ausgabenbudgets, jedoch max. 40.000 Euro pro Veranstaltung. Ausrichtung von überregionalen Sportveranstaltungen [...] und/oder der Allgemeinen Klasse à 15 % der anrechenbaren Kosten des vorgelegten Einnahmen- und Ausgabenbudgets jedoch max. 40.000 Euro pro Veranstaltung Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss [...] (Antrag auf Allgemeine Sportförderung) Ausschreibung der Veranstaltung Detailliertes Einnahmen- und Ausgabenbudget der Veranstaltung Nachweis der fristgerechten Beantragung von Förderungen aus Mitteln der Bu

Stabile Finanzen

Relevanz:

Rolle als starker Partner für die Wirtschaft. Das Burgenland verfügt im heurigen Jahr über ein Landesbudget von 1,56 Milliarden Euro und setzt damit klare Schwerpunkte: Knapp zwei Drittel gehen in die Bereiche [...] finale Phase und befindet sich – trotz empfindlicher Preissteigerungen im Bausektor – weiter im Budgetrahmen. Unvermindert geht indes auch der Ausbau wichtiger Infrastrukturprojekte voran – allen voran die [...] soll noch 2023 gestartet werden. Knapp 300 Millionen Euro wurden 2022 für Bauvorhaben des Landes budgetiert, heuer sind abermals rund 300 Millionen Euro geplant, die vor allem Impulse für die regionale

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

Unterstützungsmaßnahmen habe man seitens des Landes nicht den Budgetpfad aus den Augen verloren, bekräftigt der Landeshauptmann: „Im Budget 2024 gibt es keine zusätzliche Neuverschuldung. Stabile Finanzen [...] anhaltende Teuerung mache diese Maßnahme notwendig, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, ein stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti-Teuerungsmaßnahmen: „Wir haben den Wärmepreisdeckel

LR Dorner: Kohäsionspolitik soll unter Einbindung der Regionen mit angemessenem Budget umgesetzt werden

Relevanz:

Forderung des AdR ist, dass alle Regionen auch in Zukunft ohne Einschränkung und mit angemessenen Budgets an der Kohäsionspolitik teilhaben können. „Sinnvolle Kohäsionspolitik beginnt mit dem Grundverständnis [...] ss der Regionen: LR Dorner: Kohäsionspolitik soll unter Einbindung der Regionen mit angemessenem Budget umgesetzt werden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 21. November

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel: Angekündigte bundesweite Einsparungsmaßnahmen gefährden auch Nationalpark-Projekte

Relevanz:

Sorge aufgrund drohender Budgetengpässe konkretisiert. Da gleichzeitig die Kosten für Personal und Flächenpacht steigen, sind die Mittel aus dem regulär zur Verfügung stehenden Budget fix verplant und kein [...] ertreterin Anja Haider-Wallner im Gespräch mit Nationalpark-Direktor Johannes Ehrenfeldner: Budgetkürzungen des Bundes dürfen das Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche nicht gefährden. Bildtext

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

rund 140 MitarbeiterInnen sein, in der alle Mitgliedsstaaten repräsentiert sind, und über ein Jahresbudget von 50 Mio. Euro verfügen. Als dezentrale Agentur wird sie nicht zwangsläufig in Brüssel angesiedelt [...] EU-Regionen bereitstehen, ist abhängig von deren Wohlstandsniveaus. Bis zur Ausverhandlung des neuen Budgets wird das Burgenland die für Übergangsregionen ausschlaggebende 90%-Marke des EU-BIPs überschritten [...] werden indem entweder dieser Wert angehoben oder ein Sonderstatus geschaffen wird,“ so Illedits. Budget-Kommissar Günter Öttinger denkt eine fließende Abstufung der Fördermittel im Rahmen des bis zu sieben-jährigen

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

Peter Kaiser. Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verwies auf die „massive“ Erhöhung des Sportbudgets und andere bereitgestellte Mittel. Die Lage sei „dramatisch“ im Energiebereich wie bei den einzelnen [...] 15 Millionen reserviert seien für die Energiethematiken der Sportvereine und dass auch Teile von Budgets für Gemeinden zur Verfügung gestellt würden, so Dorner: „Wir sehen aber als Sportreferenten schon [...] besonderen Bundessportförderung, wodurch besondere Möglichkeiten eröffnet würden. Auch sonst sei das Sportbudget „massiv erhöht“ worden. Was die Abfederung der Teuerung bei den Energiekosten betreffe, bekämen

"Chance 50 plus" wird verlängert

Relevanz:

Gemeinde übernommen. Für das gesamte Programm, wurden 1,3 Millionen Euro budgetiert - davon 700.000 Euro seitens des Landesbudgets. Der Startschuss fiel im Februar 2020. Einer der ersten Gemeinden, die von

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit